Gladbach – Frankfurt Tipp, Wettquoten | Bundesliga 2018/19
Veröffentlicht am 24.09.2018 - 14:50 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für Gladbach – Eintracht Frankfurt ➔ Bundesliga, Mittwoch, 26.09.2018 um 20:30 Uhr
Beim 2:4 in Berlin mussten sich die Gladbacher vor wenigen Tagen in die erste Niederlage der laufenden Spielzeit fügen – und auch am Mittwoch steuert der Klub auf ein hartes Stück Arbeit zu.
Gegen den im Borussia-Park gastierenden Pokalsieger aus Frankfurt haben die Fohlen schließlich schon in den jüngsten vier Vergleichen kein einziges Tor erzielt.
Die besten Wettquoten zu Gladbach – Frankfurt im Überblick:
* Quoten Stand vom 24.09.2018, 08:24 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
Allzu schlecht scheinen die Chancen dabei aber gar nicht zu stehen, dass es der Hausherr nach mittlerweile über 370 Minuten endlich wieder gegen die Eintracht scheppern lässt.
In den saisonübergreifend letzten zehn Bundesliga-Spielen hat die Mannschaft von Dieter Hecking schließlich immer geknipst – uns sich dabei vor allem zuletzt in beeindruckender Torlaune gezeigt.
Gladbach gewinnt gegen Frankfurt |
In den fünf Pflichtspielen der neuen Saison kam den Anhängern der Torschrei schon sensationelle 18 Mal über die Lippen, wofür insbesondere der 11:1-Kantersieg gegen Hastedt im DFB-Pokal verantwortlich zu machen ist.
Darüber hinaus ließen die Fohlen aber auch in den etwas anspruchsvolleren Prüfungen regelmäßig wissen, mittlerweile wieder auf den konsequenten Vorwärtsgang geeicht zu sein.
Beinahe folgerichtig war es deshalb auch „nur“ einer indiskutablen Leistung der Abwehr anzulasten, dass es am vergangenen Wochenende erstmals in der laufenden Runde nichts zu holen gab.
* Quoten Stand vom 24.09.2018, 15:31 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Im Duell zweier zuvor ungeschlagener Mannschaften stellte sich der Höhenflug der Hertha als deutlich tragfähiger heraus, die über weite Strecken Fußball zum mit der Zunge schnalzen bot.
Von der mutigen Spielweise der Alten Dame wurde die Elf vom Niederrhein völlig übertölpelt, weshalb es immer wieder zu Unterzahl-Situationen vor dem eigenen Gehäuse kam.
Angesichts des von den Berlinern gezündeten Feuerwerks waren die Gäste mit den vier Gegentreffern gar noch gut bedient – wie im Anschluss auch ein zerknirschter Matthias Ginter eingestand:
„Das Spiel hätte sogar 8:5 ausgehen können. Alle vier Gegentore sind viel zu einfach gefallen, da waren wir nicht wach“, machte der Verteidiger aus seiner Enttäuschung keinen Hehl.
Nach der schmerzhaften Landung auf dem Hosenboden dürfen die Gladbacher dennoch guter Dinge sein, dass das Setzen der entscheidenden Glanzlichter am Mittwoch wieder den eigenen Farben vorbehalten bleibt.
Wenngleich sich die Bilanz gegen die Eintracht zuletzt als unbedingt ausbaufähig erwies, scheint der Borussia doch aber zumindest das Heimspiel einen großen Vorteil zu versprechen.
Statistik & Fakten: Gladbach – Frankfurt
- Die Gladbacher Borussen haben nur eines ihrer letzten vier Heimspiele gegen Frankfurt für sich entscheiden können (1 Remis, 2 Niederlagen).
- Auch in der Gesamtbilanz haben die Hessen nach 88 Bundesliga-Duellen mit 34 Siegen knapp die Nase vorn (25 Unentschieden, 29 Niederlagen).
- In den saisonübergreifend letzten neun Auswärtsspielen haben die Adlerträger acht Schlappen kassiert – zum Saisonauftakt zeigte sich die Eintracht lediglich den Freiburgern gewachsen (2:0).
Unter Hecking hatte das Team in den vergangenen Monaten immer konsequenter an die Heimstärke früherer Zeiten angeknüpft: Auch aktuell können die Fohlen bereits wieder auf einen saisonübergreifenden Lauf von fünf gewonnen Heimspielen verweisen.
→ jetzt 100 Euro Bundesliga Bonus bei Unibet sichern
Die letzte Niederlage vor heimischer Kulisse liegt mittlerweile sogar schon sieben Monate zurück; die einzigen Pleiten des Kalenderjahres hatte es im Februar gegen Leipzig und den BVB gesetzt.
Für einen weiteren Ausbau dieser Serie dürfte gegen die Hessen unter anderem auch der zu erwartende Zuwachs an personellen Alternativen sprechen.
So sollte den zuletzt angeschlagenen Raffael und Lars Stindl zumindest Kurzeinsätze zuzutrauen sein, derweil der mittlerweile restlos genesene Michael Lang möglicherweise sogar seinem Startelf-Debüt im Dress der Gladbacher entgegensieht.
Frischer Wind könnte unter der Woche allerdings auch durch die erste Elf der Eintracht wehen: Nach einem Kurz-Comeback gegen RB Leipzig scheint Ante Rebic nunmehr auch für etwas längere Arbeitstage bereitzustehen.
Auch der am Sonntag erstmals zum Einsatz gekommene Allan ist auf das Sammeln weiterer Spielminuten aus: Ein Wunsch, dem der Tanz auf zwei Hochzeiten sicherlich in die Karten spielt.
Da sich die Frankfurter in dieser Saison auch in der Europa League versuchen dürfen, zieht der Terminkalender in diesen Tagen besonders kräftig die Daumenschrauben an.
Dabei hatten die Hessen dem zusätzlichen Pensum das erste emotionale Highlight der Spielzeit zu verdanken: Beim Vorjahresfinalisten aus Marseille war dem Team dank eines 2:1-Erfolges ein kaum für möglich gehaltener Traumeinstand geglückt.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
4:2 | |
2:1 | |
1:1 | |
2:0 | |
1:11 |
1:1 | |
1:2 | |
3:1 | |
1:2 | |
0:2 |
2:0 | |
0:1 | |
0:0 | |
0:0 | |
3:0 |
Deutlich weniger Spaß hatte den Gästen bislang hingegen die Meisterschaft zu bieten – obwohl sich auch diese dank des in Freiburg gefeierten Auftaktsieges ziemlich vielversprechend angelassen hat.
Für den überaus schmeichelhaften Erfolg im Breisgau bekam die Eintracht dann jedoch gegen Bremen und Dortmund die Quittung präsentiert, bevor auch dem Heimspiel gegen RB Leipzig ein nur wenig hilfreiches 1:1 entsprang.
Doch obwohl die Adlerträger auch nach dieser Punkteteilung der unteren Tabellenhälfte verhaftet bleiben, bekam der Sonntag durchaus schon einmal den einen oder anderen Schritt in die gewünschte Richtung zu sehen.
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Quoten – der Wettquoten Vergleich
→ Bundesliga Spielplan – alle Spiele auf einem Blick
→ Bundesliga Tipps – Prognosen & Statistik
→ Bundesliga Meister Wetten
→ Bundesliga Absteiger Wetten
→ Bundesliga Torschützenkönig Wetten
Namentlich das Offensivspiel hatte allem Anschein nach massiv von dem in Marseille getankten Selbstvertrauen profitiert: Die ersten 45 Minuten wurden fast ausschließlich im Vorwärtsgang absolviert.
Eben dieser Gang schien über die Sommerpause gründlich eingerostet zu sein; an den ersten drei Spieltagen wurden insgesamt gerade einmal acht mehr oder weniger brauchbare Torchancen der Eintracht gezählt.
Über/Unter-Wetten zu Gladbach – Frankfurt:
* Quoten Stand vom 24.09.2018, 15:35 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Nach diesem langen Anlauf beginnt die Handschrift von Adi Hütter nun endlich doch allmählich durchzuschimmern – auf den in den kommenden Monaten natürlich trotzdem noch reichlich Arbeit warten wird.
Dabei wird auch das anstehende Gastspiel darüber mitentscheiden, ob die Entwicklung in aller Ruhe vorangetrieben werden kann: Wird im Borussia-Park bereits die dritte Pleite der Saison kassiert, droht es um die Gelassenheit zunächst einmal geschehen zu sein.
Eben dieses unschöne Szenario wird von den Wettfreunden als am realistischsten vermutet: Bislang konnte der Frankfurter Trainer seine Jungs schließlich nicht derart auf Vordermann bringen, um den mittlerweile wieder richtig heimstarken Fohlen gewachsen zu sein.
Namentlich der von den Gastgebern zu erwartende Dauerdruck dürfte die Hessen am 5. Spieltag gehörig überfordern – weshalb es vermutlich nicht allzu lange dauert, bis die eingangs erwähnte Torlos-Serie der Borussia zu Ende geht.
Wir tippen auf einen Sieg der Gladbacher Fohlen!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ 2. Bundesliga Wetten
→ 2. Bundesliga Quoten
→ 2. Bundesliga Spielplan
→ 2. Bundesliga Tipps
→ 2. Bundesliga Meisterwetten
→ 2. Bundesliga Aufstiegsquoten
→ 3. Liga Quoten
→ 3. Liga Wetten – der aktuelle Spieltag
→ 3. Liga Meisterwetten
→ 3. Liga Aufstiegsquoten