Donald Trump 2024 – wird er wieder US-Präsident? Prognose, Chancen & Wettquoten
Aktualisiert Jan 8
Bild:Kehrt Trump 2024 zurück und fordert er bei den Präsidentschaftswahlen seinen Erzrivalen Joe Biden heraus? (© MANDEL NGAN / AFP / picturedesk.com)
Prognose und Quoten für Trump 2024 – wird er wieder US-Präsident?
Nur sehr spät hat US-Präsident Donald Trump die Niederlage gegen Joe Biden bei den US Wahlen 2020 eingestanden.
Auch deshalb geistern seit längerem Gerüchte herum, wie es danach mit ihm weitergehen könnte – und eine dieser Überlegungen soll angeblich sein: Das Trump Comeback 2024!
Ob der Polit-Clown bei der US Wahl 2024 gegen Joe Biden antreten wird, um wieder US-Präsident zu werden.
Der Wettanbieter-Riese Bwin hat für die US Wahlen 2024 und wer der nächste US-Präsident wird, sogar schon Wettquoten – und geht es nach diesen Einschätzungen, liegt Trump in Lauerposition!
US Wahl 2024: Wer wird Präsident(in)? Wettquoten bei Bwin
4.50
Joe Biden
|
Bwin besuchen | |
5.00
Kamala Harris
|
Bwin besuchen | |
9.00
Donald Trump
|
Bwin besuchen | |
17.0
Mike Pence
|
Bwin besuchen | |
21.0
Nikki Haley
|
Bwin besuchen | |
34.0
Ivanka Trump
|
Bwin besuchen | |
34.0
Donald Trump jr.
|
Bwin besuchen | |
34.0
Michelle Obama
|
Bwin besuchen | |
51.0
George Clooney
|
Bwin besuchen | |
51.0
Kanye West
|
Bwin besuchen | |
101
Bill Gates
|
Bwin besuchen | |
101
Oprah Winfrey
|
Bwin besuchen | |
201
Mark Zuckerberg
|
Bwin besuchen |
Quoten Stand vom 7.1.2021, 8:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!

Aktueller Hinweis:
Aus lizenzrechtlichen Gründen bieten Wettanbieter in Deutschland derzeit keine Politik-Wetten an. In Österreich jedoch schon.
Aufgrund des großen öffentlichen Interesses an Donald Trump und der US-Politik, zeigen wir hier die trotzdem die Wettquoten zur US Wahl 2024.
Trump 2024: Rechtlich ist das möglich
Obwohl die Trump Wiederwahl misslungen ist und er die Wahlniederlage gegen Joe Biden nicht anerkennen will – oder es irgendwann vielleicht doch tut – ist nicht anzunehmen, dass damit das Ende seiner politischen Karriere besiegelt wird.
Im Gegenteil: Es wird spekuliert, dass Trump versuchen wird, seine Macht innerhalb der Republikanischen Partei auszubauen.
Möglich, dass er sein eigenes Medienunternehmen aufbauen wird und in den nächsten Jahren immer wieder große Kundgebungen abhalten wird, um die Arbeit von Biden öffentlich zu diskreditieren.
Somit taucht unweigerlich das Gerücht auf: Wird Trump 2024 bei den US Wahlen wieder antreten und im Kampf um die Präsidentschaft wieder mitmischen? Kommt es wieder zum Duell mit Joe Biden – nur in getauschten Rollen?
Rechtlich geehen wäre Trump 2024 möglich.
Die amerikanische Verfassung beschränkt die Regentschaft eines US-Präsidenten zwar auf maximal zwei Amtszeiten. Es steht aber nirgendwo geschrieben, dass diese beiden Amtszeiten unmittelbar aufeinander folgen müssen.
Und das ist nicht nur graue Theorie, sondern kam in der amerikanischen Geschichte bereits einmal vor: Grover Cleveland trat vier Jahre nach seiner Abwahl als demokratischer Präsident 1889 erneut an und gewann eine zweite Amtszeit (1893 bis 1897).
Trump Comeback bei der US Wahl 2024?
