Bwin
1.77
Gewinnt VGS Golden Knights 2023 den Stanley Cup?

NHL Wettquoten Stanley Cup Sieger 2023 + die besten Wetten

Aktualisiert Mai 30

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

Wer gewinnt den Stanley Cup 2023? Favoriten-Check, Prognose sowie Übersicht und Vergleich der besten NHL Wetten und Quoten für die Saison 2022/23.

 

100€ NHL Jokerwette bei Bwin
Anbieter: Bwin | 18+ | AGB gelten

 

Bei den NHL Wetten in den Stanley Cup Playoffs 2023 sind drei Teams bei den Favoriten ganz vorne: Carolina Hurricanes, Florida Panthers und Vegas Golden Knights.

Wer wird Stanley Cup Sieger 2023?

 

NHL Wettquoten für den Stanley Cup Sieger 2023:

NHL Wettquoten nhl quoten NHL Wetten nhl wetten
+ Wettbonus
zum Anbieter
+ 100 € Joker-Wette
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
VGS Golden Knights 1.74 1.77 1.75 1.75
FLA Panthers 2.15 2.10 2.10 2.10

Quoten Stand vom 30.5.2023, 12:35 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten. Diese Aufzählung ist nur ein Auszug – die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter.Text: Vor Saison-Beginn

 

NHL Playoffs 2023: Spielplan & Termine


NHL Wettquoten, Favoriten & Tipps für NHL Wetten


 

NHL Wettquoten: Das sind die Stanley Cup Favoriten 2022/23

Überraschungen sind in der NHL nicht selten. Das hat sich beispielsweise in der Saison 2018/19 gezeigt, in der es in der ersten Play-off-Runde ein regelrechtes Favoritensterben gegeben hatte.

So flogen damals die Tampa Bay Lightning, als bestes Team der Regular Season, in der ersten Playoff-Runde hochkant raus. Den späteren Sieger, die St. Louis Blues, hatten überhaupt nur die wenigsten auf der Rechnung.

In der Spielzeit danach sah es aber anders aus – Tampa Bay Lightning wurde der Favoritenrolle (endlich) gerecht und holte sich den Stanley Cup 2020! In der Saison darauf gelang sogar die Titelverteidigung.

Diese Serie endete in der vergangenen Saison als sich die „Bolts“ in der Finalserie mit 2:4 den Colorado Avalanche beugen musssten.

Damit verpassten die Lightning das Kunststück von drei Stanley Cup Siegen am Stück. Das gelang zuletzt den New York Islanders in den 1980er-Jahren – von 1980 bis 1984 gab es sogar vier (!) Meistertitel am Stück!

Beginnt jetzt aber der Erfolgslauf der Colorado Avalanche?


nhl wettquoten
Bild: Goalie Andrei Vasilevskiy ist der große Rückhalt der Tampa Bay Lightning. Bei den NHL Wettquoten gehört das Team aus Florida zu den Titelfavoriten. (© Frank Gunn / AP / picturedesk.com )

 

Colorado Avanlanche – der Buchmacher Favorit

Bei den NHL Quoten für den Stanley Cup Sieg 2023 werden die Colorado Avalanche von Experten als einer der großen Titelkandidaten gehandelt.

Die Wettanbieter sehen den amtierenden Champion bei ihren NHL Wettquoten und Stanley Cup 2022 Prognosen vor Saisonbeginn sogar als sehr klaren Top-Favoriten.

Der Grund, warum es in dieser Saison wieder sehr gut laufen könnte: Bei den Avs ist nahezu alles gleich geblieben – Top-Stars wie Nathan MacKinnon, Gabriel Landeskog und Mikko Rantanen sowie das Goalie-Gespann und Cheftrainer.

Mit dieser Kontinuität, wodurch das Team voll eingespielt in die neue Spielzeit gehen kann, wird Colorado nicht nur der neuerliche Durchmarsch in den Stanley Cup Playoffs 2023, sondern auch gleich der Stanley Cup Sieg zugetraut.

 

Alle Stanley Cup Sieger seit 2010

Stanley Cup Sieger
2022Colorado Avalanche
2021Tampa Bay Lightning
2020Tampa Bay Lightning
2019St. Louis Blues
2018Washington Capitals
2017Pittsburgh Penguins
2016Pittsburgh Penguins
2015Chicago Blackhawks
2014Los Angeles Kings
2013Chicago Blackhawks
2012Los Angeles Kings
2011Boston Bruins
2010Chicago Blackhawks

 

Tampa Bay Lightning – der Finalist

In den letzten 20 Jahren konnten nur die Penguins 2017 ihren Titel verteidigen. Dies ist 2021 auch den Tampa Bay Lightning gelungen. Den dritten Titel in Serie verpassten die Bolts im Stanley Cup Finale gegen Colorado.

Drei Mal in Folge die Finalserie zu erreichen, zeigt, wie gut diese Mannschaft seit Jahren ist.

Die Meistermannschaft mit den Topstars Andrei Vasilevskiy (Tor), Victor Hedman (Abwehr) sowie den Star-Stürmern Nikita Kucherov, Brayden Point und Steven Stamkos ist zusammengeblieben.

Mit dieser eingespielten Mannschaft gehört TB Lightning zu den Titelfavoriten. Das zeigen auch die NFL Wettquoten vor Saisonstart.

 

nhl wetten quoten

Die 5 erfolgreichsten Mannschaften der NHL (seit 1915)

24x Montreal Canadiens (zuletzt 1993)
13x Toronto Maple Leafs (zuletzt 1967)
11x Detroit Red Wings (zuletzt 2008)
6x Boston Bruins (zuletzt 2011), Chicago Blackhawks (2015)


 

Weitere Favoriten unter den NHL Wettquoten: Die Vegas Golden Knights

Neben dem amtierenden Champion aus Florida und dem Buchmacher-Favorit aus Colorado gibt es noch eine recht große Anzahl weiterer Stanley Cup Anwärter.

Die New York Rangers sind bei den NFL Quoten im erweiterten Favoritenkreis zu finden.

Warum? Nachdem sie in drei von vier Spielzeiten die Playoffs verpasst hatten, gelangten die Rangers ind er Vorsaison diesmal bis in das Eastern Conference Finale und unterlagen nach zwei Auftaktsiegen mit 2:4 gegen Tampa Bay.

Ein weiterer Titelkandidat sind die Florida Panthers. In der regulären Saison waren sie die punktbeste Mannschaft der gesamten NHL und setzten sich in der 1. Runde des Stanley Cup Playoffs gegen die Washington Capitals durch, unterlagen dann allerdings mit 0:4 gegen Tampa Bay.

Mit Leon Draisaitl darf sich auch ein Deutscher durchaus Stanley Cup Chancen ausrechnen. Das zeigen die NHL Wetten & Quoten für die Edmonton Oilers.

Das 0:4 im Western Conference Finale gegen die Avalanche bescherte den Kanadiern zwar ein ernüchterndes Ausscheiden. Dennoch war dies das beste Saisonergebnis seit dem Jahre 2006, als die Oilers im Finale um den Stanley Cup den Carolina Hurricanes unterlagen.

Hoch gehandelt vor Saisonbeginn werden bei den NHL Titel Quoten auch noch die Toronto Maple Leafs sowie die Las Vegas Golden Knights. In zwei der letzten drei Spielzeiten landeten die Knights immer in den Top-4

 

Die besten Wettanbieter für NHL Wetten | Mai 2023

Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB gelten


 

Der NHL Modus – Teams, Divisions, Conference

Auch in der Saison 2022/23 kehrt der NHL Modus in seine angestammte Form zurück.

Coronabedingt gab es in in den letzten Jahren dahingehend einige Änderungen, die nun wieder zurückgenommen wurden.

Jetzt sind die zwei Conferences (Eastern und Western) wieder in vier Divisions unterteilt – zu je acht Teams.

 

Die vier Divisions der NHL Saison 2022/23:

Ab der Saison 2021/22 gibt es mit den Seattle Kraken ein 32. NHL Team. Damit wurde eine Veränderung der Aufteilung der Divisions nötig.

