Eishockey WM Wetten: Weltmeister Quoten, Favoriten & Spielplan
Aktualisiert am 07.05.2025 - 17:25 Uhr
Bild: Wer gewinnt die Eishockey WM 2025? Bei den Weltmeister Quoten gilt Kanada vor Turnierbeginn als großer Titelfavorit. (© Vitalii Kliuiev / Alamy Stock Photo)
Vom 9. bis zum 25. Mai steigt in Schweden und Dänemark die Eishockey Weltmeisterschaft 2025. Die Titelfavoriten bei den Eishockey WM Wetten sind Kanada, Schweden und die USA. Wie stehen die deutschen Chancen?
Hier gibt es alle Infos zur diesjährigen Eishockey Weltmeisterschaft: Die Favoriten mit den aktuellen Weltmeister Quoten, die Gruppen mit Spielplan sowie die besten Wetten für die Eishockey WM 2025.
Eishockey Weltmeister Quoten: Wer gewinnt die Eishockey WM 2025?
Eishockey WM 2025: Spielplan & Quoten
1 | 2 | ||
Österreich - Finnland | 7.25 | 1.07 | |
Schweiz - Tschechien | 2.30 | 1.61 | |
Dänemark - USA | 5.00 | 1.15 | |
Schweden - Slowakei | 1.11 | 6.00 | |
Norwegen - Kasachstan | 1.55 | 2.45 | |
Slowenien - Kanada | 36.0 | 1.01 | |
Deutschland - Ungarn | 1.06 | 8.00 | |
Frankreich - Lettland | 3.10 | 1.35 |
Eishockey WM 2025: Wetten, Quoten & Favoriten
Eishockey WM Wetten 2025: Wer sind die Favoriten?
Wer gewinnt die Eishockey Weltmeisterschaft 2025?
Geht es nach den Eishockey Weltmeister Quoten der Wettanbieter mit deutscher Lizenz dann sollte es zu einem Finale zwischen Kanada und Schweden kommen.
Kanada, mit 28 Titeln der Rekordweltmeister und zuletzt 2023 Champion, geht vor Turnierbeginn mit der niedrigsten WM Sieger Wettquote in diese Titelkämpfe. Was spricht für die Ahornblätter?
Der Kader der Kanadier ist gespickt mit NHL-Stars und Toptalenten. Jede Linie ist sehr stark besetzt. Aber: Bei der vergangenen Weltmeisterschaft im Vorjahr kam für Kanada bereits das Aus im Halbfinale. Danach setzte es im Spiel um Platz 3 eine Niederlage gegen Schweden.
Schweden kann diesmal auf den Heimvorteil setzen. Das Drei-Kronen-Team spielt alle Vorrundenspiele in Stockholm. Die Bronzemedaille im Vorjahr war eine Steigerung gegenüber 2023 als schon im Viertelfinale das Aus kam.
Weltmeister war Schweden zuletzt 2019. Damals fand die WM auch in Dänemark statt – so wie heuer zum Teil. Ein gutes Omen für die Blau-GElben?
Weltmeister Quoten: Weitere Titel-Favoriten
Wer gehört bei den Eishockey WM Wetten 2025 für den Weltmeistertitel noch zu den Favoriten?
Tschechien ist der Vorjahres-Champion und somit der Titelverteidiger und wird bei den Eishockey WM Sieger Quoten im Kreis der Favoriten geführt.
Zu den Titelanwärter werden vor Turnierbeginn auch das Team der USA gezählt. Allerdings war die USA erst zwei Mal (!) Eishockey-Weltmeister – zuletzt 1960. Bei der WM im Vorjahr war bereits im Viertelfinale Schluss und 2023 langte es nur zu Platz 4.
Weitaus erfolgreicher waren dagegen die Finnen, die in der jüngeren Vergangenheit zwei Mal den WM-Pokal überreicht bekommen haben (2019 und 2022). Bei den Eishockey WM Wetten 2025 ist die finnische Mannschaft, die auf eine kompakte Defensive setzt, wieder unter den Favoriten dabei.
Ein interessanter Geheimtipp unter den Eishockey Weltmeister Wettquoten ist die Schweiz. Im Vorjahr stürmten die Eidgenossen sogar bis ins Finale, wo sie sich dann aber Tschechien mit 0:2 geschlagen geben mussten. Macht es die „Eis-Nati“ heuer noch besser?
Es wäre nach vier Mal Silber der erste Weltmeistertitel für die Schweiz.
Für alle Sportfans gibt es hier einen exklusiven Bet365 Bonuscode. Der ist sowohl für Eishockey WM Wetten gültig, als auch für alle anderen Sportarten – wie Fußball, Tennis oder Basketball.
Wett-Credits für neue Kunden
Eishockey WM Quoten für Deutschland
Wie stehen die Weltmeister Chancen für Deutschland? Im Vorfeld gilt die deutsche Nationalmannschaft nur als Außenseiter auf den WM-Triumph – aber als chancenreicher.
Die Mannschaft rund um Kapitän Moritz Seider sollte aber nicht unterschätzt werden. Das zeigte sich beispielsweise 2023, als die deutsche Mannschaft überraschend ins Finale kam, sich dort aber Kanada mit 2:5 geschlagen geben musste.
Das erste Ziel ist das Viertelfinale, danach könnte für die DEB-Auswahl viel möglich sein. Die Eishockey WM Wettquoten für den Titelgewinn liegen beim britischen Wettanbieter-Giganten Bet365 vor WM-Beginn bei 41.0.
Eishockey WM 2025: Gruppen & Spielplan
Gruppe A | Gruppe B |
Kanada | Tschechien |
Schweden | USA |
Finnland | Schweiz |
Slowakei | Deutschland |
Lettland | Dänemark |
Österreich | Norwegen |
Frankreich | Kasachstan |
Slowenien | Ungarn |
Bei der Eishockey Weltmeisterschaft 2025 nehmen insgesamt 16 Nationen teil, die in zwei Achtergruppen aufgeteilt sind.
Die jeweils vier besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.o.-Runde, die beiden Letztplatzierten in jeder Gruppe steigen in die B-Liga ab.
Deutschland wurde in die Gruppe B gelost und spielt dort gegen Tschechien, USA, Schweiz, Norwegen, Dänemark, Kasachstan und Ungarn.
Der Spielplan der Eishockey Weltmeisterschaft 2025
Bet365 im Test | 18+ | AGB gelten
Vom 9. bis zum 20. Mai läuft bei der diesjährigen Eishockey-Weltmeisterschaft die Vorrunde. Der Modus ist leicht erklärt: Jede Mannschaft spielt innerhalb seiner Gruppen ein Mal gegen ein anderes Team.
Während die beiden Letzten absteigen, kommen die besten Vier aus jeder Gruppe weiter in den K.o.-Phase. Die entscheidende Turnierphase beginnt am 22. Mai mit dem Viertelfinale. Zwei Tage (Samstag, 24. Mai) später finden die beiden Halbfinalspiele statt.
Am Sonntag, den 25. Mai stiegt das Finale der Eishockey WM 2025.
Eishockey WM Wetten: Die Deutschland-Spiele in der Vorrunde
Die besten Wettanbieter für Eishockey Wetten | Mai 2025
Die besten Eishockey WM Wetten 2025
Die besten Sportwettenanbieter bieten zur Eishockey Weltmeisterschaft 2025 ein vielfältiges Portfolio an Wettmärkten auf.
Zu den beliebtesten Varianten zählen neben der Wetten auf den Sieger eines Spiels auch Wetten auf die Anzahl der Tore und Drittel-Ergebnisse.
Nachfolgend erklären wir die beliebtesten Snooker WM Wetten 2024 genauer.
1. Wer gewinnt das Spiel?
Die einfachste und zugleich beliebteste unter den Eishockey WM Wetten ist jene auf den Sieger eines Spiels.
Dieser Wettmarkt steht während der gesamten Weltmeisterschaft hoch im Kurs.
2. Over/Under-Wette
Sehr interessant ist bei den Puckfreunden sind auch die Over/Under-Wetten.
Diese Wettmöglichkeit – auf deutsch auch „Über/Unter-Wette“ genannt – bietet sich in vielen verschiedenen Eishockey WM Wetten an. Hauptsächlich wird sie im Bereich der Torwetten verwendet.
Dabei wird darauf gewettet, die Anzahl der erzielten Tore über oder unter einem bestimmten Wert liegt. Diese Wetten gibt es bei der Weltmeisterschaft sowohl für die Tore im gesamten Spiel (z.b.: Über/unter 6,5 Tore im Spiel) oder auch für die jeweilige Mannschaft (z.B.: Team A erzielt über/unter 3,5 Tore im Spiel).
Die Over-Tipps lohnen sich bei Duellen, wo eine vermeintlich klare Angelegenheit zu erwarten ist.
3. Handicap-Wetten
Eine dritte Möglichkeit für Eishockey WM Wetten 2025 sind die Handicap-Märkte.
Bei Handicap Wetten wird der Außenseiter mit einem gewissen Vorsprung aufs Eis geschickt. Dadurch ist die Quote für den Favoritensieg etwas höher.
Diese Wettmöglichkeit bietet sich beispielsweise an, wenn die Ausgangslage vor einem Spiel sehr klar ist und die Favoriten-Quote recht niedrig ist.
4. Kombiwetten
In den Eishockey WM Wetten sind auch Kombiwetten sehr gefragt – besonders in der Gruppenphase, wenn viele Matches anstehen.
Dabei können mehrere Tipps zu einer Wette kombiniert werden, wodurch die Gesamtquote erhöht wird – und damit auch der mögliche Gewinn.
5. Langzeitwetten
Wie bei allen Turnieren gibt es auch bei bei der Weltmeisterschaft im Eishockey die Option auf Langzeitwetten.
Die bekannteste und beliebteste unter den Eishockey Wetten ist dabei jene auf den Weltmeister: Wer gewinnt die Eishockey WM 2025?
Neben dem Tipp auf den späteren Turniersieger gibt es bei den besten Eishockey-Wettanbietern auch noch eine Vielzahl anderer Wettoptionen für den Turnierverlauf. So etwa: Wer gewinnt die Gruppe A bzw. B, wer steigt ab, wie lautet das Finale?
Weitere Eishockey WM Wetten 2025
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Thomas Haider
Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.