Frankfurt – Gladbach Tipp, Wettquoten | Bundesliga 2018/19
Veröffentlicht am 14.02.2019 - 16:38 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach ➔ Bundesliga, Sonntag, 17.02.2019 um 15:30 Uhr
Evan N’Dicka im Laufduell mit Thorgan Hazard (© Anke Waelischmiller / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Erst einen Sieg konnte die Eintracht im neuen Jahr einfahren. Nun warten die Frankfurter seit nun schon drei Liga-Matches auf einen Sieg.
Mit Gladbach ist nun jedoch ein Gegner zu Gast, der nach einer unerwarteten 0:3-Niederlage am vorigen Spieltag gegen Hertha BSC besonders motiviert sein dürfte.
Die besten Wettquoten zu Frankfurt – Gladbach im Überblick:
* Quoten Stand vom 12.02.2019, 13:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
Die „SGE“ muss daher auf der Hut sein. Im Falle einer Niederlage gegen den Drittplatzierten könnte die Eintracht sogar bis ins Tabellenmittelfeld zurückfallen.
Die Mannschaft von Adi Hütter hatte es im Jahr 2019 bislang fast nur mit Teams aus der oberen Tabellenhälfte zu tun – lediglich zum Jahresauftakt mussten die Frankfurter gegen den SC Freiburg (3:1) ran.
Frankfurt – Gladbach: Unentschieden |
Daraufhin folgten jedoch gleich drei Remis in Folge gegen Werder Bremen (2:2), Tabellenführer Dortmund (1:1) sowie am vorigen Spieltag ein 0:0 bei RB Leipzig.
Es war jedoch ein torloses Unentschieden der besseren Klasse – zwar hatten auch die Gäste einige sehr gute Chancen, der Großteil der Hochkaräter sah man jedoch auf Seiten der Sachsen.
* Quoten Stand vom 12.02.2019, 13:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Trotz starker Anfangsphase der „SGE“ rissen die „Roten Bullen“ das Spiel an sich und setzten die Defensive der Eintracht unter Dauerdruck.
Während die Offensive der Frankfurter zwar enttäuschte, wusste die Abwehrreihe zu beeindrucken – insbesondere Makoto Hasebe und Neuzugang Martin Hinteregger (78% erfolgreiche Zweikämpfe) ragten mit starken Defensivleistungen heraus.
Die Kritik galt nach dem Match daher vor allem den Vordermännern. „Ante Rebic, Luka Jovic und Sebastien Haller – alle drei haben zu viele Bälle verloren“, so Trainer Adi Hütter nach dem Spiel.
Erschreckender Tiefstwert dabei: lediglich 12,5 % erfolgreiche Zweikämpfe von Luka Jovic.
„Über 90 Minuten gesehen war Leipzig besser und hatte mehr Torchancen. Nichtsdestotrotz habe ich eine ganz starke Abwehrleistung meiner Mannschaft gesehen. Deshalb können wir mit dem Punkt letztlich gut leben“, sagte der „SGE“-Coach.
Statistik & Fakten: Frankfurt – Gladbach
- Eintracht Frankfurt gelang im Jahr 2019 erst ein Sieg in der Liga.
- Gladbach konnte nur vier der bisherigen 11 Auswärtsspiele gewinnen (3 Unentschieden und 4 Niederlagen).
- In den letzten acht Matches mit Gladbacher Beteiligung trafen nie beide Mannschaften.
Der Frankfurt-Trainer fügte jedoch hinzu: „Positiv ist auch, dass wir in der Rückrunde immer noch ungeschlagen sind.“
Etwas, das immerhin nur zwei andere Bundesligisten von sich behaupten können – Dortmund und Werder Bremen (beide 2 Siege, 2 Unentschieden).
→ jetzt 110 Euro Bundesliga Bonus bei Interwetten sichern
Der nun kommende Gegner kassierte zwar am vorigen Spieltag eine Niederlage, steht in der Rückrundentabelle aber deutlich besser da als die Frankfurter.
