UEFA Conference League Quoten | Wettquoten ECL Sieger 2024 & beste Wetten
Aktualisiert Sep 22
Bild: Wer wird UEFA Conference League Sieger 2024?(© OZAN KOSE / AFP / picturedesk.com)
Die besten Conference League Sieger Quoten im Vergleich der Buchmacher und die Conference League Wetten zum aktuellen Spieltag.
Wer gewinnt die UEFA Conference League 2024?
Anbieter: Oddset | 18+ | AGB beachten
🏆 Conference League Sieger Quoten 2024
Quoten Stand vom 22.9.2023, 11:15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten! Die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter.
Conference League Quoten: 2. Spieltag
1 | x | 2 | ||
Astana - Viktoria Pilsen | 3.50 | 3.15 | 2.20 | |
Ljubljana - SK Slovan | 2.45 | 3.20 | 2.95 | |
Klaksvik - OSC Lille | 7.00 | 4.30 | 1.47 | |
Breidablik - FC Zorya | 3.20 | 3.35 | 2.25 | |
Gent - Maccabi | 1,67 | 3.85 | 5.00 | |
Balkani - Din. Zagreb | 4.80 | 3.70 | 1.73 | |
Bödo/Glimt - Brügge | 2.40 | 3.25 | 3.00 | |
Besiktas - Lugano | 1.37 | 4.70 | 9.00 | |
AZ Alkmaar - Legia Warschau | 1.67 | 3.85 | 5.00 | |
Aston Villa - Mostar | 1.10 | 10.0 | 21.0 | |
Fiorentina - Ferencvaros | 1.37 | 4.60 | 9.50 | |
Cukaricki - KRC Genk | 5.00 | 3.85 | 1.67 | |
PAOK - Frankfurt | 2.95 | 3.25 | 2.45 | |
Aberdeen - HJK Helsinki | 2.15 | 3.40 | 3.45 | |
Nordsjaelland - Ludogorets | 1.80 | 3.70 | 4.30 | |
Trnava - Fenerbahce | 6.00 | 4.10 | 1.57 |
Europa Conference League Quoten, Wetten & Termine
- ECL-Sieger Quoten
- Spieltag Wettquoten
- Termine 2023/24
- Die Titel-Favoriten
- Die besten ECL-Wetten
- Conference League Wettanbieter
Statistik & Historie zur UEFA Conference League
Termine für die Conference League 2023/24
Das Teilnehmerfeld der UEFA Conference League 2023/24 besteht aus 32 Mannschaften.
Niemand ist fix qualifiziert, alle Teams müssen sich erst in der Qualifikation einen Startplatz für die Gruppenphase sichern. Auch die Vertreter aus den großen Ligen – wie etwa aus England, Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich.
Die Auslosung für die Europa Conference League Gruppenphase findet am 1. September 2023 statt.
Die Termine der Qualifikation
Die Termine der Gruppenphase
Die Termine der K.o.-Phase
Conference League Finale 2024: Datum & Ort
Das Europa Conference League Finale 2024 findet am 29. Mai statt. Spielort für das Endspiel ist das Agia-Sofia-Stadion in Nea Filadelfia, einem Vorort der griechischen Hauptstadt Athen.
Das Agia-Sofia-Stadion (durch Sponsoring auch OPAP Arena genannt) ist die Heimspielstätte von AEK Athen. Es wurde erst 2022 neu eröffnet und hat ein Fassungsvermögen von 32.000 Plätzen.
Die Titel-Favoriten: Wer gewinnt die Conference League 2024?
Der neue Klubwettwettbewerb mit dem offiziellen Namen UEFA Europa Conference League geht 2023/24 in seine dritte Spielzeit.
Da auch Mannschaften aus den den großen Fußball-Nationen wie England, Italien, Deutschland und Frankreich dabei sind, kommen die Titelfavoriten Conference League Wetten und Quoten vor Beginn der Gruppenphase aus diesen Ligen.
Allerdings kann sich die Situation im Frühjahr komplett ändern. Die Gruppendritten aus der Europa League Gruppenphase steigen in die UEFA Conference League ab und könnten dort um den Titel spielen – sofern sie sich im Playoff gegen die Gruppenzweiten der Conference League durchsetzen.
Deshalb sind die Conference League Quoten hinsichtlich Titelgewinn vor Saisonbeginn nur eine Orientierung. Denn wer sagt, dass die Teams aus den Top-Ligen die große Bereitschaft für den kleinsten der drei Europapokal-Wettbewerbe aufbringen wollen?
Allerdings gab es mit AS Rom (2022) und West Ham (2023) zwei namhafte Sieger aus Italien und England.
Die 7 Conference League Favoriten nach Marktwert
- West Ham: 432,50 Mio. €
- Villarreal: 340,20 Mio. €
- AC Florenz: 269,65 Mio. €
- AS Monaco: 363,80 Mio. €
- Nizza: 264,75 Mio. €
- Anderlecht: 88,80 Mio. €
- Köln: 88,63 Mio. €
Marktwert-Stand 30. August, Quelle: transfermarkt.de
Anbieter: Oddset | 18+ | AGB beachten
Der Modus für die Conference League Saison 2023/24
Die Gruppen A-H
Nach der Auslosung für die Gruppenphase, werden hier die Gruppen A – H angeführt.
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D | |
---|---|---|---|---|
Gruppe E | Gruppe F | Gruppe G | Gruppe H | |
---|---|---|---|---|
Die 4 wichtigsten Conference League Wetten
Auch wenn in der Conference League als dritter und zugleich neuer Europapokal-Wettbewerb nicht mehr die ganz großen Namen des europäischen Klubfußballs vertreten sind, so rücken die Spiele dennoch in den Fokus der Sportwetten-Community.
1. Siegwette
Bei der Siegwette – auch 1×2 Wette genannt, weil es neben den zwei Siegmöglichkeiten auch das Unentschieden gibt – geht es darum den Ausgang des Spiels zu tippen: Sieg Mannschaft A, Unentschieden, Sieg Mannschaft B.
Dies ist die einfachste Form aller Fußball-Wetten. Und deshalb nicht nur bei den Conference League Tipps sehr gefragt, sondern in allen Tippspielen unter Freunden und Arbeitskollegen.
2. Kombiwetten
Mindestens zwei Siegwetten zu einer Wette zusammengefasst, das ist eine Kombiwette.
Der Vorteil dieser vielleicht am meisten häufigsten verwendeten aller Europa Conference League Wetten: Je mehr Quoten zu einer Wette zusammengfasst, desto höher ist die Gesamtquote. Mit geringem Einsatz kann viel gewonnen werden.
Aber: Ist nur ein Tipp in einer Kombiwette falscht, ist alles verloren. Vereinfacht gesagt: Alles oder nichts. Eine Art Absicherung und eine fortgeschrittene Variante für diese CL-Wette wäre die Systemwette.
3. Torwetten
Für die Freunde von Conference League Wetten, die sich beim Tippen nicht für einen Sieger entscheiden wollen oder können, gibt es im Rahmen der Europa Conference League Quoten auch eine Alternative: Torwetten.
Hierbei geht es darum, wieviele Tore in dem jeweiligen Spiel fallen. Die ECL-Torwetten werden in den unterschiedlichsten Formen und Varianten angeboten.
● Über/unter 2,5 Tore im Spiel
● Über/unter 1,5 Tore von Team A
● Über/unter 2,5 Tore im Spiel + Sieg Team A
● Beide Teams treffen
● Über/unter 2,5 Tore im Spiel + beide Teams treffen
4. Over/Under Wetten
Unter der großen Auswahl an UEFA Conference League Wetten und Quoten finden sich in sämtlichen Kategorien auch die sogenannten Over Under Wetten.
Bei den Toren funktoniert diese Wettart etwa so: „Über/unter 2,5 Tore im Spiel“ Damit ist gemeint: Fallen im Spiel maximal zwei Tore oder mindestens drei Treffer?
Diese Wett-Möglichkeit wird auch für die jeweiligen Mannschaften angeboten → „Over/under 2,5 Tore von Mannschaft A?“
Aber nicht nur bei den Toren gibt es die beliebten Over/Under Wetten, sondern auch bei den Eckbällen.
Weitere beliebte ECL-Wetten
- Doppelte Chance
- Genaues Ergebnis
- Eckballwetten
- Halbzeit Wetten
- Halbzeit/Endstand Wetten
- Wetten auf Torschützen
- Wetten auf Ereignisse, z.B.: Elfmeter im Spiel – ja/nein, Anzahl Karten, etc.
Die besten Conference League Wettanbieter | September 2023
Die besten Anbieter für Europa League Wetten im Detail
Jeder Sportwettenanbieter hat für die UEFA Europa Conference League Quoten und Wetten unterschiedliche Vorzüge in seinem Wettprogramm anzubieten
Deshalb präsentieren wir hier kompakt die besten Buchmacher für Europa Conference League Wetten & Quoten.
→ Der englische Wettanbieter Bet365 ist mittlerweile der größte und erfolgreichste Online-Buchmacher der Welt – und auch in unserem Test-Ranking im Spitzenfeld!
Hier ist generell bei den Fussball Wetten, aber speziell auch bei den Conference League Wetten wie gewohnt alles top:
Ein sehr umfangreiches Wettprogramm (inklusive vieler verschiedener Langzeitwetten), ein hohes Quoten-Niveau und eine Livewetten-Konsole die ihresgleichen sucht.
→ In einer Übersicht der besten Wetten zur Europa Conference League gehört auch Bwin.
Der österreichische Buchmacher-Riese überzeugt nämlich mit einem sehr hohen Level – sowohl bei den Auswahl des Wettangabotes sowie auch bei den Quoten.
Diese Qualität ist bei Wetten für Conference League-Partien unverzichtbar – sei es in Einzel- als auch in Kombiwetten.
Interwetten überzeugt komplett bei den Conference League Quoten und Wetten.
