Düsseldorf – Nürnberg Tipp, Wettquoten | Bundesliga 2018/19
Veröffentlicht am 21.02.2019 - 16:41 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für Fortuna Düsseldorf – 1. FC Nürnberg ➔ Bundesliga, Samstag, 23.02.2019 um 18:30 Uhr
Das Hinspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und Fortuna Düsseldorf (© Frank Hoermann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Am Samstagabend (18:30 Uhr) stehen sich mit Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg zwei Aufsteiger gegenüber.
Während die Oberfranken von größten Aufstiegssorgen geplagt und auf dem letzten Platz zu finden sind, liegt die Fortuna im nahezu sorgenfreien Mittelfeld.
Die besten Wettquoten zu Düsseldorf – Nürnberg im Überblick:
* Quoten Stand vom 19.02.2019, 09:03 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
Sieben Siege konnte F95 im Oberhaus bislang feiern – dem stehen vier Remis und elf Niederlagen gegenüber.
Fünf dieser sieben vollen Erfolge gelangen jedoch erst seit Mitte Dezember.
Düsseldorf gewinnt gegen Nürnberg |
Bis zum 14. Spieltag konnte die Mannschaft von Friedhelm Funkel lediglich zwei Siege in der Bundesliga verzeichnen und lag selbst auf dem letzten Platz.
Daraufhin startete der Zweitliga-Meister eine Erfolgsserie von vier Siegen in Folge – ein 2:0 gegen Freiburg, ein 2:1 gegen Tabellenführer Dortmund, ein 1:0 bei Hannover und ein 2:1 bei Augsburg.
* Quoten Stand vom 19.02.2019, 09:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Daraufhin setzte es zwar eine 0:4-Klatsche gegen RB Leipzig, doch mit einem 1:1 bei der TSG Hoffenheim sowie einem 3:0-Erfolg gegen den VfB Stuttgart gelang es dem Aufsteiger abermals wichtige Punkte einzufahren.
Wie wichtig diese letzten acht Liga-Spiele waren zeigt die Punktedifferenz zwischen der Fortuna und dem 1. FC Nürnberg – 12 Zähler trennen die beiden Teams.
Um nicht rückfällig zu werden und erneut in den Abstiegskampf zu schlittern, will die Mannschaft von Friedhelm Funkel gegen den oberfränkischen Mitaufsteiger einen vollen Erfolg einfahren.
Insbesondere da es am vorigen Spieltag für F95 gegen Bayer Leverkusen nichts zu holen gab.
Mit 0:2 musste sich der Zweitligameister in der BayArena geschlagen geben und konnte nach 90 Minuten gar weniger als 20 Prozent Ballbesitz vorweisen.
Statistik & Fakten: Fortuna Düsseldorf – 1. FC Nürnberg
- Der 1. FC Nürnberg ist in der Ferne noch sieglos – 2 Unentschieden und 8 Niederlagen.
- In 8 der letzten 10 Liga-Spiele der Fortuna fielen über 1,5 Tore, in 5 der letzten 10 gar über 2,5 Tore.
- Der 1. FC Nürnberg ist seit 16 Bundesliga-Spielen in Serie sieglos. Den letzten Sieg gab es ausgerechnet gegen Fortuna Düsseldorf (3:0).
Trainer Friedhelm Funkel musste aufgrund von Personalnöten gleich vier Änderungen in der Startelf vornehmen und trat damit personalgeschwächt beim Team von Peter Bosz an.
Zwar waren die Gäste offensiv recht harmlos und gaben im gesamten Spiel lediglich drei Torschüsse ab, waren jedoch dafür umso besser in der Defensive.
Gegen die stark aufspielende „Werkself“ half jedoch auch der sichere Rückhalt von Jaroslav Drobny nichts.
In Düsseldorf will man das verlorene Spiel sobald als möglich abhaken: „Es gibt Partien, die so laufen – das muss man als Trainer manchmal so anerkennen. Davon geht die Welt aber nicht unter. Ab morgen bereiten wir uns auf Nürnberg vor“, so Trainer Funkel.
→ jetzt 110 Euro Bundesliga Bonus bei Interwetten sichern
Gegen den „Glubb“ will die Fortuna einen Pflichtsieg einfahren. Seit nun schon 16 Spielen in Serie ist der 1. FCN sieglos – der letzte volle Erfolg gelang am sechsten Spieltag gegen Fortuna Düsseldorf (3:0).
In den darauffolgenden 16 Liga-Matches setzte es elf Niederlagen.
