Poirier vs. Gaethje 2: Prognose & Wettquoten – wer gewinnt bei UFC 291?
Veröffentlicht am 30.07.2023 - 0:38 Uhr
Bild: Im Jahr 2018 standen sich Dustin Poirier (re.) und Justin Gaethje schon einmal im Octagon gegenüber. Jetzt gibt es Teil 2. (© IMAGO / USA TODAY Network)
Bei UFC 291 (→ UFC 291 Übertragung & deutsche Uhrzeit) steigt in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit Poirier vs Gaethje ein echter Kracher!
Es ist ein Wiedersehen, denn Dustin Poirier und Justin Gaethje standen sich bereits 2018 im Käfig gegenüber. Damals siegte Poirier durch TKO.
Wie sieht die Prognose für Poirier vs Gaethje 2 aus, wer gewinnt den Headliner bei UFC 291?
Poirier vs. Gaethje 2: Wettquoten & Prognose
Quoten Stand vom 29.7.2023, 6:15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten!
Poirier vs. Gaethje Wetten – wer gewinnt wie?
Quote | ||
Sieg Poirier TKO/Ko | 2.75 | |
Sieg Poirier Submission | 6.00 | |
Sieg Poirier Decision | 5.50 | |
Sieg Gaethje TKO/Ko | 3.25 | |
Sieg Gaethje Submission | 19.0 | |
Sieg Gaethje Decision | 6.00 |
Poirier vs. Gaethje Prognose & Vorschau – wer ist Favorit?
Der Headliner bei UFC 291 hat mit Poirier vs Gaethje einen echten Blockbuster zu bieten. Dustin Poirier und Justin Gaethje sind in der Leichtgewicht-Division auf den Rängen 2 und 3 platziert und potenzielle Anwärter auf den Titel.
Vor fünf Jahren, im April 2018, duellierten sich Poirier und Gaethje schon einmal im UFC-Octagon. Damals hat Poirier in Runde 4 durch TKO gewonnen.
Gaethje will die Revanche, Poirier hingegen mit einem 2:0 für klare Verhältnisse sorgen. Dem Sieger winkt ein Titelkampf gegen den aktuellen Leichtgewicht-Champion Islam Makhachev.
Wer ist der Favorit bei Poirier vs Gaethje 2?
Preview zu Poirier vs. Gaethje 2
Video: Vorschau zu UFC 291 mit dem Fight von Dustin Poirier vs. Justin Gaethje. (Quelle: YouTube / UFC)
Sowohl Dustin Poirier als auch Justin Gaethje hatten vor kurzem auch einen Titelkampf gegen Charles Oliveira. Aber beide haben diesen verloren.
Poirier hat jedoch die bessere Bilanz aus den letzten fünf Kämpfen als Gaethje.
Bis auf die Niederlage gegen Oliveira im Dezember 2021 hat der 34-Jährige aus Lafayette (US-Bundesstaat Louisiana) in diesem Zeitraum vier Mal gewonnen. Zuletzt siegte „The Diamond“ im November 2022 gegen Michael Chandler.
Bevor er gegen Oliveira als Verlierer aus dem Käfig stieg, feierte Poirier drei Siege am Stück: Zunächst gegen Dan Hooker, dann zwei Mal hintereinander gegen Conor McGregor jeweils durch TKO in Runde 2 bzw. 1.
Vor allem der zweite Sieg ist noch allen MMA-Fans in Erinnerung als sich McGregor in diesem Gefecht beim Rückwärtsspringen das Bein gebrochen hatte. Dennoch wurde Poirier als TKO-Sieger gewertet.
Dustin Poirier – seine letzten 5 Kämpfe
Gegner | Resultat | |
12.11.2022 | Michael Chandler | Sieg - Submission (Runde 3) |
11.12.2021 | Charles Oliveira | Niederlage - Submission (Runde 3) |
10.07.2021 | Conor McGregor | Sieg - TKO (Runde 1) |
24.01.2021 | Conor McGregor | Sieg - TKO (Runde 2) |
27.06.2020 | Dan Hooker | Sieg - Decision |
NEObet Bonus | 18+ | AGB gelten
Justin Gaethje kam bei seinen letzten fünf UFC-Auftritten nur drei Mal als Sieger aus dem Käfig.
Nach einem Sieg gegen Tony Ferguson verlor der 34-Jährige aus Safford (US-Bundesstaat Arizona) im Titelfight gegen Khabib Nurmogomedov. Von der Niederlage hat er sich schnell erholt: Es folgte ein Sieg gegen Michael Chandler.
Danach platzte aber neuerlich der Traum vom Goldgürtel. Gaethje musste sich im Mai 2022 im Titelkampf gegen Charles Oliveira geschlagen geben.
Zuletzt kehrte „The Highlight“ wieder in die Erfolgsspur zurück. Im März dieses Jahres besiegte er Rafael Fiziev nach Punkten.
Mit einem Sieg gegen Poirier bei UFC 291 würde Gaethje seine Chancen auf einen dritten Titelfight ordentlich erhöhen. Somit geht es ihm nicht nur um die Revanche für die Niederlage von 2018, sondern um viel mehr. Verliert Gaethje gegen Poirier ist wohl auch ein Titelkampf in weiter Ferne.
Justin Gaethje – seine letzten 5 Kämpfe
Gegner | Resultat | |
18.03.2022 | Rafael Fiziev | Decision |
07.05.2022 | Charles Oliveira | Niederlage - Submission (Runde 1) |
06.11.2021 | Michael Chandler | Sieg - Decision |
24.10.2020 | Khabib Nurmagomedov | Niederlage - Submission (Runde 2) |
09.05.2020 | Tony Ferguson | Sieg - TKO (Runde 5) |
Bei den Poirier vs Gaethje 2 Prognosen und Wettquoten der Buchmacher mit UFC Wetten zeigt sich, dass Poirier als Favorit gesehen wird.
„The Diamond“ strahlte zuletzt gegen die deutlich prominenteren Gegner – wie etwa McGregor.
Der Quervergleich zeigt aber auch, dass beide in ihrer Karriere sowohl gegen Khabib als auch gegen Oliveira verloren haben. Beide haben zudem Michael Chandler auf ihrer Opferliste.
Neben den Bilanzen aus den letzten und bisherigen UFC-Auftritten gibt es auch noch andere Aspekte, die bei einer Poirier vs Gaethje Prognose zu berücksichtigen sind: Vor allem die statistischen Werte.
Poirier vs. Gaethje im Head to Head-Vergleich
Dustin Poirier | Justin Gaethje | |
Alter: | 34 | 34 |
Kampfname: | The Diamond | The Highlight |
Nationalität: | USA | USA |
Größe: | 1.75 m | 1.80 m |
Gewichtsklasse: | Leichtgewicht | Leichtgewicht |
UFC-Ranking: | #2 | #3 |
MMA-Kämpfe gesamt: | 37 | 28 |
MMA-Siege: | 29 | 24 |
durch TKO/Ko: | 14 | 19 |
durch Sumbission: | 8 | 1 |
durch Punkte: | 7 | 4 |
Hier hat „The Highlight“ die Vorteile auf seiner Seite.
Gaethje landet im Schnitt pro Minute deutlich mehr Schläge (7,38 zu 5,51) und er ist auch bei der Treffgenauigkeit besser. Bei den Significant Strikes liegt Gaethje gegen Poirier gar mit 60 zu 50 Prozent voran.
Beide sind hervorragende Standkämpfer, die ihren Erfolg sicherlich im direkten Schlagabtausch suchen werden. Was aber letztlich für einen Poirier-Sieg sprechen könnte: Er ist auch auf dem Boden stark.
In seiner MMA-Karriere hat Poirier bereits acht Mal via Submission gesiegt – sogar seinen bis dato letzten Kampf hat er durch Aufgabe des Gegners gewonnen. Gaethje hat erst einen Submission-Erfolg zu verbuchen gehabt. Und diesen feierte im Jahr 2012.
UFC 291 Fight Card: Welche Kämpfe gibt es noch am 29. Juli?
Gewichtsklasse | |
Dustin Poirier vs. Justin Gaethje | Leichtgewicht |
Jan Błachowicz vs. Alex Pereira | Halbschwergewicht |
Stephen Thompson vs. Michel Pereira | Weltergewicht |
Tony Ferguson vs. Bobby Green | Leichtgewicht |
Michael Chiesa vs. Kevin Holland | Weltergewicht |