Wann ist der nächste UFC Kampf? Übertragung, Uhrzeit & Termine 2025 mit Fightcard und Wettquoten
Veröffentlicht am 01.07.2025 - 10:26 Uhr
Bild: Wann ist das nächste UFC-Event 2025? (© GIANLUIGI GUERCIA / AFP / picturedesk.com)
Die Ultimate Fighting Championship (UFC) ist die Königsklasse im Mixed Martial Arts – und erfreut sich auch in Deutschland sehr großer Beliebtheit. Fast jede Woche im Jahr stehen Events an.
Wann ist der nächste UFC Kampf 2025?
Wir geben hier die Antwort, wann und wo die nächsten UFC Kämpfe 2025 stattfinden – mit Datum, Übertragung, Prognose, Fightcards (sollten sie bekannt sein) und auch aktuellen Wettquoten!
UFC Kalender 2025 | Nächster UFC Kampf und kommende Fights
Datum | Event | Hauptkampf |
12. Juli 2025 | UFC Fight Night | Derrick Lewis vs. Tallison Teixeira |
19. Juli 2025 | UFC 318 | Max Holloway vs. Dustin Poirier |
26. Juli 2025 | UFC Fight Night | Robert Whittaker vs. Renier de Ridder |
2. August 2025 | UFC Fight Night | Amir Albazi vs. Tatsuro Taira |
9. August 2025 | UFC Fight Night | Roman Dolidze vs. Anthony Hernandez |
16. August 2025 | UFC 319 | Dricus du Plessis vs. Khamzat Chimaev |
Bet365 im Test | 18+ | AGB gelten
Nächster UFC Kampf 2025: Datum, Uhrzeit, Übertragung
Wann ist das nächste UFC Event 2025?
Der nächste UFC Kampf 2025 findet am Samstag, den 12. Juli statt. Austragungsort ist in Nashville (USA) die Bridgestone Arena.
Der Hauptkampf bei „UFC on ESPN 70“ lautet Derrick Lewis vs. Tallison Teixeira.
Beginn ist am Sonntag (13.7.) um 3:00 Uhr deutscher Zeit. Die Übertragung in Deutschland gibt es live bei DAZN.
UFC live am 12. Juli 2025
Event: | UFC on ESPN 70 |
Hauptkampf: | Derrick Lewis vs. Tallison Teixeira |
Datum: | 12. Juli 2025 |
Uhrzeit: | 3:00 Uhr (13.7.) |
Ort: | Nashville (USA), Bridgestone Arena |
Übertragung: | DAZN |
Wann ist der nächste UFC Kampf?
Der nächste Termin am UFC Kalender 2025 ist der 12. Juli.
In Nashville (USA) kommt es in der Bridgestone Arena zum Schwergewicht-Duell zwischen Derrick Lewis und Tallison Teixeira.
Lewis wird in der Schwergewicht-Division der UFC an der 10. Stelle geführt, Teixeira ist auf Position 14 gelistet.
Lewis vs. Teixeira
-
Sieg Lewis
|
Interwetten besuchen | |
-
Sieg Teixeira
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand⁚ 1.7.2025 8⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.
Derrick Lewis ist ein Veteran im Käfig-Kämpfen. 41 MMA-Fights hat das 40-jährige Schwergewicht bislang bestritten. Aber der Zahn der Zeit nagt offenbar am US-Amerikaner. Vier seiner letzten Käfig-Fights hat Lewis verloren.
Zuletzt durfte „The Black Beast“ aber über einen Sieg jubeln. Im Mai 2024 gewann Lewis gegen Rodrigo Nascimento durch TKO.
Mit Tallison Teixeira trifft er nun auf einen aufstrebenden Youngster. 8 Mal stand der 25-jähriger Brasilianer bislang im Oktagon, jedes Mal kam er als Sieger wieder raus – und jedes Mal schon in Runde 1!
Zuletzt feierte er nach 35 Sekunden einen TKO-Sieg im Februar dieses Jahres gegen Justin Tafa
UFC 318 am 20. Juli
Wann ist wieder UFC? Der nächste UFC Kampf 2025 steigt am 19. Juli – mit UFC 318 in New Orleans (USA).
Bei UFC 318 kommt es zum Leichtgewicht-Kracher zwischen Max Holloway und Dustin Poirier. Es geht dabei um den inoffiziellen BMF-Titel.
Es ist das dritte Duell zwischen Max Holloway und Dustin Poirier. Zwei Mal standen sich die beiden Käfig-Gladiatoren bereits gegenüber und beide Male war Poirier der Sieger.
Holloway vs. Poirier
-
Sieg Holloway
|
Bet365 besuchen | |
-
Sieg Poirier
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand⁚ 1.7.2025 8⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.
Den ersten Fight gab es im Februar 2012 und Poirier siegte nach Submission. Sieben Jahre später folgte die zweite Auflage und wieder war Poirier der Sieger – diesmal nach Punkten. Wer gewinnt Duell Nummer 3?
Holloway ist ein UFC-HAudegen, der seit 2012 in der Elite-Liga des MMA dabei ist und Champion im Federgewicht war. Zuletzt stand der 33-Jährige aus Hawaii im Oktober 2024 im Käfig. Dabei verlor er den Federgewicht-Titelfight gegen Ilia Topuria.
Poirier war drei Mal knapp dran, Champion im Leichtgewicht zu werden – aber alle drei Titelkämpfe hat der 36-Jährige US-Amerikaner verloren. Zuletzt im Juni 2024 gegen Islam Makhachev.
Fight Card von UFC 318
Duell | Gewichtsklasse |
Max Holloway vs. Dustin Poirier | Leichtgewicht |
Ateba Abega Gautier vs. Robert Valentin | Mittelgewicht |
Paulo Costa vs. Roman Kopylov | Mittelgewicht |
Michael Johnson vs. Daniel Zellhuber | Leichtgewicht |
Nächstes UFC Event 2025 mit Whittaker vs. de Ridder
Am UFC Kalender 2025 ist der nächste Termin der 26. Juli. Das Event mit dem Namen „UFC on ABC“ steigt in Abu Dhabi.
Der Hauptkampf kommt aus dem Mittelgewicht und lautet Robert Whittaker vs. Reinier de Ridder.
Whittaker vs. De Ridder
-
Sieg Whittaker
|
Bet365 besuchen | |
4.50
Sieg de Ridder
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand⁚ 1.7.2025 8⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.
Robert Whittaker hat seinen letzten UFC-Fight gegen Khamzat Chimaev im Oktober 2024 verloren. Davor feierte der 34-jährige Neuseeländer zwei Siege.
Reinier de Ridder hält bei vier Siegen am Stück. Zuletzt siegte der 34-jährige Niederländer im Mai dieses Jahres gegen Bo Nickal. Jetzt will „The Dutch Knight“ seinen fünften Erfolg hintereinander feiern.
- Weltmarktführer für Online Sportwetten
- Enormes Livewetten Angebot
- Hunderte Livestream-Events täglich
Wann ist der nächste McGregor Kampf in der UFC?
Nachdem sich Conor McGregor bei UFC 264 im Juli 2021 gegen Dustin Poirier das Bein gebrochen hat, fragen sich viele MMA-Fans seit langem: Wann ist der nächste Conor McGregor Kampf?
Das Comeback von Conor McGregor sollte bei UFC 303 in Las Vegas (USA) am 29. Juni 2024 gegen Michael Chandler stattfinden.
Aufgrund einer Verletzung konnte der Ire aber nicht antreten. Nun wird sich das McGregor Comeback aber auf unbestimmte Zeit verzögern. Wann der Comeback-Kampf von McGregor vs. Chandler stattfindet, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Es wird wohl erst 2025 so weit sein, oder vielleicht erst 2026…
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…