2. Bundesliga Meister Quoten & Wetten – Wer wird 2. Liga Meister 2026?
Veröffentlicht am 04.07.2025 - 9:31 Uhr
2. Bundesliga Meister Wetten & Quoten für die Saison 2025/2026 – die besten Zweitliga-Meister Wettquoten im Überblick.
2. Bundesliga Meister Wettquoten
Hier findest du die aktuellen 2. Bundesliga Meister Wettquoten der besten Anbieter für 2. Liga Wetten. Mit einem Klick auf die gewünschte Meister Quote geht es direkt zu deiner 2. Liga Meister Wette.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|
Hertha BSC | 7.00 | – | – | – |
Kiel | 8.00 | – | – | – |
9.00 | – | – | – | |
Düsseldorf | 10.0 | – | – | – |
Hannover | 10.0 | – | – | – |
Paderborn | 10.0 | – | – | – |
Schalke | 11.0 | – | – | – |
Bielefeld | 17.0 | – | – | – |
Darmstadt | 17.0 | – | – | – |
KSC | 17.0 | – | – | – |
Nürnberg | 17.0 | – | – | – |
Kaiserslautern | 21.0 | – | – | – |
Magdeburg | 21.0 | – | – | – |
Dresden | 34.0 | – | – | – |
Elversberg | 34.0 | – | – | – |
Fürth | 34.0 | – | – | – |
Braunschweig | 101 | – | – | – |
Münster | 101 | – | – | – |
2. Bundesliga Meister Wettquoten Stand: 2.7.2025, 9:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.
Wer sind die Favoriten der 2. Bundesliga Meister Wetten?
Nach dem Aufstieg des 1. FC Köln und des Hamburger SV wäre der SV Elversberg – und nach dem verpassten Aufstieg in der Relegation – vor Saisonbeginn ein logischer Favorit bei den 2. Bundesliga Meister Wetten und Quoten der Sportwettenanbieter.
Aber: Elversberg wird im Vorfeld offenbar nicht wirklich zugetraut, im Aufstiegs- und Titelrennen mitzumischen.
Bei den 2. Bundesliga Meister Quoten sind vor Saisonbeginn andere Teams zu finden. Wie etwa die beiden Absteiger Holstein Kiel und der VfL Bochum.
Die Statistik spricht jedoch etwas dagegen, dass Kiel und Bochum als neuer Zweitliga-Meister in die Bundesliga zurückkehren: In der jüngeren Vergangenheit kam es nur vier Mal vor, dass ein Absteiger in der Folgesaison als Zweitliga-Meister den Bundesliga Wiederaufstieg geschafft hat: Stuttgart 2017, Köln 2019, Schalke 2022 und der 1. FC Köln im Vorjahr.
Neben Kiel und Bochum wird in den 2. Bundesliga Meister Wettquoten aber Hertha BSC vor Saisonbeginn als großer Favorit geführt. Gelingt der „Alten Dame“ aus Berlin die Bundesliga-Rückkehr?
Leicht wird es nicht. In der Vorsaison waren die Hauptstädter nur auf Platz 11 gelandet – weit weg von der Aufstiegsregion und einem möglichen Zweitliga-Meistertitel.
Somit rücken anderen Teams in den 2. Liga Meister Wetten in Fokus. Wie etwa der SC Paderborn als Vierter der vergangenen Spielzeit und auch Fortuna Düsseldorf. Aber auch Hannover 96 wird vor Saisonbeginn viel zugetraut.
Die Meister der 2. Bundesliga seit 2015:
- 2024/2025: 1. FC Köln (61 Punkte)
- 2023/2024: St. Pauli (69 Punkte)
- 2022/2023: Heidenheim (67 Punkte)
- 2021/2022: Schalke (65 Punkte)
- 2020/2021: VfL Bochum (67 Punkte)
- 2019/2020: Arminia Bielefeld (68 Punkte)
- 2018/2019: 1. FC Köln (63 Punkte)
- 2017/2018: Fortuna Düsseldorf (63 Punkte)
- 2016/2017: VfB Stuttgart (69 Punkte)
- 2015/2016: SC Freiburg (72 Punkte)
- 2014/2015: FC Ingolstadt (64 Punkte)
Bild: Wer wird Meister der 2. Bundesliga und holt sich die Schale? (© Anke Waelischmiller / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
2. Bundesliga Meister Quoten: Wer hat noch Chancen?
Beim Blick auf die 2. Bundesliga Meister Wettquoten zeigt sich, dass auch der FC Schalke zum Kreis der Titelanwärter gezählt wird. Dabei waren die Königsblauen in den letzten beiden Jahren eher damit beschäftigt nicht in die 3. Liga abzusteigen.
Da in der zweiten Liga aber sehr viel passieren kann, klingt auch ein Schalke Meistertitel nicht ganz so unrealistisch, wie man vielleicht denken mag.
Oder lohnen sich 2. Liga Meister Wetten auf den 1. FC Kaiserslautern? Die „Roten Teufel“ mischten in der Vorsaison lange im Aufstiegsrennen mit – und hatten sogar Titelchancen – aber letztlich langte es nur zu Tabellenplatz 7.
Weitaus besser schnitt der 1. FC Magdeburg ab. Der Bundesliga-Traum des FCM platzte aber mit Platz 5. Läuft es in dieser Saison besser?
Wer steigt auf?
2. Liga Meister Quoten: Wird ein Außenseiter neuer Meister?
Weil die zweite Bundesliga bei Meister Prognosen auch immer etwas unvorhersehbar ist, könnten auch Teams eine Rolle spielen, die vor Saisonstart niemand so wirklich auf der Rechnung hat.
Dass in der zweiten Liga aber nicht immer die Favoriten das Titelrennen gewinnen, zeigte sich in den letzten Jahren immer wieder.
Arminia Bielefeld hatte in der Saison 2019/20 wohl die wenigsten auf ihrer Meister-Rechnung. Oder man denke an den VfL Bochum in der Spielzeit 2020/21. Plötzlich wurde der Revierklub sogar Meister. Ein weiteres Beispiel ist der 1. FC Heidenheim, der 2023 als Meister in die Bundesliga eingezogen ist.
Wer könnte nun als Überraschungsteam zum Titel stürmen?
Vielleicht könnten der 1. FC Nürnberg, der Karlsruher SC oder der SV Darmstadt einen Erfolgslauf starten, der mit Platz 1 endet.
Oder mischt am Ende gar ein Klub um den Meistertitel mit, der eigentlich im Vorfeld zu den Kandidaten für einen Abstieg aus der zweiten Bundesliga gezählt wurde? Wie etwa die Aufsteiger Dynamo Dresden…
Unsere Top-Wettanbieter für 2. Bundesliga Wetten | Juli 2025
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…