Und auch aus einem anderen Grund ist das Trump Comeback 2024 nicht unrealistisch: Seine Beliebtheits-Werte in seiner Zielgruppe sind ungebrochen.
Selbst in einem Jahr, wo er im Corona-Krisenmanagement komplett versagt hat und sich immer wieder schwere Fehler leistete, hat er in der Präsidentschaftswahl gegen Biden keine krachende Niederlage kassiert.
2020 hat Trump trotz Niederlage und desaströsen Prognsoen und Umfragen zur US Wahl 2020 sogar über 7 Millionen (!) mehr Stimmen bekommen als bei seinem Wahlsieg 2016!
Über 70 Millionen Amerikaner haben für Trump gevotet: Das ist – nach Joe Biden mit knapp 75 Millionen – das zweitbeste Resultat bei einer Präsidentschaftswahl in der gesamten amerikanischen Geschichte.
Das Haupt-Argument für Trump 2024 – Republikaner sind mit ihm zufrieden
In einer aktuellen Umfrage sagten 94 Prozent der Republikaner, sie seien immer noch zufrieden mit Trumps Amtsführung.
Das bedeutet: Wenn Trump wirklich nochmals antreten sollte, dürfte es schwierig sein für alternative republikanische Kandidaten, ihn aus dem Rennen zu drängen. Somit ist er eigentlich schon jetzt so gut wie sicher der Sieger der republikanischen Vorwahlen 2024.
Ein weiterer Vorteil von Trump für eine Kandidatur 2024 ist: Er bringt mit fast 90 Millionen Twitter-Followern eine starke Fanbasis und damit rund 40 Prozent der US-Wählerschaft mit.
Das legt sein Zustimmungswert von 44,7 Prozent (approval) nahe, die Polit-Plattform FiveThirtyEight aktuell für Trump ermittelte.
Mick Mulvaney, Trumps früherer Stabchef, ist deshalb fest davon überzeugt: Trump wird in der Politik bleiben und 2024 sogar nochmals versuchen, Präsident der Vereinigten Staaten zu werden.
„Ich erwarte , dass Trump in der Politik involviert bleibt und würde ihn absolut auf eine Shortlist von Leuten packen, die wahrscheinlich 2024 kandidieren.“
Zusatz: „Er mag es nicht, zu verlieren. Man darf auch nicht vergessen, dass er 2024 fast noch jünger sein wird, als Joe Biden heute.“ Donald Trump wäre dann „erst“ 78 Jahre alt, Joe Biden wäre dann – vor einer etwaigen zweiten Amtszeit – sogar schon 81.
Gerüchte über Trump Comeback 2024
Trump and aides have had discussions about mounting a comeback run in 2024 should he lose reelection to Biden, an adviser tells me. No word whether he would do it. But the subject has come up, I'm told.
— Jim Acosta (@Acosta) November 5, 2020
Der früher Trump-Berater Bryan Lanza kann sich das ebenfalls vorstellen.
Gegenüber dem Sender Radio 4 der BBC: „Jeder dachte, das würde eine eindeutige Wahl werden. Es war von einem zweistelligen Vorsprung die Rede, von einem Erdrutsch im Electoral College. Aber davon sind wir weit entfernt.“
Jim Acosta, CNN-Chefkorrespondent aus dem Weissen Haus, habe bereits Spekulationen und Gerüchte über das Trump Comeback 2024 mitbekommen.
„Trump und seine Mitarbeiter diskutierten über ein Comeback im Jahr 2024, wenn er die Wiederwahl gegen Biden verliert“, verriet er.
Muss Trump ins Gefängnis?
Das ist aber nur möglich, wenn Trump dann nicht im Gefängnis sitzt. Denn: Mit dem Amt des US-Präsidenten verliert Donald Trump auch seine Immunität.
Das könnte ein großes Problem für den abgewählten Staatschef werden, da laut der New York Times mehr als 30 Prozesse auf ihn warten – u.a. wegen Betrug, Behinderung der Justiz, Bestechung, Geldwäsche und sexueller Belästigung.
Aber: Um einer Anklage und somit auch Gefängnis zu entgehen, könnte Trump nun auf einen besonderen Trick setzen.
Es wäre möglich, dass er zurücktritt und das Amt somit an seinen Vize Mike Pence übergibt. Dieser wäre dann bis zum 20. Jänner 2021 Präsident der USA, da Joe Biden erst mit 21. Januar 2021 als nächster US-Präsident vereidigt wird.
Pence könnte dann als US-Präsident seinen ehemaligen Chef begnadigen und ihn somit vor dem Gefängnis bewahren – und dann wäre der Weg für Trump frei, 2024 erneut zu kandidieren.
Wer wird US Präsident 2024? Das sind die Favoriten der Buchmacher
Unabhängig vom Trump Comeback 2024 wird schon jetzt über die US-Wahlen 2024 spekuliert:
Wird Joe Biden bei den nächsten Präsidentschaftswahlen wiedergewählt oder tritt die neue Vize-Präsidentin Kamala Harris in dessen Amtszeit den Vordergrund und wird die erste US-Präsidentin?
Diese Fragen wird die US-Bevölkerung die nächsten vier Jahre mit Sicherheit beschäftigen…
Für die Buchmacher geht Joe Biden als Amtsinhaber als Favorit in die US Wahlen 2024. Ob er aber tatsächlich eine zweite Amtszeit regieren wird? Schwer zu sagen.
Denn: Harris wurde auch deshalb als Vize-Präsidentin ausgewählt, weil sie in den ersten vier Jahren als Nachfolgerin von Biden und damit als neue und sogar erste Präsidentin in der USA-Gschichte aufgebaut werden soll.
Kamala Harris als Präsidentschafts-Kandidatin 2024?
Allerdings ist unklar, ob das (zum großen Teilen sehr konservative) US-Volk dann tatsächlich für eine erste Frau Präsidentin bereit sein wird – und noch dazu eine schwarze.
Hinter Biden und Harris taucht in der Frage „Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahlen 2024“ gleich Donald Trump auf. Das zeigt: Wettanbieter Bwin geht davon aus, dass Trump 2024 wieder zu den US Wahlen antreten wird.
Und wenn nicht „The Donald“ himself, könnte es auch passieren, dass sein Sohn – Donald Trump junior – als Präsidentschaftskandidat der Republikaner ins Rennen gehen könnte.
Trump Junior, oftmals Don Jr. genannt, hat vor kurzem ein Foto auf Instagram gepostet, auf dem er neben einem Banner mit der Aufschrift „Don Jr. 2024“ posiert.
Mischt Trump jr 2024 bei der US Wahl 2024 mit?
Neben Trump senior und junior hätten die Republikaner noch ein paar andere Optionen für die US Wahl 2024.
Wie etwa den (Noch-)Vizepräsident Mike Pence, die ehemalige UN-Botschafterin Nikki Haley, Florida-Senator Marco Rubio oder der texanische Senator Ted Cruz.
Und dann gäbe es für die US Wahlen 2024 vielleicht auch noch einen gewissen Kanye West, der bereits bei den US Wahlen 2020 in einigen Bundesstaaten gewählt werden konnte und mehrere tausend Stimmen bekommen hat – unter anderem von sich selbst.
„Heute stimme ich zum ersten Mal in meinem Leben für einen Präsidenten der Vereinigten Staaten, und es ist für jemanden, dem ich wirklich vertraue … mich“, schrieb West auf Twitter.
Zusatz: „KANYE2024“, was soviel bedeutet, dass der Rapstar offenbar ernsthaft daran denkt, 2024 US-Präsident zu werden – und im Kampf um das Weiße Haus gegen Joe Biden, Kamala Harris und womöglich Donald Trump aufnehmen will.
Republikaner?
4.50
Donald Trump
|
Bwin besuchen | |
7.00
Nikki Haley
|
Bwin besuchen | |
7.00
Mike Pence
|
Bwin besuchen | |
17.0
Ivanka Trump
|
Bwin besuchen | |
17.0
Ted Cruz
|
Bwin besuchen | |
17.0
Tucker Carlson
|
Bwin besuchen | |
26.0
Donald Trump jr.
|
Bwin besuchen |
Quoten Stand vom 7.1.2021, 8.00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!