Kiels große Stärke liegt in der Verteidigung. Das Team des jungen Coaches Ole Werner hat diese Saison lediglich elf Gegentreffer in dreizehn Partien zugelassen. Diese Defensivstärke konnten die Norddeutschen besonders in den letzten beiden Partien unter Beweis stellen. Denn Kiel hat seit 180 Minuten keinen Gegentreffer mehr kassiert.
Auf den Sturm der “Störche” ist im Holstein-Stadion derzeit Verlass. Vor heimischer Kulisse trafen die Norddeutschen in jeder ihrer letzten dreizehn Partien. Dabei sollte besonders auf Fin Bartels geachtet werden. Während der letzten beiden Heimspiele traf der gebürtige Kieler jeweils einmal.
Im kompakten 4-5-1 Holsteins kommt der Druck aus dem zentralen Mittelfeld. Schließlich traf Mittelfeldspieler Alexander Mühling bereits sechs Mal. Der Achte der Torschützenliste ist immer eine Gefahr und bietet aufgrund seiner Position erstklassige Quoten für eine Torschützenwette.
Wer wird 2. Liga Meister?
Osnabrück befindet sich derzeit auf Platz neun der 2. Bundesliga. Nach einem vielversprechenden Saisonauftakt zeigen die “Lilaweißen” vermehrt Schwächen. Zuletzt erlitt die Truppe von Trainer Marco Grote drei Schlappen in vier Partien.
Der 2:0-Auswärtssieg gegen Braunschweig markierte den Beginn einer Talfahrt. Denn daraufhin folgten Niederlagen gegen Düsseldorf und Paderborn. Kurz vor Weihnachten schied die Grote-Elf gegen den 1. FC Köln auch aus dem DFB-Pokal aus.
Bei der 0:1-Auswärtsniederlage gegen die “Geißböcke” waren die Osnabrücker vom temporeichen Spiel der Kölner sichtlich überfordert. Nach diesen drei Niederlagen kommt das Kräftemessen mit den “Storchen” zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt.