Damen-Ski Weltcup Zermatt 2023: Startzeiten, Übertragung, Favoriten & Wettquoten
Veröffentlicht am 21.11.2023 - 11:59 Uhr
Bild: Im Rahmen der Zermatt Skirennen 2023 sind für dieses Wochenende zwei Abfahrten der Damen angesetzt. (© IMAGO / GEPA pictures)
Nachdem vergangene Woche die Premiere beim Zermatt Weltcup 2023 mit der ersten länderübergreifenden Abfahrt der Ski-Geschichte witterungsbedingt abgesagt werden musste, gib es nun an diesem Wochenende einen neuerlichen Versuch. Diesmal sind zwei Zermatt Abfahrten für die Frauen angesetzt.
Die erste Damen Zermatt Abfahrt 2023 ist für Samstag, den 18. November angesetzt. Die zweite Matthorn-Abfahrt steigt gleich darauf am Sonntag (19.11.).
Hier gibt es alle Infos zu den beiden Damen Skirennen in Zermatt: Programm, Zeitplan, Übertragung in TV und Stream sowie die Favoriten mit Wettquoten.
Ski Weltcup Zermatt 2023: Rennen & Übertragung
Rennen | Startzeit | TV | |
Samstag, 18.11.2023 | Abfahrt Damen | 11:45 Uhr | BR, Eurosport, ORF |
Sonntag, 19.11.2023 | Abfahrt Damen | 11:45 Uhr | BR, Eurosport, ORF |
Ski Rennen Zermatt 2023: Programm, Zeitplan, Training
Was 2020 als Idee geboren wurde, soll drei Jahre später beim Zermatt Weltcup 2023 mit zwei Abfahrten nun endlich Realität werden: Die erste länderübergreifende Rennen der Ski-Geschichte.
An diesem Wochenende sind zwei Abfahrtsrennen der Damen vorgesehen. Sofern natürlich das Wetter mitspielt. Bereits in der vergangenen Woche hätten im Rahmen der Zermatt Skirennen zwei Herren-Abfahrten stattfinden sollen, die jedoch wetterbedingt abgesagt werden musste.
Die erste Damen Zermatt-Abfahrt findet am Samstag, den 18. November statt. Startzeit ist um 11:45 Uhr. Am Sonntag (19.11.) folgt die zweite Abfahrt. Der Start erfolgt ebenfalls um 11:45 Uhr.
Davor sind am Zermatt Weltcup 2023 Programm aber noch drei Trainingsläufe angesetzt. Das erste Training für die beiden Zermatt Skirennen ist für Mittwoch (15. November) angesetzt. Am Donnerstag (16.11.) und Freitag (17.11.) sollen dann die weiteren beiden Training-Sessions folgen. Voraussetzung natürlich: Wenn das Wetter mitspielt…
Beim Herren-Weltcup in Gurgl findet zudem am Samstag ein Slalom statt.
Damen-Weltcup Zermatt 2023: Programm mit Startzeiten
● Mi., 15. November: 1. Training, 11:45 Uhr
● Do., 16. November: 2. Training, 11:45 Uhr
● Fr., 17. November: 3. Training, 11:45 Uhr
● Sa., 18. November: Abfahrt, 11:45 Uhr
● So., 19. November: Abfahrt, 11:45 Uhr
Wetter Zermatt: Droht wieder eine Absage der Zermatt Abfahrt 2023?
Nachdem bereits die beiden Zermatt Abfahrten der Männer am vergangenen Wochenende aufgrund schlechter Wetterbedingungen abgesagt wurden, herrscht nun auch Unsicherheit über die Durchführung der Zermatt Skirennen der Frauen an diesem Wochenende.
Kurz: Das Wetter könnte auch dieses Zermatt Weltcup 2023 Programm beeinträchtigen.
SRF-Meteorologe Luzian Schmassmann sieht die Durchführung der beiden Damen-Abfahrten jedoch skeptisch. Das Zermatt Wetter am Matterhorn verheißt für dieses Wochenende (wieder) nichts Gutes Neuschnee, sonnige Abschnitten und starke Windphasen erschwerem die Vorbereitungen für die beiden angesetzten Zermatt Skirennen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass am Samstag die erste Matterhorn-Abfahrt stattfindet, sei gering. Doch für Sonntagmorgen sieht es wettermäßig etwas besser aus.
Womöglich klappt es dann mit der ersten Zermatt Abfahrt 2023. Falls nicht, steigt das nächste Weltcup-Skirennen der Damen dann eine Woche später in den USA.
Bwin im Test | 18+ | AGB gelten
Zermatt Weltcup Abfahrt 2023: Übertragung in TV und Stream
Alle Ski-Weltcup Übertragungen werden in Deutschland und Österreich live im Free-TV übertragen. Die Frage ist nur wo. → Wintersport live im TV
In Deutschland gibt es die Zermatt Weltcup 2023 Übertragung weder bei ARD und ZDF live im TV, allerdings zeigt der Bayerische Rundfunk (BR) die beiden Damen-Abfahrten am Samstag und Sonntag jeweils live. Sendebeginn ist 11:35 Uhr.
Eine andere Option für Wintersport-Fans ist die Zermatt Abfahrt Übertragung bei Eurosport. Der Sportsender überträgt beide Rennen ebenfalls ab 11:45 Uhr live. Da Eurosport bei DAZN implementiert ist, gibt es auch hier einen Zermatt Abfahrt Livestream.