In dieser rangieren die Gladbacher mit drei Siegen und einer Pleite auf Platz 3 – punktegleich hinter Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München.
Am vorigen Spieltag setzte es jedoch eine unerwartete 0:3-Klatsche gegen den Hertha BSC.
Dieser beendete damit nicht nur die Siegesserie „Fohlen“ im neuen Jahr, sondern sorgte auch für das Ende der perfekten Heimbilanz der Borussia.
Bis zum Heimspiel gegen die Berliner feierten die Gladbacher in neun Heimspielen neun Siege und gaben damit vor heimischem Publikum keinen einzigen Punkt ab.
Die Mannschaft von Dieter Hecking lässt sich von der erhaltenen Pleite jedoch nicht bremsen.
Die Ergebnisse der letzten 5 Liga-Spiele:
offen | |
0:0 | |
1:1 | |
2:2 | |
3:1 |
0:3 | |
0:2 | |
2:0 | |
0:1 | |
2:1 |
3:1 | |
2:0 | |
0:1 | |
0:0 | |
0:0 |
„Es gibt einfach solche Spiele. Wir lassen uns von einer Niederlage jetzt nicht vom Weg abbringen“, blieb BMG-Keeper Yann Sommer optimistisch.
Zurecht, immerhin war es erst die fünfte Pleite in der laufenden Saison – dem stehen 13 volle Erfolge und lediglich drei Punkteteilungen gegenüber.
Vor allem defensiv wussten die „Fohlen“ zuletzt zu überzeugen.
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Quoten – der Wettquoten Vergleich
→ Bundesliga Spielplan – alle Spiele auf einem Blick
→ Bundesliga Tipps – Prognosen & Statistik
→ Bundesliga Meister Wetten
→ Bundesliga Absteiger Wetten
→ Bundesliga Torschützenkönig Wetten
Lässt man das 0:3 gegen Hertha vom vorigen Spieltag außer Acht, kassierten die Gladbacher in den letzten zehn Matches in der Bundesliga nur fünf Gegentore – keine andere Mannschaft erhielt über den gleichen Zeitraum weniger Gegentreffer.
Trotz der Eintrachter Sieglos-Serie favorisieren die Buchmacher jedoch den Gastgeber. Der Grund ist schnell gefunden: die Auswärtsschwäche der „Fohlen“.
Spezialwetten zu Frankfurt – Gladbach:
* Quoten Stand vom 12.02.2019, 13:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Erst vier Mal konnte die Mannschaft von Dieter Hecking in der Ferne gewinnen, drei Mal kam es zu einem Remis. Die restlichen vier Auswärtsspiele wurden verloren.
Zuletzt feierte die Borussia jedoch zwei Gastsiege in Serie – einen bei Bayer Leverkusen (0:1) und einen Auf Schalke (0:2).
→ die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick
Trotz dessen setzen viele Wettanbieter die Siegquoten der Gladbacher bei fast 3,00 an. Sehr überraschend, wenn man bedenkt, dass die „Fohlen“ das Hinspiel zu Hause mit 3:1 klar für sich entschieden haben.
Im Gegensatz zu den Wettanbietern können wir Wettfreunde keinen klaren Favoriten erkennen und greifen daher zu Spezialwetten.
So setzen wir auf eine Doppelte Chance Wette, bei der darauf gewettet wird, dass eine Mannschaft nicht verliert.
Alternativ gäbe es noch Torwetten wie „beide Teams treffen nicht“, da in den letzten acht Spielen der Gladbacher stets nur eine Mannschaft oder keine der beiden traf.
Wir tippen auf ein Unentschieden!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ 2. Bundesliga Wetten
→ 2. Bundesliga Quoten
→ 2. Bundesliga Spielplan
→ 2. Bundesliga Tipps
→ 2. Bundesliga Meisterwetten
→ 2. Bundesliga Aufstiegsquoten
→ 3. Liga Quoten
→ 3. Liga Wetten – der aktuelle Spieltag
→ 3. Liga Meisterwetten
→ 3. Liga Aufstiegsquoten