UFC Fight Night 174 Lewis vs Oleinik: Uhrzeit, Fightcard, Prognose & Wetten
Veröffentlicht am 20.08.2020 - 9:32 Uhr
Bild:Derrick Lewis erwartet in der UFC Fight Night 174 am 8. August den 43-jährigen Russen Alexei Oleinik. (© imago images / Pixsell)
UFC Fight Night 174 – Lewis vs Oleinik: Alle Infos im Überblick
„The Black Beast“ gegen „The Boa Constrictor“.
Die Kampfnamen der Schwergewichtler Derrick Lewis und Alexei Oleinik sind schon mal ein Vorgeschmack, was im Hauptkampf der UFC Fight Night 174 zu erwarten ist!
Es stehen sich zwei komplette Gegensätze gegenüber:
K.o-Schläger Lewis, der sich als zukünftiger Titelanwärter sieht, gegen Submission-Spezialist Oleinik, der trotz seinem stattlichen Alter von 43 Jahren noch nicht aus der UFC Schwergewicht-Weltspitze verabschieden will!
Betway Bonus Bedingungen | 18+ | AGB gelten
So läuft die UFC Fight Night 174 am 8.8.:
- Wer gewinnt bei Lewis vs Oleinik: Wetten, Stats & Prognose
- Die besten Wetten für Lewis vs Oleinik
- UFC Fight Night 174: Die Fightcard am 8.8.2020
- Die besten Anbieter für UFC Wetten
Deutsche Uhrzeit & Datum zur UFC Fight Night 174:
Event: | UFC Fight Night 174 (oder UFC Vegas6 oder UFC on ESPN+ 32) |
Datum: | 1. August 2020 |
Ort: | Las Vegas |
Hauptkampf: | Derrick Lewis vs. Alexei Oleinik |
Beginn Hauptkampf: | 2. August, 3 Uhr deutsche Zeit (Beginn Maincard) |
Übertragung Livestream: | Live bei DAZN |
Wer gewinnt bei Lewis vs. Oleinik?
Die Ausgangslage vor dem Schwergewichts-Fight Lewis vs Oleinik scheint aufgrund der UFC-Ranglistenposition klar:
Lewis ist die Nummer vier im Ranking, Oleinik die Nummer 10.
Dies macht sich auch in den Prognosen und Einschätzungen der besten UFC Wettanbieter bemerkbar. Bei den Lewis Oleinik Wettquoten für die UFC Fight Night 174 sehen die Bookies den US-Amerikaner ganz klar als Sieger hervorgehen.
Die Wettquoten liegen beim britischen UFC-Spezialisten Betway für einen Sieg von Derrick Lewis bei etwa 1,50, während ein Triumph des russischen Altmeisters teilweise mit fast 3,00 versehen ist.
Lewis vs. Oleinik Wettquoten bei Betway:
* Quoten Stand vom 7.8.2020, 10:45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Lewis vs. Oleinik – K.o.-Schläger gegen Submission-Spezialist
Unterschiedlicher können Derrick Lewis und Alexei Oleinik in ihren Kampfstilen kaum sein.
„The Black Beast“ ist einer der härtesten Schläger im UFC-Kosmos, jeder seiner wuchtigen Schläge hat K.o.-Potenzial.
Sein Gegenüber wird auch „Boa Constrictor“ genannt – und der Grund ist klar: Oleinik ist ein Spezialist im Bodenkampf. Wenn er einen Gegner auf der Matte hat, kommt dieser auch fast nicht mehr heraus…
Das zeigt auch ein Blick auf die Statistik: Oleinik hat 46 (!) seiner 49 MMA-Siege durch Submission, als durch Aufgabe des Gegners, für sich entscheiden können.
Lewis hingegen kann auf eine stolze K.o.-Bilanz verweisen: 18 seiner 23 MMA-Siege gelangen ihm durch TKO oder K.o.
Somit sind die Voraussetzungen für Lewis vs Oleinik klar:
Lewis wird vermeiden wollen, auf die Matte gelegt zu werden und Oleinik mit seinen Hammerschlägen frühzeitig auszuknocken.
Dieser wiederum wird alles daran setzen, den Fäusten von Lewis aus dem Weg zu gehen und diesen so schnell wie möglich zu Fall zu bringen.
Das macht die Sache auch für Freunde von UFC Wetten und für Spezialtipps so interessant – gewinnt Lewis durch TKO bzw. K.o. oder siegt Oleinik durch Submission?
UFC Spezialisten wie Unibet haben solche Spezialwetten in ihren Wettprogrammen natürlich angeführt.
Für einen Knock-Out Sieg von Lewis werden Wettquoten um etwa 1,60 angeboten, ein Erfolg von Oleinik durch Submission – er hat drei seiner letzten vier Siege auf diese Art geholt – würde immerhin das 3,5-fache des Wetteinsatzes einbringen.
Lewis hingegen hat jedoch nur zwei seiner letzten fünf Siege hvorzeitig durch K.o.-Schläge eingefahren. Drei Mal siegte er nach Punkten…
UFC Fight Night 174 | Wettquoten für Lewis vs Oleinik:
Lewis vs Oleinik: Prognose & Stats
Aber wird die Käfig-Prügelei zwischen den beiden Kolossen tatsächlich eine so klare Sache wie es die Buchmacher bei ihren Siegquoten erwarten?
Zumal beide komplett unterschiedliche Kampfstile bevorzugen: Lewis ist als knallharter K.o.-Schläger bekannt, Oleinik ist ein Submission-Experte!
Und: Beide haben ihre letzten beiden Fights gewonnen aus den jüngsten 6 Kämpfen jeweils eine Bilanz von vier Siegen und zwei Niederlagen.
Derrick Lewis hat zuletzt im Februar 2020 gekämpft und dabei Ilir Latifi nach Punkten besiegt. Der letzte Kampf von Oleinik liegt gar nur drei Monate zurück – im Mai gewann er gegen die brasilianische UFC-Legende Fabrício Werdum ebenfalls nach Punkten.
Lewis vs. Oleinik: Stats & Head-to-Head
Derrick Lewis | Alexei Oleinik | |
---|---|---|
Alter: | 35 (7. Feb. 1985) | 43 (25. Jun. 1977) |
Nationalität: | USA | Russland |
Kampfname: | The Black Beast | The Boa Constrictor |
Größe: | 1,91m | 1,88m |
Gewicht: | 120 kg | 103 kg |
Gewichtsklasse: | Schwergewicht | Schwergewicht |
UFC-Ranking: | #4 | #10 |
MMA-Kämpfe gesamt: | 31 | 73 |
MMA-Siege gesamt: | 23 | 59 |
... durch K.o.: | 18 | 8 |
... durch Submission: | 1 | 46 |
... durch Punkte: | 4 | 5 |
Unibet Bonus Bedingungen | 18+ | AGB gelten
Dabei zeigte der Russe, dass er noch lange nicht zum alten Eisen zählt. Er überzeugte mit Schnelligkeit und Präzision:
„Ich bin nicht 43 Jahre alt, sondern 43 Jahre jung“, sagt er mit mit stolzgschwällter Brust.
Mit einem Sieg in der UFC Fight Night 174 gegen Derrick Lewis wäre Oleinik erst der zehnte Kämpfer in der MMA-Geschichte, mit 60 oder mehr Siegen.
Damit könnte der MMA-Oldie auch seine erste und möglicherweise auch letzte Chance auf den UFC-Titel wahren. In seiner knapp sechsjährigen UFC-Karriere durfte Oleinik noch nie um einen Goldgürtel kämpfen.
Doch das will sein von Experten und Buchmachern favorisierter Widersacher unbedingt verhindern – denn Lewis hat selbst große Ziele.
Er sieht sich nämlich als zukünftigen Title Contender. Mit einem Sieg – am liebsten durch Knockout – möchte er einem Titelkampf einen großen Schritt näher kommen.
Auf diesem Weg wünscht sich Lewis einen Rückkampf gegen Francis Ngannou, den er im Juli 2018 nach Punkten besiegt hatte und der aktuell die Nummer zwei der Schwergewicht-Szene ist.
Dieser könnte gegen Jahresende stattfinden. Vorausgesetzt er gewinnt gegen Oleinik…
Derrick Lewis und Aleksei Oleinik Preview:
Wie lange dauert Lewis – Oleinik in der UFC Fight Night 174?
Angesichts der untrschiedlichen Kampfstile scheint klar zu sein, dass Lewis vs Oleinik in der UFC Fight Night 174 wohl NICHT über die volle Distanz von 5 Runden gehen wird.
Lewis und Oleinik sind bekannt dafür ihre Kämpfe hauptsächlich vorzeitig zu beenden – der eine durch K.o.-Schläge, der andere durch Submission.
Somit wären Wetten auf einen vorzeitigen Sieger eine durchaus sinnvolle Alternative zu den herkömmlichen Siegwetten.
Und hier kommen auch die bei UFC Tippern so beliebten Rundenwetten ins Spiel – über wieviele Runden könnten sich Lewis und Oleinik duellieren?
Über 1,5 Runden, was bedeutet, dass der Kampf mindenstens in Runde 2 gehen muss oder vielleicht auch über 2,5 Runden, wodurch die zwei Schwergewichte mindestens drei Runden aufeinander einschlagen?
Profunde UFC Wettanbieter haben Rundenwetten und Wetten darauf, ob der Kampf über die volle Distanz geht, natürlich in ihrem Sortiment.
#UFCVegas6 is just a few days away. Make sure you know which fighters are on the rise heading into the event ⤵️:https://t.co/ohGwAv7j01
— UFC News (@UFCNews) August 3, 2020
UFC Fight Night Fightcard: Welche Fights stehen am 8.8.2020 noch an?
Das Lewis vs Oleinik Duell ist in der Nacht von Samstag (8.8.) auf Sonntag (9.8.) der Höhepunkt dieses Kampfsport-Events.
Doch davor gibt es als Einstimmung noch vier andere Kämpfe auf der UFC Fight Night 174 Fightcard!
Die Maincard für Lewis vs. Oleinik:
Duell | Gewichtsklasse |
---|---|
Derrick Lewis vs. Aleksei Oleinik | Schwergewicht |
Chris Weidman vs. Omari Akhmedov | Mittelgewicht |
Darren Stewart vs. Maki Pitolo | Mittelgewicht |
Yana Kunitskaya vs. Julija Stoliarenko | Bantamgewicht Frauen |
Beneil Dariush vs. Scott Holtzman | Leichtgewicht |
Die Maincard beginnt am 9.8. ab 3 Uhr deutscher Zeit mit dem Leichtgewicht-Fight zwischen Beneil Dariush vs. Scott Holtzman.
Anschließend steigen mit Yana Kunitskaya und Julija Stoliarenko zwei Frauen in den Käfig, die sich im Bantamgewicht messen.
Die letzten zwei Kämpfe auf der Fightcard dieser UFC Fight Night sind die zwei Mittelgewicht-Duelle zwischen Darren Stewart und Maki Pitolo sowie Chris Weidman und Omari Akhmedov.
Die besten UFC Wettanbieter im Wettfreunde-Test