Bookmaker – was ist ein Bookmaker bzw. Buchmacher?
Aktualisiert Mrz 3
Was versteht man bei unter dem Begriff Bookmaker bzw. Buchmacher?
Der Begriff „Buchmacher“ stammt aus dem englischen „Bookmaker“ (oder kurz Bookie) und bezeichnet eine Firma oder eine Person, die zu verschiedenen (Sport-)Veranstaltungen Wetten zu fixen Wettquoten anbietet.
Die Bezeichnung Bookmaker stammt noch aus einer Zeit, als die abgegebenen Wetten in eine Art Buch eingetragen wurden.
Der Wettanbieter trachtete danach, die Wetteinsätze durch die Festlegung und Veränderung der Wettquoten derart zu steuern, dass am Ende ein balanciertes Buch herauskam.
Solch ein „balanced book“ bedeutet, dass der Buchmacher bei einem Wettereignis in jedem Fall einen kleinen Gewinn (arbitrage) macht, egal wie das Ereignis oder Spiel endet.
Wenn es dem Bookmaker nicht gelingt, ein ausgeglichenes Buch zu gestalten, dann riskiert er bei einem für ihn ungünstigen Ausgang des Wettereignisses einen finanziellen Verlust.
Mit dem Auszahlungsschlüssel der Wettquoten kann der Bookie seinen theoretischen Vorteil gegenüber den Wettkunden und damit auch seinen Gewinn steuern.
Je höher der Auszahlungsschlüssel, desto größer ist der Anteil der gesamten Wetteinsätze, der wieder an die Wettkunden ausgeschüttet wird. Umgekehrt wird umso weniger an die Spieler ausgeschüttet, je niedriger die Auszahlungsquote ist.
Die Auszahlungsquote liegt beispielsweise beim staatlichen deutschen Anbieter Oddset bei ca. 60%, das heißt 40% der Wetteinsätze werden von Oddset Sportwetten einbehalten.
Private Buchmacher stehen in einem enormen Konkurrenzverhältnis und schütten daher einen ungleich höheren Prozentsatz der Wetteinnahmen wieder aus.
Die besten Buchmacher bieten eine attraktive Auszahlungsquote von bis zu 95% und behalten daher auf lange Sicht lediglich 5% der Wetteinsätze ein.
Zu den bekanntesten Bookmaker der Welt gehören vor allem einige große englische Buchmacher wie William Hill, Ladbrokes, BetVictor, Betfair oder Bet365, der in unserem Wettanbieter Gesamt-Ranking ganz vorne zu finden ist.
Aufgrund der Sportwetten Tradition in England können diese Buchmacher bereits auf eine jahrzehntelange Geschichte zurückblicken.
Das könnte dich auch interessieren:
→ Alle Wettbegriffe im Überblick
→ Alle Wettarten im Überblick
→ Spezial- und Sonderwetten im Überblick
→ Einzelwetten – Vor- und Nachteile
→ Kombiwetten – Vor- und Nachteile
→ Systemwetten – Weiterentwicklung der Kombiwetten
→ Handicapwetten – Erklärung und Beispiele
→ Asian Handicap – Erklärung und Beispiele
→ 7 Goldene Wett Regeln – Strategie zum Erfolg
→ Erfolgreich Wetten – Fragen & Antworten
Dieser Beitrag wurde erstellt von: Gerald
Gerald begann seine Berufslaufbahn in der EDV-Branche, in der er in langjähriger Tätigkeit verschiedene Funktionen ausübte. Später wechselte er das Fach, um sich dem Sport zu widmen. Zunächst als Redakteur mit Vorliebe für Daten, Zahlen & Fakten, was ihn in weiterer Folge an das Thema Sportwetten heranführte. Auf diesem Gebiet lernte er die verschiedenen Online-Wettanbieter kennen und weiß um deren Stärken und Schwächen.