Hier ist alles – Wettprogramm, Wettquoten, Livewetten – auf einem Top-Niveau. Dazu kommt: Der Austro-Bookie punktet mit Top-Quoten für Favoriten.
Das ist für Conference League Wetten sowohl bei Einzel- als auch bei Kombi- und Systemwetten ein starkes Argument.
Deshalb ist Interwetten für Wetten auf die Spiele im „dritten Europapokal“ eine sehr attraktive Anlaufstelle.
In einer Übersicht der besten Wetten für die Conference League ist auch Betano zu zählen. Der Online-Buchmacher mit dem orangen Logo überzeugt nämlich auch auf der dritten Europapokal-Ebene mit Qualität.
Diese ist bei Wetten für Conference League-Partien eigentlich unverzichtbar – sei es in Einzelwetten als auch bei Kombi- und Systemwetten.
Und auch im Bereich der Langzeitwetten kann Betano mit den Großen der Branche durchaus mithalten.
Abseits der besten Wettanbieter für Conference League Quoten und Wetten haben auch neue Wettanbieter ihre Qualitäten und wären somit für ECL Tipps mehr als nur eine Überlegung wert.
Hervorzuheben sind hier zum Beispiel Tipwin (sogar ohne Wettsteuer!), Neobet (starker Neukundenbonus) oder Sportwetten.de.
Conference League Quoten-Politik der Buchmacher
Insgesamt nehmen 32 Mannschaften an der neu gegründeten UEFA Europa Conference League teil.
Für die Gruppenphase qualifizieren sich die 10 Verlierer der Play-offs der Europa League sowie die 22 Sieger der Play-Offs.
Die acht Gruppensieger qualifizieren sich fürs Achtelfinale, die acht Gruppenzweiten spielen mit den acht Gruppendritten der Europa League in einem neu ins Leben gerufenen Play-off die restlichen acht Achtelfinalisten aus.
Die K.-o.-Runden werden in Hin- und Rückspielen ausgetragen.
Dadurch, dass aus der EL noch die Gruppendritten in die Conference League „absteigen“ und dann im Frühjahr in der „dritten Europapokal-Liga“ um den Titel spielen können, ändert sich in diesem Wettbewerb mit Beginn der K.o.-Phase einiges.
Die besten Buchmacher für EL-Wettquoten:
Im Frühjahr sind somit gänzlich neue Europa Conference League Quoten auf den Sieger zu erwarten und werden von uns auch dementsprechend veröffentlicht!
Zudem stellt sich leider auch die Frage, wie ernst die Mannschaften aus den großen Fußball-Nationen, die aus ihrer Sicht eher unbeliebte neue UEFA Conference League nehmen.
Bei einigen (Top-)Klubs genießt ja schon die Europa League leider nicht den ganz großen Stellenwert – wie wird es dann erst mit der UEFA Conference League sein?
So kann es durchaus passieren, dass beispielsweise Klubs aus England oder Italien bei den Spielen der ECL lieber die zweite (oder auch dritte) Garnitur auf den Rasen schicken, um die Stammkräfte für den (härteren) Liga-Alltag zu schonen…
Deshalb kommt es bei UEFA Conference League Wetten auf den Gesamtsieger auch immer ein bisschen auf das Bauchgefühl an – und man sollte sich nicht immer von den großen Namen blenden lassen.
Die neue Europa Conference League kann deshalb auch die ideale Spielwiese für Underdogs oder Top-Klubs aus kleinen Nationen sein – vor allem deshalb weil dieser Europapokal extra für die „kleinen“ Fußballnationen ins Leben gerufen wurde.
Somit würde es am Ende nicht sonderlich überraschen, sollte sich eine Mannschaft aus der Niederlande mit einem Team aus Tschechien um den Titel duellieren…
Die bisherigen Conference League Endspiele
Jahr | Ort | Endspiel | Ergebnis |
---|---|---|---|
2023 | Prag | West Ham - Fiorentina | 2:1 |
2022 | Tirana | AS Roma - Feyenoord | 1:0 |
Conference League Historie
Die UEFA Europa Conference League ist der dritte Europapokal-Wettbewerb im europäischen Klub-Fußball hinter der Champions League und der Europa League.
Die Conference League wurde erstmals in der Saison 2021/22 ausgetragen.
Der neue Wettbewerb ist Teil einer Umstrukturierung. Die Teilnehmerzahl der Gruppenphase der UEFA Europa League wurde von 48 auf 32 reduziert. Nationen, die in der UEFA-Fünfjahreswertung schlechter platziert sind als Rang 15, können sich nicht mehr für die UEFA Europa League qualifizieren.
Für die Conference League wurde auch ein neuer Pokal entworfen. Der Pokal ist 57,5 Zentimeter hoch, 11 Kilogramm schwer und besitzt 32 Achsen für jeden der 32 Teilnehmer. Diese winden sich vom Sockel stromlinienförmig nach oben.
Die Gestaltung ist an die kurvenförmige Flugbahn eines Fußballs in Richtung Tor angelehnt.