Wettquoten, Darts Tipp & Prognose für Ryan Searle – Jonny Clayton ➔ World Matchplay 2023, Viertelfinale, Freitag, 21.07.2023, 21:10 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
Sieg Clayton | Wettquote: 1.66 | Wettanbieter: Betway
Bild: Jonny Clayton geht favorisiert ins Viertelfinale: (© IMAGO / Pro Sports Images)
Chris Dobey, Nathan Aspinall, Joe Cullen, Daryl Gurney, Damon Heta, Luke Humphries, Ryan Searle und Jonny Clayton – diese acht Spieler stehen im Viertelfinale des World Matchplay in Blackpool und streiten sich um die Phil-Taylor-Trophy.
Mit Blick auf die Konkurrenz dürfte Clayton einer der Favoriten auf den Titel sein, denn mit Michael van Gerwen, Gerwyn Price und Michael Smith sind die drei größten Schwergewichte schon ausgeschieden. Nach Humphries ist „The Ferret“ der Spieler, der von den verbliebenen Teilnehmern in der Order of Merit am höchsten steht.
Das diesjährige World-Matchplay-Turnier ist besonders von Überraschungen geprägt. Es passiert das, womit keiner rechnet und die vermeintlichen Underdogs setzen sich durch. So ist Michael van Gerwen in der ersten Runde gegen Brendan Dolan rausgeflogen oder Gerwyn Price gegen Joe Cullen ausgeschieden.
Am Freitagabend trifft der Engländer Ryan Searle im Viertelfinale auf den Waliser Jonny Clayton. Der Sieger dieser Partie bekommt es anschließend mit Heta oder Humphries zu tun. In meinem Searle Clayton Tipp verrate ich euch, welchen Spieler ich weiter vorne sehe und wie die Quoten verteilt sind.
Beste Wettquoten Searle – Clayton:
Die Buchmacher halten sich trotz der Erfahrung und Titel von Clayton bei der Quotensetzung überraschend zurück. So liefert Buchmacher Betway immerhin eine 1,66er-Quote für einen Sieg des 48-Jährigen. Setzt sich jedoch die Nummer 15 der Welt durch, belohnen die Wettanbieter das mit einer 2,25er-Quote.
Wie in den Runden zuvor wird im weiteren Turnierverlauf die Anzahl der zum Sieg benötigten Legs nochmal erhöht. Im Viertelfinale wird nach dem Modus „Best of 31 Legs“ gespielt. Wer also zuerst die 16-Leg-Marke knackt, gewinnt die Partie. Sollte es 16:15 stehen, wird das Spiel so lange verlängert, bis einer der beiden Profis mit zwei Legs Unterschied führt.
Einen 9-Darter bekamen die Zuschauer im Empress Ballroom in diesem Turnier bisher noch nicht zu Gesicht. Dafür wurden allerdings schon drei „Big Fish“ geworfen. „The Ferret“ gelang dieses Kunststück zuletzt im Achtelfinale gegen Dimitri van den Bergh.
Für Bwin-Neukunden: 100€ Bonus & 10€ Freebet
Dass „Heavy Metal“ es in diesem Turnier so weit bringen würde, hätte ich vor Beginn des World Matchplay nicht unbedingt erwartet. Seinen Spitznamen verdankt Searle seiner Vorliebe zu Heavy-Metal-Musik und seinen außergewöhnlich schweren Pfeilen.
2023 konnte Searle bis dato noch nicht Bäume ausreißen. Zwar gewann er das erste Players-Championship-Turnier des Jahres Mitte Februar, doch danach wurde es ruhiger um den 35-Jährigen. Die großen Erfolge blieben aus und die Leistungen schwankten.
Das Spiel des Engländer zeichnet sich durch seine wenigen 180er und die hohe Doppelquote aus. Spektakuläre Matches mit Averages jenseits der 100er-Marke sieht man bei „Heavy Metal“ eher selten.
Eines der seltenen furiosen Spiele lieferte Searle im Erstrundenduell gegen den Niederländer Raymond van Barneveld. Searle spielte einen überragenden Average von gut 105 Punkten, siegte am Ende deutlich mit 10:4.
Auch gegen den Weltmeister von 2022, Peter Wright, konnte der viermalige Pro-Tour-Sieger überzeugen. Am Ende triumphierte Searle mit 11:8 und einem 95er-Average. Allerdings erwischten seine bisherigen Gegner jeweils einen sehr schlechten Tag und machten es der Nummer 15 der Welt nicht gerade schwer.
Dass es gegen „The Ferret“ genauso leicht wird, wage ich zu bezweifeln, denn der Waliser spielt seit Monaten konstant. Insbesondere seine überragende Doppelquote macht Clayton zu einem ernstzunehmenden Titelanwärter.
Die Ergebnisse der letzten Spiele:
Mit dem „World Cup of Darts“-Titel in der Tasche tritt Clayton in den letzten Wochen sehr selbstsicher und konzentriert auf. Im Auftaktspiel wurde Gabriel Clemens das erste Opfer der Nummer sieben der Welt. Trotz mäßiger Statistiken siegte der Stuckateur letztendlich mit 10:8.
Deutlich steigern konnte der Familienvater seine Leistung im Achtelfinale gegen Dimitri Van den Bergh. Clayton erreichte eine Doppelquote von knapp 58 Prozent und spielte einen 102er-Average.
Nachdem es in der Anfangsphase der Partie auf Augenhöhe zuging und es 4:4 stand, zog Clayton das Tempo an. Mit 11:6 konnte der 48-Jährige letztendlich mehr als souverän gewinnen und steht daher verdient im Viertelfinale.
Die besten 3 Anbieter für Darts Wetten | September 2023
Fazit:
Zu den wichtigsten Faktoren zählt für mich die Erfahrung bei großen Turnieren. Dort liegt Clayton ganz klar vorne, zudem wirkt er nur selten nervös oder unkonzentriert.
Der direkte Vergleich spricht indes jedoch leicht für den Engländer. Zwei der drei bisherigen Duelle konnte Searle für sich entscheiden, das letzte Aufeinandertreffen fand vor etwa einem halben Jahr statt.
Clayton befindet sich aktuell in einer Top-Verfassung und gewann zehn seiner letzten zwölf Matches. Auch wenn Searle noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist, traue ich ihm vorerst nicht den Sprung in ein Major-Halbfinale zu.
Mein Tipp zum Spiel Ryan Searle vs Jonny Clayton lautet demnach: Sieg Clayton!