In Österreich läuft die gesamte Ski Weltcup-Übertragung live im öffentlich-rechtlichen ORF. Somit ist hier die Zermatt Weltcup 2023 Übertragung live im TV und via Livestream zu sehen.
Damen Abfahrt in Zermatt: Die neue Strecke
Die Zermatt Abfahrt 2023 auf einer komplett neuen Strecke namens „Gran Becca“ ist gleich in doppelter Hinsicht ein absolutes Highlight der Ski-Geschichte.
Eingebettet in ein einzigartiges Bergpanorama liegt der Start der Zermatt Damen-Abfahrt auf etwa 3.485 m Höhe. Das ist damit die höchstgelegene Rennstrecke im gesamten Ski-Weltcup 2023. Das Ziel in Cime Bianche (Cervinia) liegt auf 2.835 Metern Höhe.
Eine noch größere Besonderheit des Zermatt Weltcup 2023 ist die Lage: Der Start erfolgt in der Schweiz, das Ziel liegt aber auf italienischer Seite des Berges. Die Zermatt Abfahrt ist somit das erste länderübergreifende Rennen in der Geschichte des Ski Alpin Weltcup.
Der ehemalige Schweizer Abfahrtsprofi Didier Defago hat die neue Matterhorn Abfahrt-Strecke entworfen. Er charakterisiert die Strecke als umfassend und beeindruckend, gespickt mit Elementen wie Sprüngen, langen Kurven, Gleitabschnitten und High-Speed-Passagen.
Warum heißt die Strecke der neuen Zermatt Weltcup-Abfahrt eigentlich „Gran Becca“? Im italienischen Valtournenche wird das Matterhorn im lokalen Dialekt häufig „Gran Becca“ genannt – der große Gipfel.
Fakten & Zahlen zur Matterhorn-Cervinia-Strecke
Damen-Abfahrt Zermatt 2023: Favoriten, Prognose & Wetten
Wer sind die Favoriten für die beiden Damen-Abfahrten beim Zermatt Weltcup 2023 am Matterhorn?
Nimmt man die vergangenen Saison als Maßstab, kann es für die Zermatt Abfahrten nur eine große Favoritin geben: Sofia Goggia.
Die Italienerin hat den Abfahrtsweltcup in der vergangenen Saison dominiert. Mit fünf Siegen und drei weiteren Podestplätzen aus neun Abfahrten distanzierte sie die Konkurrenz deutlich.
Die Nummer 2 im vergangenen Winter in der Abfahrt war Ilka Stuhec, die zwei Saison-Abfahrten für sich entscheiden konnte. Somit zählt die Slowenin bei der Zermatt Abfahrt 2023 automatisch zum Kreis der Sieganwärterinnen.
Wetten & Prognose: Wer gewinnt die Zermatt-Abfahrt?
Damen-Abfahrt | 18.11.
2.50
Sofia Goggia
|
Bwin besuchen | |
6.00
Corinne Suter
|
Bwin besuchen | |
10.0
Ilka Stuhec
|
Bwin besuchen | |
13.0
Kajsa Vickhoff Lie
|
Bwin besuchen | |
13.0
Nina Ortlieb
|
Bwin besuchen | |
13.0
Kira Weidle
|
Bwin besuchen | |
15.0
Lara Gut-Behrami
|
Bwin besuchen | |
34.0
Cornelia Hütter
|
Bwin besuchen | |
41.0
Elena Curtoni
|
Bwin besuchen |
Quoten Stand vom 18.11.2023 6⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter. 18+ | AGB beachten!
Wer könnte in der Zermatt Abfahrt Prognose und laut den den Ski-Wettquoten der Wettanbieter noch eine Chance auf den Sieg am Matterhorn haben?
Corinne Suter war in der vergangenen Saison im Abfahrtsweltcup als Gesamtdritte hinter Goggia und Stuhec – und das ohne Sieg. Dafür raste die Schweizerin in vier der neun Saisonabfahrten auf das Siegespodest (1x Zweite, 3x Dritte).
Mit Elena Curtoni gibt es für den Zermatt Weltcup 2023 noch eine zweite Italienerin, die gute Chancen auf eine Podestplatzierung haben könnte. Curtoni war Vierte im Abfahrtsweltcup der Vorsaison.
Als weitere Abfahrts-Mitfavoritinnen für die beiden Zermatt Skirennen sind unter anderem die Schweizerin Lara Gut-Behrami, die Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie (gewann vergangene Saison eine Abfahrt) und auch die amtierende Abfahrtsweltmeisterin Jasmine Flury (SUI) zu nennen.
Wie stehen die deutschen und österreichischen Chancen beim Zermatt Weltcup 2023 an diesem Wochenende?
Kira Weidle ist die beste deutsche Abfahrerin, die in der vergangenen Abfahrtssaison zwei Mal in den Top-3 landete – zwei Mal als Dritte. Am Ende wurde sie Siebte im Abfahrtsweltcup.
Aus österreichischer Sicht liegen die Hoffnungen auf Mirjam Puchner, Nina Ortlieb und Cornelia Hütter, die in der Vorsaison jeweils einen Podestplatz holen konnten.
Top-Wettanbieter für Ski Alpin Wetten | Mai 2025