3. Liga Aufsteiger Wetten & Quoten: Wer steigt 2026 in die 2. Bundesliga auf?
Veröffentlicht am 11.08.2025 - 14:23 Uhr
3. Liga Aufstieg Wetten: Die besten 3. Liga Aufsteiger Quoten für die Saison 2025/26 im Überblick. Wer steigt 2026 in die 2. Bundesliga auf?
3. Liga Aufstieg Wettquoten: Wer steigt 2026 auf?
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
1.80 | 1.75 | |
Rostock | 2.50 | 2.45 |
Saarbrücken | 2.75 | 2.70 |
RW Essen | 4.50 | 4.40 |
SSV Ulm | 5.50 | 5.25 |
Duisburg | 5.50 | 5.25 |
Cottbus | 6.00 | 5.75 |
Regensburg | 8.00 | 7.75 |
Ingolstadt | 9.00 | 8.50 |
Wiesbaden | 9.00 | 8.50 |
Osnabrück | 11.0 | 10.0 |
Aue | 13.0 | 12.0 |
V. Köln | 13.0 | 12.0 |
Verl | 17.0 | 16.0 |
Mannheim | 19.0 | 18.0 |
Aachen | 19.0 | 18.0 |
Schweinfurt | 51.0 | 50.0 |
Havelse | 51.0 | 50.0 |
3. Liga Aufstieg Wettquoten Stand: 11.8.2025, 9:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.
Hinweis: Bei den 3. Liga Aufstieg Wetten gibt es Unterschiede. Bei einigen Wettanbietern ist die Aufsteiger Quote inklusive einem etwaigen Aufstieg über die Relegation, bei anderen gelten die 3. Liga Aufsteiger Wettquoten nur für die ersten zwei Plätze – sprich für den direkten Aufstieg. Deshalb können sich die Aufstieg Quoten teilweise deutlich unterscheiden.
3. Liga Aufstieg Wetten: Wer steigt auf in die 2. Bundesliga?
Das Rennen um die Aufstiegsplätze dürfte in dieser Saison vielleicht noch enger und spannender werden, als in der ohnehin schon dramatischen Vorsaison.
In den 3. Liga Aufsteiger Quoten gibt es eine lange Liste an Favoriten, die in die zweite Bundesliga aufsteigen wollen.
Zu den beiden Zweiliga-Absteiger – das sind Jahn Regensburg und der SSV Ulm – werden vor Saisonbeginn in erster Linie auch noch jene Teams bei den 3. Liga Aufstieg Wettquoten vorne geführt, die in der vergangenen Spielzeit den Einzug in die 2. Bundesliga knapp verpasst haben.
Das sind der 1. FC Saarbrücken (Vierter), Energie Cottbus (4. der Vorsaison) und Hansa Rostock (Rang 5). Dieses Trio ist zum Beginn der neuen Spielzeit demzufolge auch bei den Meisterfavoriten vorne dabei.
Weiters sind bei den 3. Liga Aufsteiger Wetten vor Saisonbeginn aber auch große Namen wie 1860 München und der FC Ingolstadt dabei, obwohl die vergangene Spielzeit mit Rang 11 bzw. 10 alles andere als wunschgemäß verlaufen ist.
Selbiges gilt für Wehen Wiesbaden als Neunter der Vorsaison wie auch für den VfL Osnabrück als Tabellen-14.
Die 3. Liga Aufsteiger seit 2015:
- 2024/2025: Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden
- 2023/2024: SSV Ulm, Preußen Münster, Jahn Regensburg
- 2022/2023: SV Elversberg, VfL Osnabrück, Wehen Wiesbaden
- 2021/2022: 1. FC Magdeburg, Eintracht Braunschweig, 1. FC Kaiserslautern
- 2020/2021: Dynamo Dresden, Hansa Rostock, FC Ingolstadt
- 2019/2020: Würzburger Kickers, Eintracht Braunschweig
- 2018/2019: VfL Osnabrück, Karlsruher SC, Wehen Wiesbaden
- 2017/2018: 1. FC Magdeburg, SC Paderborn
- 2016/2017: MSV Duisburg, Holstein Kiel, Jahn Regensburg
- 2015/2016: Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue, Würzburger Kickers
- 2014/2015: Arminia Bielefeld, MSV Duisburg
Bild:Wer steigt aus der 3. Liga in die zweite Bundesliga auf? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Gibt es einen Überraschungs-Aufsteiger?
Dass eine Mannschaft zu den 3. Liga Aufstieg Wettquoten gezählt werden kann, die in der vergangenen Spielzeit nicht in der oberen Tabellenhälfte zu finden, zeigen gleich vier Beispiele aus den letzten drei Jahren.
Der 1. FC Magdeburg landete 2021 nur auf Rang 11, im Jahr darauf (2022) stürmte der FCM als Drittliga-Meister eine Spielklasse nach oben.
2023 stürmte der SV Elversberg als Regionalliga-Aufsteiger zur Überraschung aller zum Meistertitel. Sogar noch wilder war es in der vergangenen Saison: 2024 haben gleich zwei Regionalliga-Aufsteiger den direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft – der SSV Ulm als Meister und Preußen Münster als Zweiter!
Und 2025 holte sich Arminia Bielefeld den Meistertitel, obwohl es in der Spielzeit davor zu Platz 14 langte.
Somit sollte man bei den 3. Liga Aufstieg Wetten auch Mannschaften im Blick zu haben, die im Vorfeld vielleicht nicht zu den ganz großen Favoriten zählen.
Wer könnte 2026 für eine Sensation sorgen? RW Essen könnte als Achter der vergangenen Saison genau in dieses Muster fallen.
Obwohl die 3. Liga Aufstieg Quoten für Viktoria Köln und SC Verl vor Saisonbeginn recht hoch sind, sollte man nicht vergessen, dass dieses Duo in der vergangenen Saison auf den Rängen 6 und 7 gelandet ist. Ist für diese beiden Underdogs in dieser Saison sogar noch mehr möglich?
Oder marschiert wieder ein Aufsteiger durch? Hierfür würden diesmal der MSV Duisburg infrage kommen. Oder gar der Bayern-Dorfklub FC Schweinfurt?
Klar ist: Bei den 3. Liga Aufstieg Wetten würde ein Außenseiter-Tipp vor Saisonbeginn einen sehr guten Treffer bedeuten, wenn es am Ende so kommen sollte. Denn die 3. Liga Aufsteiger Quoten für die Underdogs sind zu Saisonbeginn sehr hoch.
Hinweis: Bei den 3. Liga Aufstieg Quoten gibt es zwei Arten von Wetten:
Zum einen den direkter Aufstieg, das heißt, wenn die Mannschaft auf Platz 1 oder 2 landet und somit direkt in die 2. Bundesliga aufsteigt. Zum anderen gibt es die allgemeine Aufstieg Wettquote, die den 3. Tabellenplatz und den Aufstieg über die Relegation beinhaltet.
Deshalb immer einen Blick darauf werfen, welcher Wettanbieter die Aufstieg Quoten in welcher Variante anbietet!
Unsere Top-Wettanbieter für 3. Liga Wetten | August 2025
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…