Favoriten, Außenseiter, Überraschungen – wir sprechen bereits ausführlich über die Fußball-WM 2022! In diesem Jahr, daran hat man sich wohl oder übel schon gewöhnt, wird das Turnier erst im Winter ausgetragen.
Bei den Wettfreunden blicken wir aber natürlich ganmz gespannt auf das Großereignis. Wenn es am 20. November in Katar losgeht, wollen sich vor allem die europäischen Teams zeigen. Geheimfavoriten? Die gibt es zuhauf.
Dänemark gehört zweifelsfrei dazu, der Auftakt gegen Tunesien am 22.11.2022 sollte problemlos über die Bühne gehen. Welche Wetten sich hierfür eignen und wo es die besten Quoten gibt? Das erfahrt ihr nun in meiner Analyse!
Die Zeit ist wahrlich nicht mehr lang, für den 22.11.2022 ist der Turnierauftakt für Dänemark anberaumt. Der Anstoß an diesem Tage wird um 14 Uhr MEZ stattfinden.
Gespielt wird in in al-Rayyan, hier gibt es gleich mehrere Spielstätten. Nicht umsonst handelt es sich hierbei um die größte Stadt Katars. Im Falle von Dänemark und Tunesien wird es im Education City Stadium zur Sache gehen.
Mein Ergebnis für dein WM-Tippspiel: Dänemark – Tunesien 2:0!
Wer überträgt das Spiel live im TV?
Aus europäischer Sicht ist die Vorstellung, im Winter ins heiße Katar zu fliegen, nicht für jeden reizvoll. Damit das gar nicht erst sein muss, haben sich die TV-Anstalten um eine lückenlose Übertragung gekümmert.
In Österreich und der Schweiz haben die Fans Glück. Abos? Was man für Liga und Europapokal benötigt, fällt für die WM weg. Auf der eine Seite kümmern sich der ORF und Servus TV um alles, auf der anderen SFR 2 mit Sender und Livestream.
In Deutschland ist es ein wenig anders geregelt. Die ARD und das ZDF schicken ihre Teams natürlich in die Wüste, doch es gibt insgesamt 16 Begegnungen, die nur auf Magenta TV zu verfolgen sind. Hierfür ist dann doch ein extra Abo von Nöten.
Das Duell Dänemark – Kroatien wird aber durchwegs im im FreeTV gezeigt (ZDF, ORF und SRF).
Die Wettfreunde Video-Analyse zur WM Gruppe D
Dänemark – Tunesien: Wo wird gespielt?
Treffpunkt al-Rayyan! Das hören bei diesem Turnier viele Mannschaften, denn hier sind drei Stadien Zuhause. Dänemark und Tunesien werden ihr erstes Match im Education City Stadium absolvieren.
40.000 Fans finden hier Platz, zwölf Kilometer weiter befindet sich die Metropole Doha. Brandneu, exklusiv und luxuriös, hier gibt man sich nicht mit Mittelmaß zufrieden. Erst 2016 erfolgte der Spatenstich.
Der Name der Arena ist übrigens Programm. Das Ecudation City Stadium liegt mitten im Uni-Viertel, auch Schulen und Forschungseinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Umgebung zur Spielstätte.
Der Spitzname „Jewel of the desert“ zeigt schon: Hier ist alles ein wenig extravaganter. Von außen erinnert die Arena tatsächlich an einen Diamanten, hoffentlich wirkt sich das auch positiv auf die Qualität der dortigen Spiele aus.
Stattfinden werden hier nämlich gleich acht Stück. Sechsmal wird in der Vorrunde angestoßen, auch Frankreich gibt sich hier die Ehre. Anschließend stehen ein Achtel- sowie Viertelfinale auf dem Programm.
Platz zehn in der Weltrangliste, eine starke EM 2021 und eine hervorragende Qualifikation zur jetzigen WM – keine Frage, wer eine Liste der Geheimfavoriten erstellt, kommt an Dänemark diesmal nicht vorbei!
Die Roten waren beim letzten Turnier erst nach Verlängerung gegen England im Halbfinale ausgeschieden, und das nur durch einen höchst zweifelhaften Elfmeter. Nach diesem tollen Turnier sammelten sie neun Siege mit einem Tor in der WM-Qualifikation ein.
Nach diesen Resultaten gegen Österreich, Schottland, Moldawien und Israel fiel das 0:2 gegen die Schotten zum Abschluss nicht mehr negativ auf. Was aber ist mit dieser starken Form, wurde sie auch 2022 mitgenommen?
Gegen Kroatien leistete man sich in der Nations League einen kleinen Ausrutscher, doch da es dafür einen Sieg gegen Weltmeister Frankreich gab, darf man ruhig weiter von immer besser werdenden Dänen sprechen.
Nur 1998 stand dieses Team im Viertelfinale, 2022 soll es wieder einmal so weit sein. Die Mannschaft hat mit Kasper Schmeichel einen starken Rückhalt, etliche Topstars sind bei Europas besten Klubs unter Vertrag. Auch Christian Eriksen, die Symbolfigur der EM 2021, ist wieder dabei!
Durchaus ein Stammgast bei Weltmeisterschaften, aber keiner, der überrascht. So oder so ähnlich lässt sich das Nationalteam Tunesiens beschreiben. Zum fünften Mal innerhalb der letzten sieben Turnieren ist man mit dabei, wieder als Außenseiter.
Noch nie kam die Mannschaft über die Gruppenphase hinaus, da nun Dänemark und Frankreich in der Konstellation D auftauchen, wird es vermutlich auch diesmal nichts. In der Qualifikation setzte man sich nicht gegen Teams durch, die hier mithalten können.
Äquatorialguinea, Sambia und Mauretanien ließ man hinter sich, in der entscheidenden Runde wurde auch Mali besiegt. Noch vor einigen Monaten lief es auch beim Afrika Cup durchwachsen, im Viertelfinale war gegen Burkina Faso Schluss.
Die Tunesier sind nicht gerade für viele Tore bekannt, in sieben von neun Länderspielen dieses Jahres blieb es bei maximal einem Treffer. Ungünstig, dass es zum Auftakt der WM gleich gegen eine sehr starke Defensive geht.
Im Kader stehen durchaus ein paar vielversprechende Talente, doch einen richtigen Star gibt es nicht. Die wertvollsten Kicker sind im Angriff dabei, darunter ist allerdings kein Stammspieler eines europäischen Topklubs.
Was sagt uns der direkte Vergleich zwischen Tunesien und Dänemark? Das ist schnell erklärt: Kaum etwas. Tatsächlich wird es erst das zweite Mal sein, dass die beiden Mannschaften aufeinandertreffen.
Vor 20 Jahren fand ein Test statt, der mit 2:1 an den Favoriten ging. Ebbe Sand, aus der 1. Bundesliga damals bestens bekannt, hatte den Siegtreffer erzielt.
Ob mit oder ohne viel Vergleichsmaterial, da beide definitiv nicht über die gleiche individuelle Qualität verfügen, rechnet kaum jemand damit, dass Tunesien den 0:1-Rückstand in der Premiere auf Pflichtspielebene ausgleichen kann.
Dänemark – Tunesien: Statistik & direkte Duelle:
WM Wetten: Prognose für Dänemark – Tunesien
Blicken wir auf die Quoten der von uns getesteten Buchmacher, fallen uns Werte ins Auge, die man so hatte erwarten können. Die Dänen sind klar favorisiert, das zeigen Wettquoten knapp unter der 1,50er Grenze.
Gerade so also würde sich eine Einzelwette nicht wirklich rentieren. Wer glaubt, dass Tunesien tatsächlich die Sensation eines Dreiers gelingen könnte, kann eine hohe 7,50 im Durchschnitt abräumen.
Obwohl die Quoten recht eindeutig sind, bleibt das Unentschieden nicht sonderlich hinter den Erwartungen zurück. Hier ist eine 4,20 rauszuholen, damit befinden sich die Werte im absoluten Mittelfeld.
Quoten Stand vom 14.11.2022 08⁚49 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Da die Siegquoten von Danish Dynamite so niedrig daherkommen, könnte man sich auch ein mögliches Handicap anschauen. Ein Sieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung? Der würde es auf eine wesentlich höhere 2,30 schicken.
Gleichermaßen könnte man dem Außenseiter zutrauen, das Ergebnis im Rahmen zu halten. Insofern ließe sich Tunesien mit einem 2:0-HC in das Match schicken, mit einer 1,55 wäre man hierfür noch gut bedient.
Ein Sieg zum Auftakt ist wichtig, aber nicht unbedingt notwendig, so zumindest dürften die dänischen Fans mit Blick zurück auf die EM 2021 denken. Hier war man nach einem 0:1 gegen Finnland noch bis ins Halbfinale gekommen.
Dänemark vs. Tunesien: Was erwarten die Buchmacher?
Sieg des Favoriten ja, Kantererfolg mit etlichen Toren eher nein. So schätzen die Wettanbieter die Sachlage zwischen Dänemark und Tunesien ein. Schnell zeigt sich, dass eher wenige Treffer erwartet werden.
1,75 zu 2,00 im Durchschnitt, so beantwortet man die Frage, ob es mehr oder weniger als 2,5 Tore werden. Viele glauben sogar, dass die Tunesier ganz ohne Torerfolg bleiben werden, ein einziger Jubel kommt bereits auf eine 1,90!
Klar, dass hier zwangsläufig ein Sieg zu Null der Dänen in den Fokus rutschen könnte. Die 2,10, die man dafür bekommt, ist verhältnismäßig niedrig und zeigt die klare Favoritenrolle des Europameisters von 1992.
Quoten Stand vom 14.11.2022 08⁚49 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Ein Sieg müsste klar sein, viele Tore nicht, offensive Bemühungen von Tunesien sieht man nicht. Wenn man sich diese Einschätzungen der Bookies einmal genauer durch den Kopf gehen lässt, sind ein paar Wetten möglich bzw. realistisch.
Neben einem Sieg ohne Gegentreffer oder einem, der zwei Tore Vorsprung beinhaltet, empfehle ich nun sogar eine Ergebniswette. Die ist zwar etwas riskant, beinhaltet aber wirklich alles, was ich in meiner Analyse zu beiden Teams finden konnte. Daher lautet meine Prognose:
Dänemark schlägt Tunesien mit 2:0!
Am 20. November 2022 um 17:00 Uhr beginnt die FIFA WM 2022 in Katar mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Katar und Ecuador.
Voll und ganz dem Fußball verschrieben seit der WM 2002 – privat wie beruflich kaum etwas anderes im Kopf. Während ihres Tourismusmanagement-Studiums begann Isabella im Sommer 2014, Statistiken und Fakten für Opta Sports aufzubereiten. Nach kurzen Ausflügen in den Social-Media- Bereich (mit Fußball- sowie Tennisbezug) zog es sie zurück zum richtigen Schreiben, denn eine Analyse ist nur halb so schön, wenn sie nicht ins korrekte rhetorische Licht gerückt werden kann. Internationaler Fußball oder die besten Tennisspieler der Welt, dazu die volle Bandbreite des Wintersports – wer sich mit Thomas Müller den Geburtsort teilt, musste ja fast einen sportlichen Weg einschlagen. Seit Saisonbeginn 2020/21 ist Isabella bei den Wettfreunden aktiv und kann sich ein Karriereende dort sehr gut vorstellen. Besonders gern vertraut sie übrigens den Quoten von Betway, die vor allem beim Sieg- sowie Über-/Unter-Wetten regelmäßig führend sind.
Alter: 29
Fan von: Bayern München
Mein bester Tipp zum Thema Sportwetten: Die Kombination aus Statistik, Bauchgefühl und Respekt vor dem vermeintlichen Underdog.
Meine bisher beste Wette: Ein 1:1 nach 90 Minuten im EM-Finale 2020