DFB Pokal Quoten | Achtelfinale 2017/2018 | Wettquoten Vergleich
Veröffentlicht am 20.12.2017 - 9:45 Uhr
Übersicht und Quoten Vergleich der wichtigsten Sportwetten Anbieter für das Achtelfinale des DFB Pokal 2017/2018:
16 Mannschaften dürfen sich noch Hoffnungen auf den Titel im DFB-Pokal 2017/2018 machen. Mit dem nun anstehenden Achtelfinale, das am Dienstag (19. Dezember) und Mittwoch (20. Dezember) zur Austragung kommt, wird das verbliebene Feld auf die Hälfte reduziert.
Die Zuschauer in den Stadien und vor den TV-Geräten dürfen sich auf spannende Partien freuen. Vor allem das Spitzenspiel der Runde der letzten Acht verspricht Dramatik pur. Mit dem Duell zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund trifft nämlich der Rekordpokalsieger auf den aktuellen Titelverteidiger.
DFB-Pokal Achtelfinale – 19./20. Dezember 2017
* Nach regulärer Spielzeit. Quoten Stand vom 19.12.2017, 09:26 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Es ist bereits das siebte Mal hintereinander, dass sich die zwei Rivalen in der jeweiligen Pokalsaison gegenüberstehen. Beide Teams setzten sich in den letzten sieben Jahren jeweils drei Mal durch. Dabei fiel die Entscheidung über Sieg oder Niederlage ein Mal in der Verlängerung, sogar zwei Mal musste dafür ein Elfmeterschießen herhalten.
Das jüngste Duell ging jedoch in der letzten Spielzeit im Halbfinale in München mit einem 3:2-Erfolg nach 90 Minuten für die Dortmunder über die Bühne. Diesmal müssen die Schwarz-Gelben am Mittwoch (20:45 Uhr) erneut auswärts antreten.
Die Wettanbieter favorisieren in der Allianz-Arena die Gastgeber doch recht eindeutig. Dennoch könnte sich eine enorm spannende Partie entwickeln. Während die Bayern mit Jupp Heynckes auf der Trainerbank in den letzten Wochen ihre Pflicht – wenn auch nicht immer glanzvoll – erfüllt haben, geht der BVB mit neuem Schwung ins Achtelfinale.
* Nach regulärer Spielzeit. Quoten Stand vom 20.12.2017, 10:41 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Unter Neo-Coach Peter Stöger gelangen der zuvor arg schwächelnden Borussia in zwei Spielen zwei Siege. Der letzte davon noch dazu immerhin gegen den Vorjahresvierten TSG 1899 Hoffenheim. Der Triumph im Top-Spiel des vergangenen Bundesliga-Wochenendes brachte der Stöger-Elf neues Selbstvertrauen.
„Wir wissen, dass wir eine Chance haben. Dazu muss viel zusammenkommen. Dem fühlen wir uns gewachsen“, meinte Julian Weigl über den Achtelfinal-Hit bei den Münchnern. Der Kracher wird übrigens live im Free-TV (ARD) zu sehen sein.
So auch das Duell zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Köln, das bereits am Dienstag (20:45 Uhr) über die Bühne geht. Ein weiteres Highlight des Achtelfinales lautet Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 04 Leverkusen (Mittwoch, 18:30 Uhr). Doch auch die restlichen Begegnungen werden wohl einiges an Dramatik bieten.
Das könnte Dich auch interessieren:
→ DFB Pokal Tipps
→ DFB Pokal News und Termine zum Achtelfinale
→ DFB Pokal Sieger 2017/18