Deutschland Regionalliga Wetten | Wettanbieter & Wett Tipps
Aktualisiert Apr 22
Regionalliga Wetten im Überblick. Die besten Wettanbieter für Wetten auf die deutsche Regionalligen.
Wettfreunde konzentrieren sich nicht immer nur auf die großen internationalen Top-Ligen, sondern haben auch eine Vorliebe für die unterklassigen Spielklassen, wie beispielsweise die deutschen Regionalligen.
Das wissen auch die meisten Wettanbieter und deshalb haben sehr viele auch die fünf deutschen Regionalligen in ihrem Wettprogramm.
Regionalliga Wetten im Überblick
- Die besten Wettanbieter für die Regionalliga
- Was ist wichtig bei Regionalliga Wetten?
- Die wichtigsten Wettarten für die Regionalliga
- Der Regionalliga Modus der Saison 2021/22
Die besten Wettanbieter für die Regionalliga
→ Wie auch in vielen anderen Fußball-Ligen fällt Bet3000 auch bei Regionalliga Wetten durch ein hohes Quotenniveau auf.
Mit einem Quotenschlüssel von etwa 93 Prozent (manchmal auch mehr) ist Bet3000 bei Regionalliga-Spielen unschlagbar.
Damit liegt hier die durchschnittliche Gewinnspanne des Buchmachers nur bei knapp über 5 Prozent.
Verglichen mit einigen Mitbewerbern – die zum Teil einen Auszahlungsschlüssel von unter 90 Prozent anwenden – ist das weniger als die Hälfte an Gewinnmarge für den Wettanbieter.
Mit diesem hohen Auszahlungsschlüssel ist Bet3000 die Nummer 1 in dieser Kategorie. Auch deshalb noch, da der deutsche Anbieter auch an die 30 verschiedenen Wettarten zu jedem Spiel auflistet.
→ Zum Bet3000 Testbericht
→ Zum Zum Bet3000 Bonus
→ Im Gegensatz zu manch anderem britischen Wettanbieter, hat der Traditions-Buchmacher Bet365 auch die deutsche Regionalliga in seinem Fußball-Sortiment.
Dabei wurde deutlich, warum der englische Anbieter bei Fußballwetten im Spitzenfeld zu finden ist.
Auch bei den Regionalliga Wetten werden zu jedem Spiel sehr viele verschiedene Zusatzwetten angeboten!
Sei es Handicapwetten oder unterschiedliche Formen an Torwetten, angeboten – oft weit zwischen 50 und 70 pro Spiel!
Darüber hinaus lag bei Bet365 in unseren stichprobenartigen Tests auch in den unteren Ligen das Quoten-Niveau zumeist über jenem der Mitbewerber.
→ Zum Bet365 Testbericht
→ Zum Zum Bet365 Bonus
→ Wenn es um die Top-Buchmacher für Regionalliga Wetten und Quoten geht, darf natürlich ein Schwergewicht wie Bwin nicht in der Aufzählung fehlen.
Wie auch in anderen (Top-)Ligen werden bei Bwin auch für die vierte deutsche Spielklasse eine Vielzahl an unterschiedlichen Wettmöglichkeiten pro Liga-Spiel angeboten.
Wer aus dieser Riesen-Auswahl an Spezialwetten auswählen möchte, ist hier richtig!
Des weiteren gibt es beim österreichischen Wettanbieter-Giganten auch eine gute Auswahl an Langzeitwetten – wie etwa auf den kommenden Meister.
Der Nachteil von Bwin: Das Wettquotenniveau könnte etwas besser sein.
→ Zum Bwin Testbericht
→ Zum Zum Bwin Bonus
→ Der österreichische Buchmacher Bet-at-Home legt seinen Fokus stark auf den deutschen Markt – deshalb gibt es hier auch die deutsche RL.
Bei BAH sind alle fünf Regionalligen – Nord, Nordost, West, Südwest und Bayern – allesamt im Sortiment vertreten.
Zu jedem Spiel gibt es, abgesehen von der klassichen Dreiweg-Wette, auch eine kleine, aber feine Anzahl an Zusatzwetten.
Auf Langzeitwetten, wie etwa Meisterwetten, muss man beim Austro-Buchmacher aber verzichten.
→ Zum Bet-at-HomeTestbericht
→ Zum Zum Bet-at-Home Bonus
Unsere TOP-5 in der Testkategorie Wettquoten:
Was ist wichtig bei Regionalliga Wetten?
