Bild: Der nächste UFC Kampf steigt am 16. Januar 2021. Im Hauptkampf dieser UFC Fight Night stehen sich Max Holloway (Bild) und Calvin Kattar gegenüber. (© imago images / ZUMA Wire)
Nächster UFC Kampf 2021: Datum, Uhrzeit und alle Infos im Überblick
Die Ultimate Fighting Championship ist die härteste und wichtigste Adresse im Mixed Martial Arts – und erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit.
Kein Wunder, dass sich Kampfsportfreunde immer öfter fragen: Wann findet der nächste UFC Kampf statt?
Wir geben hier die Antwort, wann und wo die nächsten UFC Kämpfe stattfinden – inklusive der Fightcards (sollten sie bekannt sein) und den aktuellen Wettquoten!
UFC Kalender | Nächster UFC Kampf und kommende Fights:
16. Januar 2021: | UFC Fight Night mit Holloway vs. Kattar | |
20. Januar 2021: | UFC Fight Night mit Chiesa vs. Magny | |
24. Januar 2021 | UFC 257: Conor McGregor vs. Dustin Poirier | |
30. Januar 2021: | UFC Fight Night | |
6. Februar 2021: | UFC Fight Night | |
14. Februar 2021: | UFC 258 mit Kamaru Usman vs. Gilbert Burns | |
7. März 2021: | UFC 259 mit Israel Adesanya vs. Jan Blachowicz |
Betway Bonus Bedingungen | 18+ | AGB gelten
Die nächsten UFC Kämpfe mit Datum, Prognosen & Quoten
- Wann ist die nächste UFC Fight Night?
- UFC Fight Night am 16.1. mit Holloway vs. Kattar
- Das Comeback – Conor McGregor vs. Dustin Poirier am 23.1.2021
Wann ist die nächste UFC Fight Night?
Die nächste UFC Fight Night findet am 16. Januar 2021 statt.
Als Hauptkampf ist dabei das Duell im Federgewicht zwischen Max Holloway und Calvin Kattar angesetzt.
Beginn der Fightcard ist am Samstagabend ab 21:00 Uhr. Zu sehen ist diese UFC Veranstaltung im Livestream bei DAZN.
UFC Fight Night am 16. Januar 2021
Event: | UFC Fight Night |
Datum: | 16. Januar 2021 |
Ort: | Las Vegas, UFC Apex Arena |
Hauptkampf: | Max Holloway vs. Calvin Kattar (Federgewicht) |
Beginn: | 21:00 MEZ |
Übertragung: | Live bei DAZN |
Nächster UFC Kampf: Holloway vs. Kattar am 16.1.
Der nächste UFC Kampf nach der Weihnachts- und Neuhjahrspause steigt am 16. Januar 2021 und trägt den Titel UFC Fight Island 7. Der Grund: Dieses Event steigt auf der UFC Fight Island in Abu Dhabi.
Den Auftakt in das UFC-Jahr 2021 bildet das Event mit dem Duell aus dem Federgewicht zwischen Max Holloway und Calvin Kattar.
Holloway ist aktuell die Nummer 1 im Federgewicht, Kattar ist auf Rang 6 platziert. Stattfinden wird dieser Kampf auf der pompösen UFC Fight Island in Abu Dhabi.
Holloway 𝕧𝕤 Kattar 🔥
What a way to kick off 2021! pic.twitter.com/WM2opqFAnN
— UFC on BT Sport (@btsportufc) November 17, 2020
Beide haben ein Ziel: Einen Titelkampf. Der eine will wieder dorthin, der andere zum ersten Mal.
Holloway krönte sich 2017 zum Federgewicht-Champion und hat diesen Titel drei Mal verteidigt. Im Dezember 2019 wurde er von Alexander Volkanovski vom Thron geholt. Im Juli dieses Jahres hat er gegen den Volkanovski auch die Revanche verloren.
Damit steht Holloway aktuell bei zwei Niederlagen in Folge. Will er neuerlich für einen Titelfight in Frage kommen, wird er gegen Kattar gewinnen müssen.
Holloway vs. Kattar
1.62
Sieg Holloway
|
Bet365 besuchen | |
2.30
Sieg Kattar
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 15.1.2021, 8:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
Kattar hat seine letzten beide Kämpfe gewonnen, zuletzt im Juli dieses Jahres gegen Dan Ige und will endlich die Chance auf den Goldgürtel bekommen. Mit einem Sieg gegen die aktuelle Nummer 1 im Federgewicht, käme er diesem Ziel einen Schritt näher.
Bei Buchmacher 888sport, einem Top-Bookie für UFC Wetten, sind die Rollen jedoch ganz klar verteilt.
Holloway gilt als haushoher Favorit für diesen Kampf, Kattar wird als Außenseiter in den Käfig geschickt.
Fight Card für die UFC Fight Night am 16.1.
Duell | Gewichtsklasse |
---|---|
Max Holloway vs. Calvin Kattar | Federgewicht |
Carlos Condit vs. Matt Brown | Weltergewicht |
Santiago Ponzinibbio vs. Li Jingliang | Weltergewicht |
Joaquin Buckley vs. Alessio Di Chirico | Mittelgewicht |
Punahele Soriano vs. Duško Todorović | Mittelgewicht |
Wer in der ersten UFC Fight Night 2021 neben dem Headliner Hollowy vs. Kattar noch auf der Fightcard steht, wurde Anfang Januar fixiert.
Es sind noch zwei Kämpfe aus dem Weltergewicht und zwei Duelle aus dem Mittelgewicht auf der Fightcard vertreten.
Die besten UFC Wettanbieter im Januar 2021
Abseits der besten UFC-Wettanbieter lohnt sich bei Wetten die Käfigkämpfe aber auch der Blick auf neue Wettanbieter, die ebenfalls mit hoher Qualität aufwarten können.
Hier sind beispielsweise die beiden Neulinge Tipwin (sogar ohne Wettsteuer!) und Neobet (starker Neukundenbonus) eine Empfehlung wert.
Nächster UFC Kampf von McGregor am 24.1. gegen Dustin Poirier
2021 ist es wieder einmal soweit – das nächste Käfig-Comeback von Conor McGregor steht an.
Dabei hatte der großmaulige Rabauke erst im Sommer 2020 trotzig seinen UFC-Rücktritt verkündet, weil er aus seiner Sicht in der Vergabe der großen Kämpfe benachteiligt wurde.
Wenige Monate später kehrt er nun wieder in den Käfig zurück. Stattfinden wird das Käfig-Comeback am 24. Januar 2021. An diesem Tag steigt der nächste McGregor Kampf.
Im Rahmen von UFC 257 stellt sich Dustin Poirier als Gegner zur Verfügung – und von daher verspricht es ein Top-Fight zu werden.
The rematch is OFFICIAL!
💎 @DustinPoirier faces 🇮🇪 @TheNotoriousMMA on Jan 23. #UFC257 pic.twitter.com/G8IAfISBPZ
— UFC (@ufc) November 23, 2020
Poirier ist im UFC-Leichtgewicht mit Stand Ende Dezember die Nummer 2, McGregor trotz Rücktritt noch immer die Nummer 4.
Das bedeutet auch: Der Sieger darf sich in Bälde sogar eine Chance auf einen Titelkampf ausrechnen.
Geht es nach den Wettquoten der Buchmacher, dann wird McGregor sein Comeback mit einem Sieg krönen.
Bei den McGregor Poirier Wettquoten gilt „The Notorious“ als haushoher Favorit – obwohl er im Ranking hinter Poirier zu finden ist.
McGregor vs. Poirier
1.36
Sieg McGregor
|
Bet365 besuchen | |
3.25
Sieg Poirier
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 15.1.2021, 8:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten