Sportwetten News

Premier League Restart: Spielplan & Prognose zu CL-Plätze & Abstiegskampf

Veröffentlicht am 21.06.2020 - 0:05 Uhr

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

premier league restartBild: Jürgen Klopp freut sich auf den Premier League Restart – und die bevorstehende Meister-Krönung. (© PAUL ELLIS / AFP / picturedesk.com)

 

Premier League Neustart: Wann wird Liverpool Meister und wer kommt in die Champions League?

 

Mit dem Premier League Restart geht nun auch in England der Fußball endlich wieder los!

Am Mittwoch (17.6.) gibt es zwei Nachholspiele, von Freitag bis Montag geht es mit dem ersten kompletten Spieltag seit der coronabedingten Zwangspause weiter.

Das Premier League Titelrennen ist zwar so gut wie entschieden – der FC Liverpool ist nur noch Millimeter vom ersten Meistertitel seit 1990 entfernt – aber es gibt noch viele andere offene Fragen:

Wer kommt in die Champions League, wer muss absteigen und wer wird Torschützenkönig?

 

Premier League Wettquoten zum 30. Spieltag

Paarung1x2premier league restart
Norwich - Southampton3.103.602.15jetzt wetten
Tottenham - Man Utd.2.803.402.40jetzt wetten
Watford - Leicester3.403.502.05jetzt wetten
Brighton - Arsenal3.403.502.05jetzt wetten
West Ham - Wolverhampton3.303.402.15jetzt wetten
Bournemouth - Crystal Palace2.453.252.87jetzt wetten
Newcastle - Sheffield Utd.3.403.102.25jetzt wetten
Aston Villa - Chelsea5.504.331.53jetzt wetten
Everton - Liverpool5.504.331.53jetzt wetten
Man City - Burnley1.167.0015.0jetzt wetten
Quoten Stand vom 16.6.2020, 7:15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
 

Wann erfolgt der Premier League Start?

Der Premier League Restart erfolgte am Mittwoch, den 17. Juni – genau nach 100-tägiger Corona-Zwangspause.

Fortgesetzt wurde die Saison zunächst mit zwei Nachtragsspielen – Aston Villa gegen Sheffield United (19:00 Uhr) und Manchester City gegen Arsenal (21:15 Uhr).

Das sind noch die letzten zwei offenen Partien des 29. Spieltages, der aufgrund der Coronavirus-Pandemie im März nicht fertig gespielt werden konnte.

Anschließend geht der Premier League Neustart von Freitag bis Montag (19.-22.6.) mit dem kompletten 30. Spieltag weiter.

 

Die Tabelle vor dem Premier League Restart:

StandSpielePunkte
1. FC Liverpool2982
2. Manchester City2960
3. Leicester2953
4. Chelsea2948
5. Manchester United2945
6. Wolverhampton2943
7. Sheffield United2944
8. Tottenham2941
9. Arsenal2840
10. Burnley2939
11. Crystal Palace2939

Beste Wettanbieter für die Premier League

 

Im Mittelpunkt dabei steht vor allem das Stadt-Derby zwischen Everton und dem FC Liverpool.

Aber auch das Duell zwischen Tottenham und Manchester United dürfte beim Neustart für Brisanz und Spannung sorgen.

Sowohl deshalb weil Spurs-Coach Mourinho auf seinen Ex-Klub trifft, als auch weil beide Teams um ein Champions League-Ticket kämpfen.

In Summe sind in der englischen Premier League bis zum Saisonende noch 7 Spieltage auszutragen.

 

Welche Entscheidungen sind nach dem Premier Leauge Restart noch offen?

Der Meister steht noch nicht fest, die Europapokal-Plätze sind auch noch nicht vergeben und auch die Absteiger stehen noch nicht fest. Ebenso wenig der Torschützenkönig.

Wobei: Die Frage nach dem neuen englischen Meister ist zu 99% mit FC Liverpool beantwortet.

Die „Reds“ lagen vor der Corona-Pause satte 25 Punkte vor dem Tabellen-Zweiten Manchester City. Die Titelkrönung – für Liverpool wäre es der erste Meistertitel seit 30 Jahren – ist nur noch eine Frage der Zeit.

 

Gewinnt ManCity das Nachtragsspiel gegen Arsenal sowie am 30. Spieltag zu Hause gegen Burnley und Liverpool seinerseits gegen Everton, wäre alles bereitet für eine „Heim-Meisterfeier“ der Reds in Anfield.

Dann würde die Klopp-Elf am 31. Spieltag mit einem Heimsieg gegen Crystal Palace (24.6.) neuer englischer Meister werden.

 


 

Der brutale Kampf um die Champions League

Weitaus spannender als das Meisterrennen könnte sich nach dem Premier League Restart der Kampf um die Plätze für die Champions League entwickeln.

Vergibt man an Liverpool als So-gut-wie-fix-Meister eines der vier CL-Tickets, dann sind nur noch drei englische Plätze für die „Königsklasse“ frei. Und um diese streiten sich in den nächsten Wochen bis zu 8 (!) Mannschaften!

Die besten Chancen für einen Top-4-Platz werden von Seiten der Sportwettenanbieter dem Team von Manchester City eingeräumt.

Und zwar so stark, dass es bei vielen Bookies gar keine Wettquoten mehr dafür gibt.