Die Arizona Coyotes wechselten von der Pacific in die Central Division, während die Kraken der Pacific Division zugeordnet wurden.

Somit bestehen nun alle vier Divisions aus jeweils acht Mannschaften.

 

Eastern Conference

Atlantic Division: Florida Panthers, Boston Bruins, Toronto Maple Leafs, Tampa Bay Lightning, Ottawa Senators, Montreal Canadiens, Detroit Red Wings, Buffalo Sabres

Metropolitan Divison: Columbus Blue Jackets, Carolina Hurricanes, Washington Capitals, Pittsburgh Penguins, Philadelphia Flyers, New York Rangers, New York Islanders, New Jersey Devils

 

Western Conference

Central Divison: Minnesota Wild, Chicago Blackhawks, Winnipeg Jets, Nashville Predators, Arizona Coyotes, St. Louis Blues, Colorado Avalanche, Dallas Stars

Pacific Division: Seattle Kraken, Calgary Flames, Vegas Golden Knights, Anaheim Ducks, Vancouver Canucks, San Jose Sharks, Los Angeles Kings, Edmonton Oilers


Wenn alle Teams ihre 82 Spiele der Regular Season bestritten haben, werden die Tabellen der beiden Conferences, also der Eastern Conference und der Western Conference, getrennt berechnet.

Aus den jeweils zwei Divisionen pro Conference sind die drei punktbesten Mannschaften direkt für die Play-offs qualifiziert.

Zudem vergibt jede Conference zwei Wild Cards, die diejenigen Teams erhalten, die (abgesehen von den sechs bereits qualifizierten) die meisten Punkte erreicht haben.

Dadurch, dass diese Vergabe divisionsübergreifend stattfindet, kann es vorkommen, dass eine Division fünf und die andere Division nur drei Teams in die Play-offs schickt. Dies ist der Fall, wenn der Fünftplatzierte der einen mehr Punkte als der Viertplatzierte der anderen Division aufweist.

Insgeamt kommen 16 Mannschaften in die im K.-o.-System ausgetragenen Playoffs.

 

Angebote für Gratiswetten


 

NHL Playoffs – der Weg ins Stanley Cup Finale

Jede Conference spielt nach der Regular Season in der Folge im Conference-Viertelfinale, Conference-Halbfinale und im Conference-Finale ihren Sieger aus, der dann im Finale um den Stanley Cup antritt.

Die Serien jeder Playoff-Runde werden im Best-of-7-Modus ausgespielt, das heißt: Ein Team benötigt vier Siege zum Erreichen der nächsten Runde.


NHL WettquotenWichtig für NHL Wetten im Playoff: Das höher gesetzte Team hat dabei in den ersten beiden Spielen Heimrecht, in den nächsten beiden das gegnerische Team.

Sollte bis dahin kein Sieger aus der Runde hervorgegangen sein, wechselt das Heimrecht abwechselnd von Spiel zu Spiel.

So hat die höher gesetzte Mannschaft in den Spielen 1, 2, 5 und 7, also in vier der maximal sieben Spiele, den Heimvorteil.


Ein Unterschied in den Playoffs – im Vergleich zum Grunddurchgang – besteht in der Gestaltung der Verlängerung, wenn es nach 60 Minuten unentschieden steht:

Bei Spielen, die nach der regulären Spielzeit keinen Sieger hervorbringen, folgt die sogenannte Overtime. Diese wird im Gegensatz zur regulären Saison mit fünf Feldspielern gespielt und endet durch das erste Tor (Sudden Death).

 

Playoff-Tipps für NHL Wetten

Die Playoffs sind in den Sportarten wie Eishockey und Basketball etwas ganz Besonderes – hier entscheidet sich eine ganze Saison. Somit solten die NHL Wettquoten in den Playoffs auch etwas anders betrachtet werden als in der „Regular Season“.

Der größte Unterschied besteht darin, dass die zwei Mannschaften, die sich in der jeweiligen Playoff-Runde gegenüberstehen, innerhalb weniger Tage und Wochen mehrmals duellieren.

Schließlich braucht es vier Siege, um die nächste Runde aufzusteigen. Somit gibt es im kürzesten Fall vier Duelle – und das binnen weniger Tage. Maximal sind sieben Begegnungen in einer Serie möglich.

Für die Freunde von NHL Wettquoten ergibt sich deshalb nicht nur ein neuer Wettmarkt, sondern auch andere Wettarten rücken in den Vordergrund.

 

NHL Wettquoten für die Serie: „Wer gewinnt die Serie“

Diese Wettart ist vergleichbar mit jener „Wer kommt weiter“-Wette im Fußball, die sich besonders in Pokal-Spielen, in der Champions League K.o.-Phase oder auch bei Welt- und Europameisterschaften ab dem Achtelfinale großer Beliebtheit erfreut.

Der Unterschied: Im Fußball gibt es maximal zwei Duelle, im NHL Playoff – wie oben erwähnt – vier, fünf, sechs oder gar sieben Duelle.

Somit kann es sein, dass die Resultate der ersten zwei Duelle noch gar keine oder nur eine sehr kleine Auswirkung auf den Ausgang der Serie haben können.

Selbst ein 2:2 hat noch relativ wenig zu bedeuten, da es zum Aufstieg bekanntlich vier Siege braucht.

Dennoch ist die „Wer gewinnt die Serie“-Wette eine beliebte Langzeitwette in Sachen NHL, weil sich hier meistens doch der eigentliche Favorit durchsetzt.

Und man ist bei diesen NHL Wettquoten nicht von einzelnen Ergebnissen abhängig.

Bei einigen Bookies wie etwa Betway, die bei NHL Wetten hervorragend aufgestellt sind, besteht die Möglichkeit auf den Ausgang der Serie zu tippen – ob Mannschaft A die Serie 4:0, 4:1, 4:2 oder 4:3 gewinnt.

 

NHL Wetten bei Betway
18+ | AG gelten

 

Hohe NHL Wettquoten für ein Empty Net Goal

Da es im Playoff im Grunde um Alles oder Nichts geht, kommen einzelnen Spielen eine größere Bedeutung zu als im Grunddurchgang.

Wirkt sich bei 82 Partien in der Regular Seasen eine Niederlage nicht gerade gravierend aus, ist es in einer Playoff-Serie schon etwas anders. Eine Niederlage kann böse Folgen haben.

Somit sind Mannschaften, die kurz vor Schluss nur ein Tor zurückliegen, gezwungen zu handeln – und das passiert im Eishockey indem der Tormann rausgenommen wird und durch einen sechsten Feldspieler ersetzt wird.

Dadurch ergibt sich für die andere, die führende, Mannschaft die Möglichkeit bei Puckgewinn aufs leere Tor zu schießen und das sogenannte „Empty Net Goal“ zu erzielen.

Das Gute daran ist: Die Quote ist ziemlich hoch. Für jene, die ein enges Spiel erwarten, ist das sicherlich eine interessante Option im Rahmen der NHL Wettquoten.

Diese Spezialwette findet sich bei jenen Online Buchmachern, die in Sachen NHL Wetten sehr gut aufgestellt sind – wie etwa Bwin.


 

NHL Wetten: Die wichtigsten Wettarten im Überblick

NHL Wetten erfreuen sich im deutschsprachigen Raum besonders in den Wintermonaten ziemlich großer Beliebtheit.

Die Online Sportwettenanbieter haben deshalb ein breites Sortiment an Quoten und Wetten für die beste Eishockey-Liga der Welt.

In der Regular Season sind NHL Tipps auf Favoriten-Siege sehr gefragt. Da sehr viele gleichzeitig stattfinden, oder binnen kürzester Zeit, werden hier von NHL-Wettfreunden auch gerne die Kombiwetten bevorzugt.

Wir stellen die 3 wichtigsten Wettarten kurz vor:

 

Siegwette

Die mit Abstand wichtigste Wettart in Bezug auf die NHL ist – genauso wie bei NBA Wetten – die sogenannte Siegwette.

