3. Liga Tipps

3. Liga Aufsteiger Prognose: Wer steigt 2024 in die 2. Bundesliga auf?

Aktualisiert Nov 30

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

3. liga aufsteiger prognose
Bild: Bei fast jeder 3. Liga Aufsteiger Prognose ist Dynamo Dresden dabei. Gelingt der Aufstieg in die 2. Bundesliga? (© IMAGO / Dennis Hetzschold)

 

3. Liga Aufsteiger Prognose 2024: Wer steigt auf?

 

Das Aufstiegsrennen in der Saison 2023/24 könnte so auch diesmal wieder sehr eng und spannend verlaufen.

In jeder 3. Liga Aufsteiger Prognose werden ein halbes Dutzend Mannschaften genannt, die am Ende in den Top-3 landen können!

Wir geben hier einen kompakten Überblick über die dritte Liga Aufstiegskandidaten 2024 – wer die besten Chancen für den Aufstieg in die Zweitklassigkeit des deutschen Profi-Fußballs hat.


3. Liga Aufsteiger: Kandidaten, Prognose & Wettquoten

 

3. Liga Aufstieg Wettquoten
Oddset
1.26
Dresden
Oddset besuchen
Oddset
1.36
Regensburg
Oddset besuchen
Oddset
4.75
Sandhausen
Oddset besuchen
Oddset
4.75
Saarbrücken
Oddset besuchen
Oddset
13.0
Bielefeld
Oddset besuchen
Oddset
17.0
1860 München
Oddset besuchen
Oddset
101
W. Mannheim
Oddset besuchen

Quoten Stand vom 30.11.2023‚ 12⁚20 U Uhr. 18+ | AGB gelten. Angaben ohne Gewähr. Diese Aufzählung ist nur ein Auszug - die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter.


 

Aufsteiger Prognose Sandhausen, Regensburg und Bielefeld

Üblicherweise zählen die Absteiger aus der vergangenen Zweitliga-Spielzeit automatisch bei der 3. Liga Aufsteiger Prognose zu den Aufstiegsanwärtern. Trifft dies für 2023/24 auch auf SV Sandhausen, Jahn Regensburg und Arminia Bielefeld zu?

Angesichts der Tatsache, dass sich die Kader dieser drei Teams stark verändert haben, könnte es sein, dass dieses Trio beim 3. Liga Aufstieg nur eine ungeordnete Rolle spielen wird.

Bei den Marktwerten für die 3. Liga-Teams sind Sandhausen und Bielefeld überhaupt nur im Mittelfeld zu finden. Und auch Jahn Regensburg ist auf dem Papier nur unwesentlich stärker.

Unabhängig davon, ist der Druck und die Erwartungshaltung für die drei Absteiger-Teams von Beginn an da, die postwendende Rückkehr in die 2. Bundesliga zu schaffen.

Erschwerend kommt hinzu, dass es noch viele andere Teams gibt, die beiden 3. Liga Aufsteiger Prognosen zu den Favoriten gezählt werden. Somit wird es für das Trio Sandhausen, Regensburg und Bielefeld ein ganz schweres Jahr…

 


 

3. Liga Aufstieg Prognose für Dynamo Dresden

Dynamo Dresden wird vor Saisonbeginn bei jeder 3.Liga Aufsteiger Prognose als Top-Favorit für den Aufstieg in die 2. Bundesliga gehandelt.

Die vergangene Saison beendeten die Gelb-Schwarzen auf Tabellenplatz sechs mit nur einem Punkt Abstand zum Relegationsplatz. Scheiterte man demnach letzte Saison denkbar knapp am Zweitliga-Einzug, so soll es diesmal mit der Rückkehr in die 2. Bundesliga klappen.

Was spricht bei der Dritte Liga Aufstieg Prognose für Dynamo?

Zum einen der Kader. Gemessen am Marktwert der Mannschaft ist Dynamo Dresden die Nummer 2 in dieser Drittliga-Spielzeit. Davor wird nur Borussia Dortmund II geführt.

Da die Zweitvertretung des BVB allerdings nicht in die zweite Bundesliga aufsteigen darf, ist insgeheim Dresden das Team mit dem stärksten Kader aller 3. Liga Aufstieg Anwärter.

Was ebenfalls für die Sachsen ein Aufstieg-Argument ist: In der Vorsaison haben sie sich nach einer schwachen Hinrunde in der Rückrunde (zweitbestes Rückrundenteam 2022/23) noch ins Aufstiegsrennen gekämpft. Das sollte Selbstvertrauen geben.

Vielleicht sogar soviel, dass Dynamo sogar als 3. Liga Meister den Aufstieg fixiert?

 

3. Liga Meister Wettquoten


 

Darum ist Ingolstadt (k)ein Aufstiegskandidat

Wie stehen die 3. Liga Aufstieg Chancen des FC Ingolstadt?

In der vergangenen Saison galt der FCI als Zweitliga-Absteiger als einer Favoriten für die ersten drei Plätze. Am Ende langte es allerdings nur zum enttäuschenden 11. Rang in der Abschlusstabelle. Im Aufstiegsrennen war Ingolstadt nie dabei.