Somit bleiben – sollten sich diese Prognosen bewahrheiten – nur zwei Plätze für sieben Mannschaften übrig…

 

Wer kommt in die Champions League? Wetten bei Bwin

premier League restart

Anbieter: Bwin | Quoten Stand vom 16.6.2020, 12:15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten

Direkt zu Bwin

 

Man kann davon ausgehen, dass es im Kampf um die Fleischtöpfe ein beinhartes Hauen und Stechen bis zum letzten Spieltag geben wird – zwischen den „Großen“ wie Man United, Chelsea und Tottenham und den „Kleinen“ wie Leicester, Wolverhampton und Sheffield United.

Die beste Ausgangslage haben Leicester (Dritter) und Chelsea (Vierter) mit 53 bzw. 48 Punkten.

Tottenham, in der Vorsaison immerhin noch Finalist in der Champions League, muss hingegen um eine neuerliche CL-Teilnahme bangen. Vor dem Premier Leauge Neustart fehlen schon 7 Zähler auf Rang 4.

 

Die 3 besten Fußball Wettanbieter im Mai 2025


Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB gelten

 

Somit wird geht im Rennen um die Champions League auch indirekt um die Qualifikation in der Europa Leauge.

Für den „kleinen“ Europapokal wäre zum Zeitpunkt des Neustarts als Tabellenfünfter derzeit Manchester United fix qualifiziert.

Für die „Red Devils“ wäre dies aber nur ein Trostpreis, denn auch sie wollen noch unbedingt in die Königsklasse…

Allzu locker sollten es Chelsea, Man United und Tottenham aber nicht angehen, denn mit Wolverhampton und vor allem dem Überraschungsteam Sheffield United lauern gefährliche und hungrige Underdogs auf ihre Chance für das internationale Geschäft.

Aber selbst Burnley – Tabellen-10. mit 39 Punkten – hat noch immer theoretische Chancen auf die Europa League.


 

Premier League Neustart: Wer muss absteigen?

Aber nicht nur oben geht es in der Tabelle eng zu, sondern auch unten. Heißt: Die drei Premier League Absteiger werden noch gesucht.

Die „Favoritenrolle“ für den Abstieg aus der Premier Leaugue ist dafür derzeit mit Norwich besetzt. Das zeigt sich neben dem Tabellenstand auch bei den Absteiger Wettquoten der Buchmacher.

Die „Kanarienvögel“ stehen vor dem Premier League Restart mit einer Abstiegsquote von fast 90% bereits als Absteiger fest.

Anders formuliert: Mit 21 Punkten nach 29 Spieltagen fehlen derzeit 6 Punkte auf Rang 17 und das rettende Ufer.

 

Die Abstiegskandidaten der Premier League

StandSpielePunkte
14. Southampton2934
15. Brighton2929
16. West Ham2927
17. Watford2927
18. Bournemouth2927
19. Aston Villa2926
20. Norwich2921

 

Mit dabei im Kreis der größten Abstiegsanwärter neben Norwich sind auch noch Aston Villa, Bournemouth, Watford, West Ham und Brighton.

Somit werden sich die drei Absteiger wohl aus diesem Sextett ergeben.

Southampton, mit 34 Punkten nach den bislang 29 absolvierten Partien, hat den Klassenerhalt schon fast sicher. Nur eine neuerliche Pleitenserie könnte die „Saints“ wieder Richtung Tabellenkeller befördern.

 

Absteiger Wettquoten bei Bet365

AnbieterMannschaftQuote
premier league restartNorwich1.11jetzt wetten
premier league restartAston Villa1.33jetzt wetten
premier league restartBournemouth1.80jetzt wetten
premier league restartWest Ham3.00jetzt wetten
premier league restartWatford3.40jetzt wetten
premier league restartBrighton3.75jetzt wetten
Quoten Stand vom 12.6.2020, 12:15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
 

Wer wird Premier League Torschützenkönig?

Neben dem Kampf um die Champions League und um den Klassenerhalt gibt es vor dem Premier League Restart noch eine weitere offene Frage – wer wird Torschützenkönig?

Vor dem Lockdown lag Leicester-Stürmer Jamie Vardy mit 19 Toren an der Spitze der Torjägerliste, geolgt von Arsenals Pierre-Emerick Aubameyang mit 17 Treffern.

 

Video: Kann sich Jamie Vardy zum Torschützenkönig schießen? (Quelle: Youtube / Danny DweHD)
 

Dahinter lauern Liverpools Mo Salah und Man Citys Sergio Aguero mit je 16 Toren sowie Danny Ings vom FC Southampton mit 15.

Die englischen Buchmacher wie etwa Bet365 sehen bei ihren Wettquoten für den Premier League Torschützenkönig weiterhin Vardy recht klar in der Favoritenrolle – vor Aubameyang und Aguero.

 

Direkt zu Bet365
18+ | AGB gelten

 

Das könnte dich auch interessieren:

Wett Tipps internationaler Fußball

Deutschland Meister Wetten
Spanien Meister Wetten
Italien Meister Wetten
Schweiz Meister Wetten
Österreich Meister Wetten
Türkei Meister Wetten

Bundesliga Tipps & Wettquoten
2. Bundesliga Tipps & Wettquoten

Fussball Wettanbieter mit dem besten Wettangebot
Fussball Wettanbieter mit den besten Quoten