Bundesliga Tipps 25. Spieltag 2019/20 | Die Wettfreunde Prognose
Veröffentlicht am 02.03.2020 - 16:33 Uhr
Bundesliga Experte Gerald: Gratis Wett Tipps der Woche & Wetten zum 25. Spieltag der Bundesliga vom 6. bis 8. 3. 2020:
Die Bayern sind nun wieder auf Meisterkurs! (© Tom Weller / dpa / picturedesk.com)
Turbulent verliefen die letzten Spieltage in der Bundesliga. Dabei sorgten nicht nur die Spiele selbst, sondern auch Wetterkapriolen, Corona-Virus und Fan-Entgleisungen für so manche Unruhe.
Sportlich gesehen ist der FC Bayern nach dem klaren Sieg in Hoffenheim, sowie dem Punktverlust von RB Leipzig gegen Leverkusen wieder voll auf Kurs zum Meistertitel in der Bundesliga.
Das wurde von unseren Wett-Experten zum Teil auch richtig eingeschätzt. Bei der Hälfte der acht ausgetragenen Spiele lagen wir goldrichtig. Nur den Dortmundern hätten wir gegen Freiburg einen deutlicheren Sieg als ein letztlich mageres 1:0 zugetraut.
Diesmal wird wieder Wettfreunde-Experte Gerald versuchen, die richtige Einschätzung für die neun angesetzten Partien zu treffen.
Wenn es keine weiteren unvorhergesehenen Zwischenfälle gibt, wird am Freitagabend Paderborn den 25. Spieltag mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln eröffnen.
Die Paderborner haben zuletzt auch das wichtige Abstiegsduell in Mainz verloren und sind nur noch schwer zu retten. Die Kölner wiederum sind im Aufwind und wollen den erfolgreichen Weg auch in Ostwestfalen fortsetzen.
Bleibt der Titelkampf weiter spannend?
Die beiden Europa League Starter Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt treffen am Samstagnachmittag aufeinander. Während international zuletzt beide überzeugen können, geht es der Werkself national deutlich besser, was sich in der BayArena auch zeigen sollte.
Zur gleichen Zeit muss RB Leipzig gegen zuletzt verbesserte Wolfsburger alles daransetzen, die Bayern in der Tabelle nicht davoneilen zu lassen. Parallel dazu wollen die Schalker ihre Talfahrt beenden und bekommen es dabei daheim mit zuletzt völlig unberechenbaren Hoffenheimern zu tun.
Die beiden Tabellennachbarn Freiburg und Union Berlin stehen sich ebenfalls am Samstag gegenüber.
Dem Aufsteiger ist es bisher perfekt gelungen, sich aus dem Abstiegskampf herauszuhalten und darf sich auch gegen zuletzt schwächelnde Freiburger durchaus etwas ausrechnen.
Mit Hertha BSC und Werder Bremen treffen im Berliner Olympiastadion zwei Krisenteams aufeinander, wobei der Hauptstadtklub noch in der deutlich besseren Position ist und zuletzt in Düsseldorf nach 0:3-Rückstand noch ein Remis holte.
Die Bremer dagegen konnten nach dem vorerst abgesagten Heimspiel gegen Frankfurt nur zusehen, wie die Konkurrenz punktete. Mittlerweile fehlen Werder bereits acht Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz und vier Zähler auf den Relegationsrang.
Brisanz steckt auch im Borussenduell am Samstagabend zwischen Mönchengladbach und Dortmund. Der Verlierer dieser Begegnung muss sich wohl aus dem Titelkampf verabschieden, bei einem Remis wird es für beide ebenfalls schwer, noch an die Bayern heranzukommen.
Titelrennen und Abstiegskampf am Sonntag
Denn der Tabellenführer ist am Sonntagnachmittag in der Allianz Arena gegen den FC Augsburg auch ohne Torjäger Robert Lewandowski der ganz klare Favorit. Die Gäste werden wohl alles aufbieten müssen, um ein Debakel zu vermeiden.
Abgeschlossen wird der Spieltag mit dem Abstiegsduell zwischen Mainz und Düsseldorf. Nachdem die Mainzer zuletzt bereits Paderborn bezwungen haben, wäre ein weiter Heimsieg gegen die Fortuna ein Riesenschritt zum Erreichen des Klassenerhalts.