Das soll sich in dieser Saison ändern. Fast jede 3. Liga Aufsteiger Prognose hat den FC Ingolstadt vor Saisonbeginn mit dabei.

Der Kader dürfte dabei das größte Argument sein. Gemessen am Kadermarktwert stellt Ingolstadt hinter der Zweitvertretung von Borussia Dortmund das zweitteuerste Team der Liga.

Bringt die Mannschaft diese Qualität auf den Rasen, gehört der FCI zu den 3. Liga Aufstieg-Favoriten.

Was dagegen sprechen könnte: Diese Voraussetzungen gab es auch in der Vorsaison. Und die Konkurrenz um ein Ticket für den Eintritt in die 2. Bundesliga ist sehr groß.

 

3. Liga Aufstieg Prognose nach Marktwert

  1. Dortmund II: 10,53 Mio. €
  2. Dresden: 7,73 Mio. €
  3. FC Ingolstadt: 7,35 Mio. €
  4. Saarbrücken: 6,08 Mio. €
  5. Duisburg: 5,68 Mio. €
  6. Jahn Regensburg: 5,53 Mio. €
  7. 1860 München: 5,53 Mio. €
  8. SC Freiburg II: 5,50 Mio. €
  9. Bielefeld: 5,18 Mio. €
  10. Sandhausen: 5,10 Mio. €

Stand: 25. Juli 2023


 

Wird Saarbrücken ein 3. Liga Aufsteiger?

2021/22 landete der 1. FC Saarbrücken auf dem 7. Platz, am Ende der Spielzeit 2022/23 gab es den 5. Platz – mit nur einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz.

Der FCS war in den letzten beiden Spielzeiten beide Male knapp dran. In der 3. Liga Aufstieg Prognose für die Saison 2023/24 darf der 1. FC Saarbrücken deshalb nicht fehlen.

Klappt es diesmal mit der zweiten Bundesliga?

Der Kader könnte dafür passen. In der Marktwert-Tabelle der 3. Liga steht Saarbrücken auf dem fünften Platz (abzüglich BVB II sogar auf dem 4. Rang).

Mit dem viertteuersten Kader gehört das Team auf jeden Fall die Liste der Dritte Liga Aufsteiger Kandidaten. Das zeigen vor Saisonbeginn auch die die deutschen Wettanbieter bei ihren Aufstieg-Wettquoten.

Oddset
Wettbonus
100 €


 

3. Liga Aufstieg Prognose zu 1860 München

Drei Mal ist der TSV 1860 München in den letzten drei Jahren an der Zweitliga-Rückkehr gescheitert. Zwei Mal knapp mit Rang 4 und in der letzten Saison sehr deutlich als Achter im Gesamtklassement. Geht die Leidenszeit der Münchener Löwen in dieser Saison endlich zu Ende?

In einer 3. Liga Aufsteiger Prognose darf 1860 München deshalb nicht fehlen. Schlechte Vorsaison hin oder her. Ein großer Name verpflichtet auch.

Der Kader könnte die Qualität haben, dass die Löwen im Aufstiegskampf eine Rolle spielen können. Nur sechs Teams sind nominell besser aufgestellt.

Was möglicherweise jedoch gegen einen 1860 München Aufstieg sprechen könnte: Die übliche Unruhe im Verein.

 

Sport im TV – alle Sport TV-Termine


 

Wer könnte noch ein Aufsteiger-Kandidat sein?

Wer könnte noch – abgesehen von den Favoriten wie Dresden, Saarbrücken, Ingolstadt – noch bei den 3. Liga Aufstieg Kandidaten mitmischen?

In der vergangenen zwei Saisonen war Waldhof Mannheim jedes Mal auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen. Nach Platz 5 von 2022 gab es in der vergangenen Spielzeit den 7. Platz.

Grundsätzlich wäre Waldhof bei jeder 3. Liga Aufsteiger Prognose damit ein Aufstiegsanwärter. Rein nach dem Kaderwert gehören die Mannheimer diesmal wohl aber nicht zu den Aufstiegskandidaten.

Zu diesen wird vor Saisonbeginn wiederum der MSV Duisburg gezählt. Die “Zebras” landeten in der Vorsaison zwar nur auf Platz 12, sind aber hinsichtlich der Kaderstärke im Aufstiegsrennen zu erwarten.

Da die dritte Spielklasse sehr ausgeglichen ist, sollte bei der 3. Liga Aufstieg Prognose grundsätzlich keine Mannschaft im Vorfeld als chancenlos bezeichnet werden – das zeigt das Beispiel aus der Vorsaison:

Der SV Elversberg stürmte als Regionalliga-Aufsteiger (!) direkt zum Drittliga-Meistertitel und damit in einem Zug in die zweite Bundesliga. Ist ein solcher Erfolgslauf auch den jetzigen Aufsteigern zuzutrauen?

 

Unsere Top-Wettanbieter für 3. Liga Wetten | Dezember 2023

Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB gelten

 

Das könnte Dich auch interessieren: