2. Liga Tipps - Experten-Prognosen zur 2. Bundesliga
Magdeburg – Union Berlin Tipp, Wettquoten | 2. Liga 2018/19
Veröffentlicht am 04.12.2018 - 14:53 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für 1. FC Magdeburg – 1. FC Union Berlin ➔ 2. Bundesliga, Sonntag, 09.12.2018 um 13:30 Uhr
Das Ost-Duell zwischen Magdeburg und Union führtdie beiden Remis-Könige der 2. Liga zusammen.
Derweil es der Aufsteiger auf sieben Unentschieden bringt, schlugen die Eisernen sogar schon in neun Punkteteilungen ein.
Die besten Wettquoten zu Magdeburg – Union Berlin im Überblick:
* Quoten Stand vom 07.12.2018, 10:43 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
Vor allem auswärts waren die Berliner bislang konsequent auf Gleichstände geeicht: Sechs der sieben absolvierten Gastspiele bekamen keinen Sieger zu sehen.
Weil es zudem auch der FCM daheim schon auf fünf Unentschieden bringt, scheint es sich beim wahrscheinlichen Ergebnis des sonntäglichen Duells um ein verdammt schlecht gehütetes Geheimnis zu handeln.
Union Berlin gewinnt in Magdeburg |
* Quoten Stand vom 04.12.2018, 13:43 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: 18+ | AGB beachten!
Gleichwohl genügt bereits ein flüchtiger Blick auf die Tabelle, um die vermeintlich so naheliegende Schlussfolgerung prompt wieder gründlich in Zweifel zu ziehen.
Mit dem Faible für Punkteteilungen haben sich die Gemeinsamkeiten der Teams schließlich schon wieder erschöpft – wenngleich beide Klubs vor dem 16. Spieltag auf einem Relegationsplatz logieren.
Während dem 1. FC Magdeburg jedoch der sofortige Wiederabstieg droht, nimmt der erstmalige Aufstieg der Eisernen in die Bundesliga zunehmend deutliche Konturen an.
* Quoten Stand vom 07.12.2018, 12:29 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Als einziger nach 15 Spieltagen noch immer ungeschlagener Verein kann Union kurz vor dem Ende der Hinrunde auf ein ziemlich beeindruckendes Alleinstellungsmerkmal verweisen.
Mit einem solchen warten die Gastgeber hingegen nur im negativen Sinne auf: In der 2. Liga ist allein dem Neuling noch immer kein Sieg vor heimischem Publikum geglückt.
Ging der Aufstiegs-Trainer Jens Härtel letztlich an dieser Dreier-Phobie zugrunde, war auch dessen Nachfolger Michael Oenning bei der Heim-Premiere wieder einmal nur ein Remis vergönnt.
Nur für Wettfreunde: 120€ VIP Bonus & 10€ Guthaben!
Mit einer Nullnummer gegen Bochum fuhr der Coach den ersten Zähler an seiner neuen Wirkungsstätte ein, nachdem das Debüt in Fürth noch mit 2:3 danebenging.
Letztlich schienen dabei aber beide Resultate zu bestätigen, dass den Magdeburgern auch nach dem frühzeitigen Austausch des Führungspersonals das altbekannte Leid zu schaffen macht.
Wies das bereits gewonnen geglaubte Spiel in Fürth beinahe schon unheimliche Parallelen zur gleichfalls mit 2:3 verlorenen Abschiedsvorstellung von Härtel (gegen Regensburg) auf, setzte sich danach auch die Remis-Schwemme in der MDCC-Arena fort.
→ jetzt 150 Euro 2. Liga Bonus bei Bet3000 sichern
Da der FCM unmittelbar zuvor jedoch noch fünf Niederlagen am Stück kassierte, hatte das Unentschieden gegen den VfL zumindest für einen klitzekleinen Befreiungsschlag gesorgt.
Selbst dieser droht allerdings nur von kurzer Dauer zu sein – schließlich bekommt Oenning in den kommenden Tagen alles andere als einen roten Teppich ausgerollt.
Nach dem Heimspiel gegen die „Unbezwingbaren“ aus der Hauptstadt kündigen sich die Gastspiele in Köln und St. Pauli sogar noch einmal eine Spur hoffnungsloser an.
Zwar wirkt es irgendwie auch beruhigend, dass es gegen die drei Top-4-Teams kaum etwas zu verlieren gibt; den einen oder anderen sicheren Dreier hätte der FCM aber ungleich nötiger gehabt.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
0:0 | |
3:2 | |
2:3 | |
3:1 | |
0:1 |
3:1 | |
2:2 | |
4:0 | |
1:1 | |
1:2 | |
1:1 | |
3:1 | |
1:2 | |
3:2 |
Obendrein laufen die qualitativ deutlich höher einzuschätzenden Gegner der neuen Ausrichtung des Aufsteigers zuwider, der unter Oenning auf mehr Man-Power in der Offensive setzt.
Diese wird es aber wohl am Sonntag auch brauchen, wenn gegen die Eisernen etwas ausgerichtet werden soll: Bekanntlich haben die Berliner die beste Abwehr der gesamten Liga mit an Bord.
Mit insgesamt erst elf gezählten Buden stellen die Rot-Weißen die einzige Mannschaft des Klassements, die im Schnitt weniger als einen Gegentreffer pro Spiel kassiert.
Da sich die Hintermannschaft bei den jüngsten Auftritten nicht mehr als ganz so sattelfest erwies, hatten zuletzt aber zunehmend die Stürmer die Verantwortung für den Höhenflug übernommen.
Nach überstandener Verletzung trat dabei vor allem Sebastian Polter mit sechs Treffern in neun Pflichtspielen als ein belebender Faktor in Erscheinung.
Über/Unter-Wetten zu Magdeburg – Union Berlin:
* Quoten Stand vom 04.12.2018, 15:09 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Mutete es deshalb zunächst als aberwitzig an, dass Coach Urs Fischer den Goalgetter gegen Darmstadt aus dem Team rotierte, machte dann aber auch dessen Backup einen Riesen-Job.
Mit zwei Treffern gab Sebastian Andersson seinem Trainer ein echtes Luxusproblem an die Hand: Vorab ist völlig offen, welchen Stürmer der Schweizer nun am Sonntag die Tore schießen lässt.
Da Magdeburg in vier der letzten sechs Spiele jeweilige drei Einschläge kassierte, dürften sich in jedem Falle beide Kandidaten sämtliche zehn Finger nach einem Einsatz in der Startelf lecken.
→ die besten Wettanbieter im Überblick
Die jüngst gegen Bochum gehaltene Null scheint zwar für eine sich abzeichnende Festigung zu sprechen: Die zentralen Abwehr-Probleme des FCM werden sich aber kaum taktisch lösen lassen.
So bleibt der wackelige Torhüter Alexander Brunst seinem Team weiterhin als Unsicherheitsfaktor erhalten, derweil sich die Lage mit dem Ausfall von Aleksandar Ignjowski sogar noch zu verschärfen droht.
* Quoten Stand vom 07.12.2018, 12:31 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Mit einer Ellenbogenverletzung meldete sich ausgerechnet einer der ganz wenigen bundesligaerprobten Spieler des Magdeburger Kaders gleich für etliche Monate ab.
Bei allen zweifellos vorhandenen guten Ansätzen scheint uns das doch etwas zu viel des Schlechten zu sein, um nun gegen den Tabellendritten (vor der aktuellen Runde) aus Köpenick zu bestehen.
Obwohl den Unionern auswärts bislang wahrlich keine Siegermentalität zu eigen war, wird von den Wettfreunden auf einen Erfolg der letztlich auch ausgebuffteren Eisernen getippt.
Wir tippen auf einen Sieg von Union Berlin!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Wetten
→ Bundesliga Quoten
→ Bundesliga Spielplan
→ Bundesliga Tipps
→ Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
→ Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
→ Die Quoten für den Bundesliga-Torschützenkönig
→ 2. Bundesliga Wetten
→ 2. Bundesliga Quoten
→ 2. Bundesliga Spielplan
→ 2. Bundesliga Tipps
→ 2. Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
→ 2. Bundesliga Aufstiegsquoten – wer steigt auf?
→ 3. Liga Quoten
→ 3. Liga Wetten – der aktuelle Spieltag
→ 3. Liga Meisterwetten – wer wird Meister?
→ 3. Liga Aufstiegsquoten – wer steigt auf?