Wer auf Spiele der deutschen Regionalliga wetten möchte, muss im Vergleich etwa zur Bundesliga naturgemäß gewisse Abstriche machen, was Wettangebot und auch die Höhe der Quoten betrifft.
Die meisten Anbieter senken ihren Auszahlungsschlüssel bei weniger bedeutenden Spielen zum Teil beträchtlich.
Dennoch gibt es einige Anbieter wie zum Beispiel Bet3000, deren Quoten sich auch hier auf einem Top-Niveau von über 93 oder gar 94 Prozent bewegen.
Noch deutlicher ist das Gefälle beim Wettangebot.
Während einige Wettanbieter die deutsche Regionalliga gar nicht in ihrem Programm haben, ist bei den anderen die Auswahl an unterschiedlichen Wetten doch geringer als in den Top-Ligen.
So werden in der Bundesliga pro Spiel weit über 100 verschiedene Wettmöglichkeiten angeboten.
In der Regionalliga muss man sich mit einem Bruchteil davon begnügen.
Dennoch können bei einzelnen Anbietern – neben dem Testsieger Bet3000 werden etwa auch bei Bet365, Interwetten, oder Bet-at-Home eine Vielzahl an Zusatzwetten angeboten.
Auf Langzeitwetten muss man dagegen verzichten. Kein einziger Wettanbieter hatte im Testzeitraum Wetten auf den jeweiligen Regionalliga-Meister im Programm.
Die wichtigsten Wettarten für Regionalliga Wetten
Für Wetten auf die Regionalliga Deutschland stehen im Grunde dieselben Wettmärkte im Fokus der Tippfreunde wie für Wetten auf die Bundesliga, die zweite Bundesliga oder die 3. Liga.
1×2 Wette → Hierbei handelt es sich um die klassische Dreiwegwette – Sieg Mannschaft A, Unentschieden, Sieg Mannschaft B.
Kombiwette → Hier werden mehrere Tipps zu einer großen (Kombi-)Wette zusammengefasst. Gehen alle Tipps auf diesem Wettschein auf, ist die Wette gewonnen.
Handicapwette → Bei dieser Wette geht der Favorit mit einem virtuellen Rückstand, z.B.: mit einem Tor Rückstand, ins Spiel (-1). Um die Wette „Sieg Handicap -1“ zu gewinnen, muss der Favorit mit zwei Toren Differenz gewinnen.
Over Under Wetten → Diese Wettart kommt hauptsächlich bei Toren zum Einsatz. Gewettet wird darauf, ob im Spiel beispielsweise über oder unter 2 Tore fallen.
Modus der Saison 2021/22
In Deutschland ist die Regionalliga die vierthöchste Spielklasse.
Sie ist unter der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga seit 2021 in insgesamt fünf Regionalligen angesiedelt:
- Regionalliga Bayern (Bayern)
- Regionalliga Südwest (Baden, Hessen, Rheinland, Saarland, Südbaden, Südwest, Württemberg)
- Regionalliga West (Mittelrhein, Niederrhein, Westfalen)
- Regionalliga Nord (Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein)
- Regionalliga Nordost (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen)
Der Modus ist etwas kompliziert.
Seit der Saison 2018/19 steigen vier Mannschaften in die 3. Liga auf und aus dieser ab.
Im September 2019 wurde beschlossen, dass die Staffeln West und Südwest zur Saison 2020/21 jeweils einen fixen Aufstiegsplatz in die 3. Liga bekommen.
Die Meister der restlichen drei Staffeln erhielten den 3. Aufstiegsplatz im Wechsel am 6. März 2020 zugelost. Das 4. und letzte Aufstiegsticket wird in einem Play-off vergeben.
Für kommenden Jahre gilt folgende Aufstiegsregelung:
Jahr | Meister Bayern | Meister Nord | Meister Nordost | Meister Südwest | Meister West |
---|---|---|---|---|---|
2020/21 | Aufstiegs-Play-off gegen Meister RL Nord | Aufstiegs-Play-off gegen Playoff-Sieger der RL Bayern | direkter Aufstieg | direkter Aufstieg | direkter Aufstieg |
2021/22 | direkter Aufstieg | Aufstiegs-Play-off gegen Meister RL Nordost | Aufstiegs-Play-off gegen Meister RL Nord | direkter Aufstieg | direkter Aufstieg |
2022/23 | Aufstiegs-Play-off gegen Meister RL Nordost | direkter Aufstieg | Aufstiegs-Play-off gegen Playoff-Sieger der RL Bayern | direkter Aufstieg | direkter Aufstieg |