Schweiz Meister Wetten – Super League Quoten 2022/23
Aktualisiert Mai 16
Meister Wetten Schweiz: Vergleich der Wettquoten für den Super League Meister – wer wird Schweizer Meister 2022/23?
Nach vier Jahren Regentschaft von Young Boys Bern gab es in der vergangenen Saison eine Wachablöse – der FC Zürich wurde Schweizer Meister!
Gelingt die Titelverteidigung oder kann der entthronte Champion zurückschlagen? Und dann gäbe es noch den großen FC Basel, der letztmals 2017 zu Meisterehren gekommen ist.
Bei den Schweiz Meister Wettquoten vor Saisonbeginn sehen die Fussball Wetten Anbieter den amtierenden Titelträger nur als Außenseiter – als Favorit wird der FC Basel in die Saison 2022/23 geschickt!
Anbieter: Bwin | 18+ | AGB beachten
Wer wird Schweizer Meister? | Wettquoten Sieger 2022/23
Quoten Stand vom 16.5.2023, 12:45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.
Mit dem Gewinn der Meisterschaft 2018 durch die Young Boys Bern endete die langjährige Dominanz des FC Basel. Acht Jahre hintereinander, von 2010 bis 2017, in Folge ging der 13 Kilo schwere Meisterpokal stets an den FCB…
Dass es sich hierbei nicht um ein sogenannten One-Hit-Wonder der Young Boys handelte, zeigte sich in den letzten vier Saisonen:
Die Berner konnten ihren Titel gleich drei Mal verteidigen und halten nun schon bei vier Titeltriumphen in Folge! 2021 sogar mit 31 (!) Punkten Vorsprung!
Jetzt ist aber auch diese Ära zu Ende! Young Boys Bern musste den Schweizer Meisterthron räumen – diesen Platz hat sich in der Vorsaison etwas überraschend der FC Zürich geholt.
Exklusiver Wettbonus bei AdmiralBet
Anbieter: AdmiralBet | 18+ | AGB gelten
Meister Wetten Schweiz: Gibt es einen Dreikampf um den Titel?
In der Schweizer Meisterschaft 2022/23 könnte sich ein spannender Dreikampf anbahnen. Hier der amtierende Champion FC Zürich, dort die beiden Ex-Meister Young Boys Bern und FC Basel.
Bei den Meister Wetten Schweiz wird der FC Basel zu Saisonbeginn als Topfavorit gehandelt. Der FCB liegt bei den Schweizer Meister Wettquoten knapp vor den Young Boys.
Dabei landeten die Schwarz-Gelben aus Bern in der vergangenen Saison nur auf dem dritten Platz, zwei Punkte hinter Basel.
Erst dahinter sehen die Online Wettanbieter den Titelträger aus Zürich, der in der Vorsaison mit 14 (!) Punkten Vorsprung Meister wurde.
Was gegen eine Titelverteidigung des FCZ sprechen dürfte: Meistertrainer Andre Breitenreiter hat den Klub Richtung Hoffenheim verlassen…
Die Schweizer Meister seit 2010
- 2022: FC Zürich
- 2021: Young Boys Bern
- 2020: Young Boys Bern
- 2019: Young Boys Bern
- 2018: Young Boys Bern
- 2017: FC Basel
- 2016: FC Basel
- 2015: FC Basel
- 2014: FC Basel
- 2013: FC Basel
- 2012: FC Basel
- 2011: FC Basel
- 2010: FC Basel
Kann es einen Überraschungsmeister geben?
Ob die Top-3 der Vorsaison derart schwächeln, dass eine der anderen sieben Mannschaften der Schweizer Super League zu meisterlichen Ehren kommt, darf vor Saisonbeginn stark bezweifelt werden.
Wie in allen anderen europäischen Top-Ligen ist es auch in der Schweiz der Fall, dass die Kluft zwischen den Mannschaften immer größer wird.
Das zeigt schon die Abschlusstabelle der vergangenen Saison: Zürich wurde mit 72 Punkten Meister, der Tabellenvierte aus Lugano kam nur auf 54 Zähler.
Somit sind die Schweizer Meister Quoten für die Mannschaften aus wie Lugano und St. Gallen (Fünfter der Vorsaison) bereits vor Saisonbeginn sehr hoch.
Aber: St. Gallen hatten vor der Saison 2019/20 wohl auch nur die wenigsten auf der Meisterrechnung – und am Ende wäre es fast der erste Schweizer Meistertitel seit dem Jahr 2000 geworden.
Unsere Top-Wettanbieter für Fußball Wetten | Mai 2023