Diese ist das Äquivalent zur normalen Siegwette bzw. 1-X-2-Wette beim Fußball. Es geht also ganz einfach darum, welches Team das jeweilige Spiel gewinnt.

Da Eishockey-Matches nur sehr selten mit einem Unentschieden enden sind auch die NHL Wettquoten für ein Remis zwar sehr hoch, dennoch geht die Tendenz bei NHL Tipps eher auf eine der beiden Mannschaften.

 

Alles zu Eishockey Wetten

 

Sporttipper sollten sich bei ihren NHL Wetten aber stets darüber im Klaren sein, welche Mannschaft nun wirklich das Heimteam und welche das Auswärtsteam ist.

Die diversen Buchmacher ordnen die Klubs nämlich bei den Paarungen teils unterschiedlich an – es kann der Fall sein, dass ein Bookie zuerst das Auswärtsteam nennt, jedoch bei einem anderen Wettanbieter bei demselben Match das Heimteam der Erstgenannte ist.

Die Amerikaner nennen übrigens bei einer bestimmten Paarung immer das Gästeteam zuerst.

 

Spread Wetten

Neben den Money Line Wetten zählen zu den beliebtesten Wettarten bei der NHL auch die sogenannten Handicap Wetten.

Das heißt, dass einem NHL-Team ein virtueller Vorsprung oder Rückstand gegeben wird und die Mannschaft diesen dann quasi „verteidigen“ oder „aufholen“ muss.

Durch eine Handicap Wette wird bei einem Favoritentipp das Risiko und damit auch der mögliche Gewinn erhöht. Bei einem Außenseitertipp wird dagegen das Risiko minimiert, dafür ist dann aber auch der eventuelle Gewinn niedriger.

Die besten Bookies haben neben dem Hauptwert allerdings selbstverständlich auch viele Handicapweten zu einem Match – die besten Wettanbieter für NHL Wetten bieten den Tippern eine enorme Bandbreite an unterschiedlichen Punktwerten.

 

NHL Wettquoten mit Over/Under-Tipps

In keinem guten NHL-Wettprogramm dürfen natürlich die Over/Under-Wetten fehlen, die zu den drei Haupt-Wettarten bei NHL-Matches zählen.

Bei diesen Über/Unter-Wetten gilt es vorherzusagen, ob die Gesamttoranzahl einer Partie einen gewissen Wert über- oder unterschreiten wird. Zum Beispiel: Über oder unter 4,5 Tore im Spiel.

Natürlich gibt es diese Wette auch nur für eine einzelne Mannschaft, etwa ob Team A über/unter 2,5 Tore im Spiel erzielen wird.

Weiters gibt es all diese Over/Under-Wetten bei den besten Bookies nicht nur in Bezug auf die gesamte Spielzeit eines NHL-Matches, sondern auch auf die Werte nach den einzelnen Dritteln.

 

Betway
Wettbonus
100 €

Tipps für NHL Wetten: Darauf ist zu achten

Auf die NHL wetten ist nicht so leicht, wie man vielleicht denken mag. Es gibt einige Tücken, auf die es zu achten gilt.

Damit ihr im wahrsten Sinne des Wortes nicht aufs Glatteis kommt, geben wir hier 7 Tipps wie Wetten auf die NHL erfolgreich werden können.

 

1. Ausgeglichene Liga

Tipper sollten stets vor Augen haben, dass die NHL sehr ausgeglichen ist. Kein Wunder, schließlich wird Chancengleichheit im US-Sport großgeschrieben.

Um diese möglichst zu erreichen, greifen die Ligen sogar künstlich ein – etwa, indem Gehaltsobergrenzen (Salary Cap) implementiert wurden und beim Draft schwächere Teams bevorzugt werden.

Und auch die hohen Leistungsdichte in der NHL sorgen dafür, dass es zwischen den Teams zu keinen allzu großen Qualitätsunterschieden kommt. Siege von vermeintlichen Außenseitern sind daher keine Seltenheit.

Sogar bei den Meisterwetten sind Überraschungen möglich, wie das Beispiel Vegas Golden Knights zeigt, die 2017/2018 als krasser Underdog bis ins Endspiel vorgedrungen waren.

 

2. Unentschieden bei Tendenzwetten

Obwohl es in der NHL kein klassisches Unentschieden gibt, finden Tipper bei der Tendenzwette drei Auswahlmöglichkeiten vor.

Dabei orientieren sich die Buchmacher an den K.o.-Spielen im Fußball, die nach 90 Minuten abgerechnet werden, ganz gleich, wie es in der nachfolgenden Verlängerung dann weitergeht.

In der NHL wird daher die Overtime bei der klassischen Sieg-Wetten nicht berücksichtigt; es zählt das Ergebnis nach der regulären Spielzeit.

Der Vorteil: Durch das höhere Risiko sind die Wettquoten deutlich höher als beispielsweise in der Major League Baseball, in der bloß zwischen zwei Tendenzen entschieden werden muss.

 

3. Livewetten – Schnelligkeit ist gefragt

Livewetten sind zwar auch im Eishockey problemlos möglich, man sollte allerdings bedenken, dass es sich dabei um einen sehr schnellen Sport handelt.

Will man also eine Livewette platzieren, so empfiehlt es sich, eine der vielen Unterbrechungen für die Tippabgabe zu nutzen und dies nicht während des Spiels zu tun.

 

4. Vorsicht beim Saison-Ende

Gerade zum Ende des Grunddurchgangs hin sollte stets bedacht werden, dass immer wieder Mannschaften, für die eine Play-off-Teilnahme kaum oder gar nicht mehr möglich ist, nicht mit vollem Elan antreten.

Oft auch, damit eine schlechtere Platzierung erreicht wird, weil dadurch die Chancen beim Draft steigen.

Hier steckt mit einem geübten Blick auf die NHL Wettquoten eine Menge Value.

 

5. Umfangreiche Statistik-Infos

Wie in jeder der großen US-Sportligen, versorgt auch die NHL Fans und somit auch Tipper mit jeder Menge statistischer Infos.

Auf der offiziellen Homepage der NHL, aber genauso auf zahlreichen Sportportalen und anderen Statistikseiten, finden sich daher unzählige Infos, die bei der Entscheidungsfindung möglicherweise helfen können.

Allerdings ist es gerade im US-Sport wichtig, zumindest grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache zu beherrschen.

Schließlich lassen sich aus us-amerikanischen und kanadischen Medien viele wertvolle Informationen entnehmen, etwa über Verletzungen und Aufstellungen; in deutschen Medien nimmt die NHL dagegen eine vergleichsweise bescheidene Rolle ein.

 

6. Im Play-off werden Karten neu gemischt

Einen guten Grunddurchgang als Referenz für die Post Season herzunehmen, kann klappen, kann aber auch ziemlich in die Hose gehen.

Dass im Play-off die Karten neu gemischt werden, ist nämlich weit mehr als bloße Phrasendrescherei.

Nicht selten kommt es vor, dass vormals mittelmäßige Teams im Play-off plötzlich aufzeigen. Im Umkehrschluss können auch starke Teams des Grunddurchgangs in der Post Season komplett enttäuschen.

Die Nashville Predators sind ein gutes Beispiel hierfür: In der Saison 2016/2017 rutschten sie gerade so noch in die Play-offs, wo sie als Wild Card Team dann bis ins Endspiel vorstießen.

 

7. Pre-Season sagt wenig aus

Vor dem Saisonstart werden von vielen Tippern gerne Testspiel- oder im Falle der NHL Pre-Season-Ergebnisse als richtungsweisendes Hilfsmittel beim Wetten herangezogen.

Davon ist aber dringend abzuraten. Diese sagen in der Regel so gut wie nichts aus.

Umgelegt auf den Fußballer wäre dies in etwa so, als würde man beispielsweise Bayerns Niederlagen in der Saisonvorbereitung als Hinweis auf eine schwache Saison deuten – selbsterklärend, dass dem zumeist nicht so ist.

 

Die besten Wettanbieter im Test

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Thomas Haider

Sportwetten-Experte

Thomas Haider

Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der Sport-Woche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.