Golovkin vs Murata am 9.4.: Übertragung, deutsche Uhrzeit, Fightcard & Wettquoten
Veröffentlicht am 13.04.2022 - 11:43 Uhr
Bild: Gennadi Golovkin steigt am 9. April gegen den Japaner Ryota Murata in den Ring. Dabei geht es um drei WM-Titel. (© FREDERIC J. BROWN / AFP / picturedesk.com)
Alle Infos zu Gennadi Golovkin vs. Ryota Murata
Während UFC 273 in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Florida stattfindet, steht zuvor noch ein Titelfight im Boxen auf dem Programm.
Am Samstagvormittag (9. April, ab 11:00 live bei DAZN) treffen Gennadi Golovkin und Ryota Murata aufeinander und duellieren sich dabei im Mittelgewicht um drei WM-Titel.
Hier gibt es alle Infos zum WM-Kampf – Übertragung, deutsche Beginnzeit, Wettquoten und Prognose.
Golovkin vs Murata – deutsche Uhrzeit & Übertragung
Event: | Gennadi Golovkin vs Ryota Murata |
Datum: | 9. April 2022 |
Ort: | Saitama, Japan |
Arena: | Saitama Super Arena |
Gewichtsklasse: | Mittelgewicht |
Runden: | 12 |
Titel: | IBF, IBO und WBA |
Beginn: | 11:00 Uhr deutsche Zeit (9. April) |
Übertragung: | DAZN |
Die 7 besten Wett Tipps
1.18
Sieg Golovkin
|
Betway besuchen | |
1.66
Sieg Golovkin TKO/Ko
|
Betway besuchen | |
4.00
Sieg Golovkin: Runde 1-6
|
Bet365 besuchen | |
2.62
Sieg Golovkin: Runde 7-12
|
Bet365 besuchen | |
4.45
Sieg Murata
|
Bet-at-home besuchen |
Quoten Stand vom 9.4.2021 8⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten!
So läuft Gennadi Golovkin vs Ryota Murata am 9.4.
Wann ist Golovkin vs Murata? Übertragung & Uhrzeit Deutschland
Der für 12 Runden angesetzte WM-Kampf im Mittelgewicht zwischen Gennadi Golovkin und Ryota Murata findet am Samstag, den 9. April, in Saitama (Japan) statt. Austragungsort ist die Saitama Super Arena.
Aufgrund der Zeitverschiebung, Tokio ist Berlin um 7 Stunden voraus, beginnt der Titelfight am Samstagvormittag (9. April) um 12:00 Uhr deutscher Zeit.
Wo wird Golovkin vs Murata übertragen?
Freunde des Boxsports wollen natürlich wissen, wo der WM-Kampf gezeigt wird: Wo läuft die Golovkin vs Murata Übertragung?
Der WM-Kampf im Mittelgewicht zwischen Genandi Golovkin und Ryota Murata wird in Deutschland live bei DAZN gezeigt. Die Übertragung von Golovkin vs Murata beginnt Samstagvormittag um 11:10 Uhr.
Als Kommentator ist Uli Hebel im Einsatz, als Experte steht ihm Andreas Selak zur Seite.
Wo findet Golovkin vs Murata statt?
Der WM-Kampf zwischen Golovkin und Murata findet nicht in den USA statt, wo normalerweise die großen und wichtigen Boxkämpfe ausgetragen werden, sondern in Japan.
Der Ort für den Mittelgewicht-Titelfight ist Saitama, eine Stadt, die etwa 15 Minuten von Tokio entfernt liegt. Saitama ist die jüngste Millionenstadt Japans mit 1.320.571 Einwohnern.
Ausgetragen wird Golovkin vs Murata in der Saitama Super Arena, einer der größten Veranstaltungshallen Japans, die insgeamt für 37.000 Zuschauer Platz bietet.
In der Saitama Super Arena fand beispielsweise 2014 die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft statt.
2000 fand hier sogar ein NHL-Eishockeyspiel zwischen den Nashville Predators und den Pittsburgh Penguins, sowie drei Jahre später zwei zwei NBA-Basketballspiele zwischen den Seattle SuperSonics und den Los Angeles Clippers statt.
5 € Gratiswette für einen Box Tipp zu Golovkin vs Murata
Anbieter: Unibet | 18+ | AGB gelten
Prognose & Wettquoten: Wer ist Favorit?
Wie die Box Wetten der Sportwettenanbieter zeigen, wird der WM-Kampf im Mittelgewicht zwischen Gennadi Golovkin und Ryota Murata als klare Angelegenheit gesehen.
Bei den Golovkin Murata Wettquoten ist „GGG“ der klare Favorit.
