Leipzig – Wolfsburg | DFB Pokal Achtelfinale 2018/19 Tipp, Quoten
Veröffentlicht am 15.02.2019 - 12:22 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für RB Leipzig – VfL Wolfsburg ➔ DFB-Pokal, Achtelfinale, Mittwoch, 06.02.2019 um 18:30 Uhr
Nachdem der VfL Wolfsburg am vergangenen Spieltag gerade erst aus dem Winterschlaf erwachte und seine Mini-Pleiten-Serie von zwei Niederlagen in Folge beendete, wartet im DFB-Pokal nun ein Gegner, der sich zuletzt in Top-Form präsentierte.
Nach der knappen 0:1-Niederlage gegen Tabellenführer Dortmund hat sich RB Leipzig an den letzten beiden Spieltagen den Frust von der Seele geschossen. So gewannen die Sachsen daraufhin mit 4:0 gegen Fortuna Düsseldorf sowie mit 3:0 am vorigen Spieltag gegen Hannover.
Die besten Wettquoten zu Leipzig – Wolfsburg im Überblick:
+++ nach regulärer Spielzeit +++
* Quoten Stand vom 04.02.2019, 13:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
Die „Roten Bullen“ ergriffen von Beginn an die Initiative, setzten Hannover unter Dauerdruck und erspielten sich viele gute Tormöglichkeiten.
H96-Keeper Michael Esser erwies sich jedoch als sicherer Rückhalt. Auch die Latte rettete den Gastgeber vor einem frühen Rückstand. Erst ein Elfmeter kurz vor der Halbzeitpause sorgte für die Führung der Sachsen.
Leipzig gewinnt gegen Wolfsburg |
Gegen die tiefstehenden Niedersachsen war für RB Leipzig kein Durchkommen, doch die perfekt einstudierten Eckbälle verhalfen der Mannschaft von Ralf Rangnick auf 2:0 und kurz vor Ende der Partie gar auf 3:0 zu stellen.
„Wir haben heute fast alles richtig gemacht und vor allem auch defensiv eine richtig gute Partie gezeigt. Wir haben an die starke Leistung in Düsseldorf angeknüpft – vor allem im Spiel gegen den Ball“, war RBL-Trainer Ralf Rangnick sichtlich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
* Quoten Stand vom 04.02.2019, 13:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Die Brausekicker gewannen damit zum zweiten Mal in Folge mit mehr als 2,5 Toren und ohne dabei ein Gegentor zu kassieren – dies gelang ihnen in der laufenden Saison bislang fünf Mal.
Der Sieg gegen die stark abstiegsgefährdeten „Sechsundneunziger“ war erst der vierte „Dreier“ in der Ferne – umso erfolgreicher sind die Sachsen in der Bullen-Arena in Leipzig.
Vor heimischem Publikum verlor die Mannschaft von Ralf Rangnick in den bisherigen zehn Liga-Heimspielen erst eine Partie. Sieben der restlichen neun Partien wurden sogar gewonnen.
Damit stellt RB Leipzig aktuell das drittstärkste Heimteam der Bundesliga, lediglich Dortmund und Gladbach waren zu Hause noch erfolgreicher.
Statistik & Fakten: RB Leipzig – VfL Wolfsburg
- RB Leipzig ist das drittbeste Heimteam der Liga (7S, 2U, 1N), Wolfsburg das drittbeste Auswärtsteam der Liga (6S, 1U, 3N).
- Seit elf Spieltagen gab es bei Spielen von RB Leipzig keine Punkteteilung mehr – 7 Siege, 4 Niederlagen.
- Das direkte Duell ist mit je drei Siegen und einem Remis ausgeglichen – bislang wechselten sich die Gewinner stets ab.
Auch im DFB-Pokal gelang es den Leipzigern ihren Heimvorteil zu nutzen.
In der vorigen Runde besiegten die „Roten Bullen“ die Gäste aus Hoffenheim mit 2:0 und zogen damit ins Achtelfinale ein. In diesem wartet nun der VfL Wolfsburg.
→ jetzt 100 Euro Pokal Bonus bei Betfair sichern
Die „Wölfe“ haben am vergangenen Wochenende beim Hertha BSC ihre Niederlagen-Serie zum Rückrundenstart beendet.
Sechs Spiele in Folge bliebt die Mannschaft von Bruno Labbadia vor der Winterpause ungeschlagen und konnte fünf dieser Matches sogar für sich entscheiden.
Zum Start der Rückrunde setzte es bei Schalke (1:2) und gegen Leverkusen (0:3) gleich zwei Pleiten in Folge.
Im schwierigen Duell gegen die Hertha sollte endlich der Befreiungsschlag folgen, doch nach einem motivierten Beginn ließ der VfL im Laufe des Spiel merklich nach.
Die Wolfsburger hätten gegen die Hauptstädter bereits früh in Führung gehen können, doch im Laufe der ersten Halbzeit wurde die Mannschaft von Pal Dardai immer öfter durch Konter gefährlich und bestimmte die zweite Halbzeit beinahe gänzlich.
Den Gastgebern gelang es jedoch nicht, die Führung zu erzielen. Gleich mehrmals verhinderte VfL-Keeper Koen Casteels einen Treffer der Hertha.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
0:3 | |
0:4 | |
0:1 | |
3:2 | |
1:0 |
0:1 | |
0:3 | |
2:1 | |
2:3 | |
2:0 |
1:0 | |
4:1 | |
1:1 | |
0:1 | |
0:1 |
Entgegen des Spielverlaufs erzielte Wout Weghorst, der nahezu in der gesamten zweiten Halbzeit völlig unauffällig blieb, die Führung und zugleich den Siegtreffer für die Mannschaft von Bruno Labbadia.
„Wir wussten, dass es ein Abreibungskampf wird und Kleinigkeiten entscheiden können. Zweite Halbzeit wurde es etwas gefährlich, weil wir zu viele Ballverluste hatten. Alles in allem ist es ein sehr verdienter Sieg für uns“, meinte der Wolfsburg-Trainer Labbadia nach dem Spiel.
Das könnte Dich auch interessieren:
→ DFB Pokal Tipps
→ DFB Pokal Sieger 2018/19 – Quoten
→ Bundesliga Quoten – der Wettquoten Vergleich
→ Bundesliga Tipps – Prognosen & Statistik
→ Bundesliga Meister Wetten
→ Bundesliga Absteiger Wetten
→ Bundesliga Torschützenkönig Wetten
Dank dieses glücklichen Sieges gelang dem VfL der Sprung auf Platz sechs, einem Europa League-Platz. Eine beachtliche Entwicklung, wenn man bedankt, dass die „Wölfe“ in der vorigen Saison nur knapp den Klassenerhalt geschafft hatten.
Ein Grund für die hohe Platzierung ist unter anderem die Auswärtsstärke der Wolfsburger. Sechs Siege in zehn Gastmatches feierte der VW-Verein und lediglich drei wurden verloren.
Torwetten zu RB Leipzig – Wolfsburg
* Quoten Stand vom 04.02.2019, 13:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Damit stellt der VfL Wolfsburg nach dem FC Bayern München und Borussia Dortmund die drittstärkste Auswärtsmannschaft der Liga.
Somit kommt es im DFB-Pokal nun zum Aufeinandertreffen der drittstärksten Heimmannschaft und der drittstärksten Gastmannschaft der Bundesliga.
Trotz der vermeintlich ausgeglichen Ausgangslage tendieren die Online Buchmacher jedoch zu einem klaren Sieg der „Roten Bullen“.
Der Hauptgrund dafür dürfte die aktuelle Form sein, denn der direkte Vergleich ist mit drei Siegen für Wolfsburg, drei für RB Leipzig sowie einem Remis gänzlich ausgeglichen.
→ die besten Wettanbieter im Überblick
Auffallend ist zudem, dass bislang noch keiner der beiden zwei volle Erfolge hintereinander feiern konnte.
Bislang wechselten sich die Gewinner stets ab – folgt man diesem Muster, so müsste RB Leipzig das nächste Spiel für sich entscheiden, nachdem das letzte Duell mit 1:0 an den VfL ging.
Zwar setzen wir nur wenig Vertrauen in solche Muster, glauben jedoch aufgrund ihrer aktuell bestechenden Form, dass RB Leipzig nicht gegen die „Wölfe“ ausscheiden wird.
Wir Wettfreunde rechnen mit einem dominanten Auftritt der Sachsen und erwarten einen RBL-Sieg mit über 2,5 Toren.
Wir tippen auf einen Sieg von RB Leipzig!
* 18+ | nur Neukunden | AGB beachten!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ DFB Pokal Tipps
→ DFB Pokal Sieger 2018/19 – Quoten
→ Bundesliga Quoten – der Wettquoten Vergleich
→ Bundesliga Tipps – Prognosen & Statistik
→ Bundesliga Meister Wetten
→ Bundesliga Absteiger Wetten
→ Bundesliga Torschützenkönig Wetten
→ 2. Bundesliga Wetten
→ 2. Bundesliga Quoten
→ 2. Bundesliga Spielplan
→ 2. Bundesliga Tipps
→ 2. Bundesliga Meisterwetten
→ 2. Bundesliga Aufstiegsquoten
→ 3. Liga Quoten
→ 3. Liga Wetten – der aktuelle Spieltag
→ 3. Liga Meisterwetten
→ 3. Liga Aufstiegsquoten