Arsenal – Liverpool Tipp, Wettquoten | Premier League 2018/19
Veröffentlicht am 31.10.2018 - 8:40 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für FC Arsenal – FC Liverpool ➔ Premier League, Samstag, 03.11.2018 um 18:30 Uhr
Das Aufeinandertreffen von Arsenal und Liverpool ist das Schlagerspiel des 11. Spieltags. Es ist das Duell zweier Top-Teams, die zudem auch noch für ansehnlichen und auch erfolgreichen Fußball stehen.
Und obwohl Liverpool derzeit von Lobesworten überhäuft wird und mit Tabellenführer Manchester City Takt hält, sind die Gunners eigentlich das Team der Stunde.
Die besten Wettquoten zu Arsenal – Liverpool im Überblick:
* Quoten Stand vom 31.10.2018, 09:15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
Die Mannschaft hatte nach dem Rücktritt von Arsene Wenger und dem Wechsel auf Unai Emery und dessen Spielstil den wohl größten Umbruch seit Jahrzehnten hinter sich.
Unglücklicherweise folgten mit Manchester City (0:2) und dem FC Chelsea (2:3) gleich starke Gegner zum Auftakt, gegen die sie verloren.
Liverpool gewinnt gegen Arsenal |
Früh wurde Kritik laut – doch so schnell wie sie gekommen war, verstummte sie wieder. Daraufhin folgten nämlich wettbewerbsübergreifend 11 (!) Siege in Folge.
Sowohl in der Europa League als auch im League Cup und in der heimischen Premier League gaben die „Gunners“ keinen einzigen Punkt ab.
Erst am vorigen Spieltag wurde diese beachtliche Serie von Stadtrivalen Crystal Palace in beinahe letzter Sekunde verhindert.
Ein unglückliches Foul im Strafraum führte zu einem Strafstoß für die „Eagles“, welchen Luka Milivojevic kurz vor der Halbzeitpause verwandelte. Direkt nach Wiederanstoß sorgten Granit Xhaka und Pierre-Emerick Aubameyang für die Wende und die Führung von Arsenal.
* Quoten Stand vom 31.10.2018, 09:15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit war es jedoch auch der Ex-Gladbacher, der für einen weiteren Elfmeter sorgte. Milivojevic behielt abermals die Nerven und verwertete auch den zweiten Strafstoß in dieser Partie.
„War es ein Elfmeter oder nicht? Keine Ahnung, aber wir müssen Chancen verhindern, die nun mal zu Elfmetern führen können. Wir müssen den Ball kontrollieren und den Gegner aus unseren Zonen fernhalten. Derzeit schaffen wir das zu selten“, kritisierte Unai Emery nach dem Spiel.
Zwar kassierten die „Gunners“ in den letzten 10 Matches nur 8 Gegentore, bei vielen davon machte die Londoner Abwehr jedoch keine gute Figur – daran möchte der Spanier, insbesondere vor dem Spiel gegen Liverpool, arbeiten.
Die „Gunners“ haben nämlich am Samstag eine der gefährlichsten Offensiven der vorigen Saison zu Gast.
Statistik & Fakten: Arsenal – Liverpool
- Von den letzten 20 Spielen im Londoner Emirates Stadium gewann Liverpool nur 2 (7 Unentschieden, 11 Niederlagen)
- Arsenal gewann von den letzten 5 Spielen gegen Liverpool jede zweite Halbzeit.
- Liverpool kassierte in der laufenden Premier League-Saison 4 Gegentore.
Beachtliche 131 Tore erzielten die „Reds“ im Vorjahr in den wettbewerbsübergreifend 56 Spielen in der Liga, den Pokalspielen sowie der Champions League inklusive Qualifikation.
Zuletzt ist die Offensiv jedoch etwas ins Stottern geraten. Zwischen dem 7. Spieltag und dem 9. Spieltag absolvierte die Mannschaft von Jürgen Klopp 5 Spiele – drei in der Premier League (gegen Huddersfield, Manchester City und gegen Chelsea), eines in der Königsklasse (gegen Napoli) und eines im League Cup (gegen Chelsea).
→ jetzt 110 Euro Bonus bei Interwetten sichern
In diesen 5 Partien trafen Mo Salah und seine Kollegen lediglich drei Mal.
Auch das Unentschieden gegen die „Citizens“ sowie das Remis und die Niederlagen gegen die „Blues“ bzw Napoli waren vielen Experten, trotz der bisherigen Ergebnisse, ein Dorn im Auge.
Wohl auch aufgrund der hohen Erwartungshaltung wurde rasch Kritik laut.
Insbesondere der Ägypter, der in der vorigen Saison mit seinen 44 Toren und 16 Vorlagen in 52 Spielen großen Anteil am Erfolg der Liverpooler hatte, wurde erstmals kritisiert.
Jürgen Klopp und Mo Salah hatten jedoch die richtige Antwort parat und gewannen daraufhin die Partien gegen Roter Stern Belgrad und Cardiff City mit 4:0 bzw. 4:1, in denen der Flügelstürmer mit drei erzielten Treffern und zwei Vorlagen glänzte.
Nach einem fantastischen Saisonstart mit sechs Siegen in Folge liegt Liverpool in der Tabelle aktuell auf Platz zwei, punktgleich mit Manchester City. Die „Reds“ sind in der Liga sogar noch ungeschlagen.
Zum Vergleich zur fantastischen Vorsaison des FC Liverpool: im Vorjahr lag die Mannschaft von Jürgen Klopp nach zehn Ligaspielen gerade mal mit 16 Punkten auf Platz 6, erzielte 17 Tore und kassierte 16.
Diese Saison sind es nach 10 Spielen bereits 26 Punkte, 20 erzielte Treffer und sogar nur vier kassierte Gegentore.
Die Ergebnisse der letzten 5 Liga-Spiele:
2:2 | |
3:1 | |
1:5 |
4:1 | |
4:0 | |
0:1 | |
0:0 | |
1:0 |
3:3 | |
4:0 | |
3:1 | |
3:4 | |
3:3 |
Die „Reds“ haben ihr kurzes Formtief scheinbar wieder überstanden und überzeugten zuletzt in der Königsklasse als auch in der Liga.
Nun müssen sie jedoch gegen das derzeit zusammen mit Manchester City formstärkste Team der Premier League ran.
Über/Unter-Wetten zu Arsenal – Liverpool:
* Quoten Stand vom 31.10.2018, 09:15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Aufgrund dessen sind sich auch die Wettanbieter etwas uneinig. Es tendieren zwar alle zu einem Sieg von Liverpool, jedoch sind auch die Siegquoten der Mannschaft von Jürgen Klopp mit über 2,00 hoch angesiedelt.
Neben der Form dürfte auch die Bilanz der letzten Begegnungen ein Grund dafür sein.
Von den letzten 20 Partien im Londoner Emirates Stadium konnte Liverpool gerademal zwei gewinnen – in der Saison 2011/12 (2:0) sowie 2016/17 (4:3).
→ die besten Fussballwetten Anbieter im Überblick
Elf dieser 20 Spiele endeten in einem Heimsieg der „Gunners“, sieben in einer Punkteteilung.
Interessant ist zudem, dass Arsenal in den letzten fünf Spielen gegen Liverpool jede zweite Halbzeit gewann. Damit könnten sich auch Halbzeit-Wetten anbieten.
Da auch wir Wettfreunde keinen Favoriten ausmachen können, tendieren wir zu „doppelte Chance“-Wetten, bei denen darauf gewettet wird, dass ein Team nicht verliert.
Auch wir glauben, dass sich Liverpool mit seiner Offensivkraft und vor allem der Routine und Erfahrung unter Klopp, die unter Unai Emery noch nicht gegeben ist, knapp aber doch durchsetzen wird.
Daher tippen wir auf einen Sieg von Liverpool!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Wett Tipps internationaler Fußball
→ Deutscher Meister Wetten
→ Schweizer Meister Wetten
→ Österreichischer Meister Wetten
→ Premier League Meister Wetten
→ Serie A Meister Wetten
→ Primera Division Meister Wetten