Ein Sieg von Golovkin wird mit einer Quote von etwa 1,16 versehen, während ein Heimerfolg von Murata die Wettquote von 4,30 und höher aufweist.
Golovkin vs Murata Wettquoten – wer gewinnt?
Quoten Stand vom 9.4.2022, 8:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Was für einen Erfolg von Gennadiy Gennadyevich Golovkin spricht? Vor allem seine Erfahrung.
Der 40-jährige Kasache – einen Tag vor dem WM-Kampf gegen Murata wird er 41 – hat in seiner Profi-Karriere 41 seiner 43 Kämpfe gewonnen und nur einen verloren. Er ist mehrfacher Mittelgewicht-Weltmeister, aktuell der Champion der IBF und IBO.
Die beiden Titel holte er sich 2019 gegen den Ukrainer Serhij Derewjantschenko. Nun soll gegen Murata der WBA-Goldgürtel dazu kommen.
Video: Trailer zum WM-Fight Golovkin vs. Murata (Quelle: YouTube / DAZN)
Bei den Golovkin vs Murata Wetten und Quoten gilt der japanische Herausforderer nur als krasser Underdog.
Dabei hat Ryota Murata eine sehr ordentliche Profibialnz vorzuweisen: 18, Kämpfe, 16 Siege davon 13 durch Knockout.
Den WBA-Titel holte sich der 36-jährige Japaner im Juli 2019 gegen Rob Brant. Am 23. Dezember 2019 hat er diesen Titel gegen Steven Butler verteidigt.
Nun will sich Murata mit einem Sieg gegen Golovkin auch dessen IBF- und IBO-Gürtel holen.
Gennadi Golovkin vs. Ryota Murata im Head-to-Head
Golovkin | Murata | |
---|---|---|
Alter: | 40 (08.04.1982) | 36 (12.01.1986) |
Nationalität: | Kasachstan | Japan |
Kampfname: | GGG | - |
Größe: | 179 cm | 183 cm |
Reichweite: | 178 cm | 184 cm |
Gewichtsklasse: | Mittelgewicht | Mittelgewicht |
Titel: | IBO, IBF | WBA |
Profi-Bilanz: | 41 - 1 - 1 (36 KOs) | 16 - 2 - 0 (13 KOs) |
Wo hat Murata seine Chancen gegen Golovkin?
Einerseits könnte er vom Kasachen unterschätzt werden, andererseits hat er den Heimvorteil mit der ausverkauften Saitama Arena auf seiner Seite.
Zudem hat Murata auch körperliche Vorteile gegenüber Golovkin. Er ist vier Zentimeter größer und hat sechs Zentimeter mehr Reichweite. Kann er diese Vorzüge ausspielen, könnte er GGG gefährlich werden.
Zur Wahrheit gehört aber auch: Murata hat jedoch noch nie gegen so ein Kaliber wie Golovkin geboxt.
Anbieter: Bwin | 18+ | AGB gelten
Fightcard: Welche Fights stehen am 9.4. an?
Neben dem Duell von Golokin – Murata um die drei Mittelgewicht-Kronen hat die Fightcard am 9. April in Saitama noch vier weitere Kämpfe in petto. Alle vier Vorkämpfe sind mit japanischer Beteiligung, zwei davon sind Titelkämpfe.
Den Auftakt macht das Weltergewicht-Duell zwischen Hiroka Amaki vs. Taiga Kato.
Beim zweiten Programmpunkt des Events kommt es zu einem Aufeinandertreffen aus dem Superbantamgewicht. Hier steigen Kazuki Anaguchi und Ryuji Yamamoto in den Ring.
Die 5 Kämpfe im Überblick:
Paarung | Gewichtsklasse |
---|---|
Gennadi Golovkin vs. Ryota Murata | Mittelgewicht |
Junto Nakatani vs. Ryota Yamauchi | Fliegengewicht |
Shuichiro Yoshino vs. Masayuki Ito | Leichtgewicht |
Kazuki Anaguchi vs. Ryuji Yamamoto | Super-Bantamgewicht |
Hiroka Amaki vs. Taiga Kato | Weltergewicht |
Danach steigt der erste von insgesamt drei Titelfights an diesem Abend. Bei Shuichiro Yoshino vs. Masayuki Ito im Leichtgewicht steht der WBO Asia Pacific und OPBF-Titel auf dem Spiel.
Im Co-Mainevent prallen die Fliegengewichte Junto Nakatani und Ryota Yamauchi aufeinander und boxen um den WBO World-Titel.
Wenn diese drei Kämpfe vorüber sind, gilt der volle Fokus dem Mainevent mit Golovkin vs Murata und den drei Goldgürtel.
Die 7 besten Box Wettanbieter im Test | Mai 2025