2. Liga Tipps - Experten-Prognosen zur 2. Bundesliga
2. Bundesliga Saisonstart am 15. Juli – 5 Fragen, 5 Antworten zum Auftakt
Veröffentlicht am 16.07.2022 - 5:43 Uhr
Bild: Der 2. Bundesliga Saisonstart 2022 erfolgt am 15. Juli. Rene Klingenburg und der FCK empfangen zum Auftakt Hannover 96. (© IMAGO / Eibner)
Der 2. Bundesliga Saisonstart 2022 am 14. Juli beendet die Sommerpause im deutschen Profi-Fußball. Frauen-EM hin oder her.
Nach der stärksten zweiten Liga aller Zeiten wird die wohl ausgeglichenste Zweitliga-Saison seit langem. Mit dem favorisierten HSV und den zwei Absteigern dürften noch weitere fünf bis sechs Clubs um den Bundesliga-Aufstieg mitspielen. Dazu kommen drei Aufsteiger mit viel Tradition.
Alle Infos zum 2. Bundesliga Saisonstart 2022 – die neuen Anstoßzeiten, Übertragung in TV und Livestream, die Favoriten für Aufstieg und Abstieg sowie den 1. Spieltag mit Wettquoten.
2. Bundesliga Saisonstart 2022: Wer spielt am 1. Spieltag gegen wen?
Der Saisonstart der 2. Bundesliga 2022 beginnt am Freitag, den 15. Juli um 20:30 Uhr, mit einem Traditions-Kracher: Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern empfängt Hannover 96.
Am Samstag (16.7.) stehen fünf Spiele auf dem Programm. Vier davon finden um 13:00 Uhr statt, um 20:30 Uhr steigt das Abendspiel zwischen dem zweiten Aufsteiger 1. FC Magdeburg und Fortuna Düsseldorf.
Sonntag (17.7.) wird der der 2. Budnesliga Start 2022 mit drei Spielen abgeschlossen, die allesamt um 13:30 Uhr beginnen. Dabei gastiert der Meister- und Aufstiegfavorit HSV beim dritten Aufsteiger Eintracht Braunschweig.
Die Spiele des 1. Spieltages mit Wettquoten
1 | x | 2 | ||
Kaiserslautern - Hannover | 2.30 | 3.40 | 2.90 | |
Fürth - Kiel | 2.37 | 3.30 | 2.90 | |
Regensburg - Darmstadt 98 | 3.50 | 3.75 | 1.90 | |
Sandhausen - Bielefeld | 3.00 | 3.30 | 2.30 | |
St. Pauli - Nürnberg | 2.37 | 3.50 | 2.70 | |
Magdeburg - Düsseldorf | 2.90 | 3.40 | 2.30 | |
Braunschweig - HSV | 5.25 | 4.33 | 1.55 | |
Rostock - Heidenheim | 2.37 | 3.30 | 2.87 | |
Paderborn - KSC | 2.00 | 3.80 | 3.25 |
2. Bundesliga Saisonstart 2022: Wer sind die Kandidaten für Aufstieg und Abstieg?
Wie vor jedem Saisonauftakt stellt sich auch vor dem 2. Liga Saisonstart 2022 die Frage: Wer steigt auf, wer steigt ab?
Wer sind in dieser Saison die Favoriten und Kandidaten für den Aufstieg in die Bundesliga bzw. für den Abstieg in die 3. Liga?
Für den Bundesliga-Aufstieg kommt fast ein halbes Dutzend Mannschaften in Betracht.
Die großen Favoriten wie in der Vorsaison mit Schalke und Werder gibt es diesmal nicht – dennoch gilt der Hamburger SV vor Saisonbeginn bei den Aufsteiger Wettquoten als der große Favorit für den Meistertitel und somit auch für den Aufstieg.
Dahinter tummeln sich sechs weitere Teams. Zum einen die beiden Absteiger – Arminia Bielefeld und Greuther Fürth – und zum anderen jene Klubs, die in der Vorsaison im oberen Drittel waren, wie Darmstadt (als Vierter) und St. Pauli (Fünfter).
Dazu gesellen sich noch Hannover 96, Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg.
Selbst den zwei „Kleinen“ wie dem FC Heidenheim und Holstein Kiel sehen deutsche Wettanbieter als mögliche Aufstiegsanwärter.
Sieben Kandiaten für die Abstiegsplätze
Eng dürfte es aber nicht nur oben, sondern auch am anderen Ende der Tabelle zugehen. Es könnte eng und kuschelig werden im Tabellenkeller.
An die sieben Klubs werden vor dem 2. Bundesliga Start zu den Abstiegskandidaten gezählt.
Neben den drei Aufsteiger-Klubs – 1. FC Magdeburg, Eintracht Braunschweig und den 1. FC Kaiserslautern – gehören noch vier weitere Teams dazu.
Jahn Regensburg, der Karlsruher SC, Hansa Rostock und der ewige Abstiegsfavort SV Sandhausen werden im Kampf um den Klassenerhalt erwartet. Das zeigen auch die 2. Bundesliga Abstieg Wettquoten.
Und da die zweite Liga seit jeher ausgeglichen und tückisch ist, könnte auch ein Team in den Abstiegskampf rutschen, das im Vorfeld eher in der oberen Tabellenregion vermutet wird.
Wie sind die Anstoßzeiten in der zweiten Liga?
Neu ist zum 2. Bundesliga Start 2022, dass die Zweitliga-Spiele dieser Saison am Samstagmittag um eine halbe Stunde vorgezogen werden. Der
Anpfiff bei den Samstagspielen ist jeweils um 13 Uhr, um wieder mehr Luft zu den Spielen der Bundesliga zu haben.
Die Spieltermine der 2. Bundesliga
Ist die 2. Bundesliga von der WM in Katar betroffen?
Die 2. Bundesliga ist von der Winter-WM in Katar betroffen. Da die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 am 21. November beginnt und am 18. Dezember endet, wird auch in der zweiten deutschen Spielklasse pazusiert.
Die Winterpause ist deshalb ungewöhnlich lang. Der letzte Spieltag im Kalenderjahr 2022 ist für den 11. bis 13. November angesetzt. Nach dem Ende des 17. Spieltages dauert es zweieinhalb Monate, bis am 20. Januar 2023 die Rückrunde beginnt.
Der 34. und letzte Spieltag ist für den 28. Mai angesetzt.
2. Bundesliga Saisonstart – wer zeigt die Spiele der zweiten Liga live?
Alle Spiele der 2. Bundesliga sind in dieser Spielzeit live bei Sky zu sehen.
Das Eröffnungspiel beim Zweitliga-Auftkat 2022 zwischen Kaiserslautern und Hannover 96 am Freitag (15.7., 20:30 Uhr) wird zudem auch im Free-TV bei Sat1 übertragen.
Zusätzlich wird das jeweilige Spiel am Samstagabend (20:30 Uhr) auch live bei Sport1 gezeigt. Zum 2. Bundesliga Saisontart 2022 steht das Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und Fortuna Düsseldorf auf dem Programm.
Zusammenfassungen der Spiele der 2. Bundesliga bietet zudem ARD One immer freitags um 22:30 Uhr, sowie die Sportschau am Samstag um 18:00 Uhr als auch die Sportschau am Sonntag um 18:30 Uhr.
Die 2. Bundesliga Spiele live hören
Alle Spiele der zweiten Bundesliga gibt es auch zu hören!
Als Audio-Übertragung live über 90 Minuten und auch in Live-Konferenzen – dieses Angebot ist im Livecenter der Sportschau-App, bei sportschau.de, in der ARD-Audiothek und bei Sprachassistenten wie Amazon Alexa zu finden.
Unsere Top-Wettanbieter für Bundesliga Wetten | Mai 2025