Diese Unserie führte vor wenigen Tagen zur Entlassung von Trainer Michael Köllner, der die Oberfranken in der Vorsaison zurück ins Oberhaus gebracht hatte.
Interimistisch übernahmen bislang Boris Schommers und der langjährige Nürnberg-Spielmacher Marek Mintal, die am vergangenen Spieltag ein kleines Erfolgserlebnis verzeichneten.
Unter neuer Leitung gelang dem „Club“ vor ausverkauftem Haus ein 0:0 gegen Tabellenführer Borussia Dortmund.
Der Gastgeber gab zwar klar den Ton an (72% Ballbesitz), die Oberfranken zeigten sich jedoch kämpferisch, verteidigten gut und ließen nur wenige Großchancen der Dortmunder zu.
Die Ergebnisse der letzten 5 Liga-Spiele:
2:0 | |
3:0 | |
4:1 | |
1:1 | |
0:4 |
0:0 | |
2:0 | |
1:0 | |
1:1 | |
2:1 |
3:0 | |
2:3 | |
0:2 | |
2:3 | |
0:2 |
Im Laufe des Spiels wurde auch der FCN immer öfter über Konter gefährlich und hatte gegen Ende sogar selbst die Chance zum Sieg.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und mit dem Spiel meiner Mannschaft. Wir haben gegen eine der Top-Mannschaften Europas gespielt und uns war bewusst, dass wir leidenschaftlich verteidigen müssen“, so Interimscoach Schommers.
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Quoten – der Wettquoten Vergleich
→ Bundesliga Spielplan – alle Spiele auf einem Blick
→ Bundesliga Tipps – Prognosen & Statistik
→ Bundesliga Meister Wetten
→ Bundesliga Absteiger Wetten
→ Bundesliga Torschützenkönig Wetten
Mit dem Unentschieden gegen den BVB verlor der Aufsteiger nur eines seiner letzten drei Liga-Spiele – diese setzte es jedoch ausgerechnet im wichtigen Spiel gegen den direkten Konkurrenten Hannover 96 (0:2).
Um weiterhin eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben, müssen Schommers und Mintal insbesondere an der Auswärtsschwäche der Oberfranken arbeiten.
Spezial Wetten zu Düsseldorf – Nürnberg:
* Quoten Stand vom 19.02.2019, 09:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Der FCN ist in der Ferne noch sieglos – erst zwei Unentschieden und acht Niederlagen gab es in Gastspielen der Nürnberger.
Mit lediglich zwei Punkten und einer negativen Tordifferenz von 25 (6:31) ist der „Glubb“ damit die schwächste Auswärtsmannschaft der gesamten Bundesliga.
→ die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick
Aufgrund dessen halten die Wettanbieter trotz des Hinspiel-Erfolges gegen die Fortuna (3:0) einen Sieg der Nürnberger nur für äußerst unwahrscheinlich.
Die Mannschaft von Friedhelm Funkel hat erst sechs seiner elf Heimspiele verloren – dem stehen fünf Siege gegenüber.
Dank eines möglichen Trainereffekts ist nun jedoch eine unbekannte Variable in der Rechnung.
Aufgrund dieser scheint selbst ein aus statistischer Sicht unwahrscheinliches Remis keineswegs unmöglich.
Wer weniger Risiken eingehen möchte, könnte alternativ zur Torwetten greifen. So fielen in den letzten zehn Liga-Spielen der Fortuna in acht Fällen über 1,5 Tore, in fünf gar über 2,5.
Ähnlich ist auch die Bilanz bei den Nürnbergern, die in den letzten zehn Liga-Matchen nur vier Treffer erzielten, aber 17 Gegentore kassierten.
Da wir Wettfreunde jedoch selbst nicht von einem größeren Trainereffekt ausgehen, rechnen wir zwar mit einer kämpferischen Leistung des „Clubs“ und einem ausgeglichenen Spiel, aber mit einem Sieg der Fortuna sowie unter 1,5 Toren der Nürnberger.
Wir tippen auf einen Sieg von Fortuna Düsseldorf!
* 18+ | nur Neukunden | AGB beachten!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ 2. Bundesliga Wetten
→ 2. Bundesliga Quoten
→ 2. Bundesliga Spielplan
→ 2. Bundesliga Tipps
→ 2. Bundesliga Meisterwetten
→ 2. Bundesliga Aufstiegsquoten
→ 3. Liga Quoten
→ 3. Liga Wetten – der aktuelle Spieltag
→ 3. Liga Meisterwetten
→ 3. Liga Aufstiegsquoten