Europa League Start: Deutsche Spiele, TV-Übertragung & Wettquoten zum 1. Spieltag
Veröffentlicht am 22.10.2020 - 22:01 Uhr
Bild: Am Donnerstag, den 22. Oktober, erfolgt für Bayer Leverkusen und TSG Hoffenheim der Europa League Start. (© Tom Weller / dpa / picturedesk.com)
Wettquoten, Prognosen & TV-Übertragung zum Europa League Start
In dieser Woche fällt der Startschuss für Leverkusen und Hoffenheim in der Europa League. Das Rennen um den Europa-League-Pokal nimmt neue Fahrt auf und ist in diesem Jahr extrem spannend.
Für die beiden deutschen Teams steht zum Europa League Start ein nicht zu unterschätzender 1. Spieltag an:
Bayer Leverkusen – immerhin Viertelfinalteilnehmer der letzten EL-Saison – bekommt es zuhause mit Nizza zu tun. Die TSG Hoffenheim muss zum Auftakt gegen Roter Stern Belgrad ran und steht gleich unter Siegdruck.
Aber: Welche Begegnungen stehen am 1. Spieltag noch an, wo können Fußballfans den Europa League Start verfolgen und wer sind die Favoriten auf den EL-Titel in dieser Spielzeit?
Wie spielen die deutschen Teams?
1.55
Sieg Leverkusen
5.50
Sieg Nizza
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 21.10.2020 9⁚45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten!
Europa League Start: Diese Spiele steigen am 1. Spieltag
Zum Europa League Start am Donnerstag, den 22.10 beginnen ab 18:55 Uhr die Spiele der Gruppen A bis F.
Dann steht auch das Spiel von Bayer Leverkusen gegen Nizza an. Den Europa League Start Prognosen zufolge, gewinnt die Werkself das Duell – wenngleich die Franzosen nicht zu unterschätzen sind.
Einschalten und Wetten lohnt sich aber nicht nur wegen Leverkusen, schließlich stehen einige interessante Partien auf dem Programm -unter anderem spielt AS Rom gegen Young Boys Bern.
Der Kracher der ersten Partien lautet jedoch SSC Neapel vs AZ Alkmaar – hier dürfen sich Wettfreunde auf offensivfreudige Napolitaner und womöglich ein Torfestival freuen.
Interessant dürfte auch die Partie von Arsenal und Rapid Wien werden. Die Gunners ordentlich in die Saison gestartet und liegen derzeit auf dem fünften Tabellenplatz in der Premier League.
Europa League Start: Die Top-Begegnungen des 1. Spieltages
Begegnung | Uhrzeit | |
---|---|---|
Young Boys Bern - AS Rom | 18:55 Uhr | |
Rapid Wien - FC Arsenal | 18:55 Uhr | |
Bayer Leverkusen - OGC Nizza | 18:55 Uhr | |
SSC Neapel – AZ Alkmaar | 18:55 Uhr | |
Celtic Glasgow – AC Mailand | 21:00 Uhr | |
FC Villarreal - Sivasspor | 21:00 Uhr | |
Tottenham Hotspur - Linzer ASK | 21:00 Uhr | |
TSG Hoffenheim - Rotern Stern Belgrad | 21:00 Uhr |
Anbieter: Unibet | 18+ | AGB gelten
Ab 21 Uhr steigen dann die Gruppen H bis L ein und damit erfolgt der Europa League Start auch für die TSG Hoffenheim.
Die TSG bekommt es im Heimspiel mit der serbischen Mannschaft Roter Stern Belgrad zu tun. Zum Auftakt heißt es für die Mannen von Trainer Sebastian Hoeneß folglich gewinnen, schließlich möchten sich die Kraichgauer für die nächste Runde qualifizieren.
Den Wettquoten der Buchmacher zufolge geht der deutsche Vertreter als klarer Favorit ins Spiel und auch in der Gruppe hat die TSG beste Chancen.
Abseits dieser Partie stehen weitere internationale Topstars auf dem Rasen. So bekommt es der AC Mailand um Zlatan Ibrahimovic mit Celtic Glasgow zu tun, während der FC Villareal gegen den türkischen Vertreter Sivasspor ran muss.
Dazu spielen die Tottenham Hotspurs mit den Überfliegern Kane und Son gegen den Linzer ASK – Wetter dürfen sich hier womöglich auf ein Torfestival der besonderen Art freuen.
Die Gruppen A-H auf einen Blick
A | B | C | D | |
---|---|---|---|---|
Bern | Arsenal | Hap. Beer Sheva | Rangers | |
Cluj | Dundalk | Leverkusen | Benfica Lissabon | |
AS Rom | Molde | Nizza | Standard Lüttich | |
ZSKA Sofia | Rapid Wien | Prag | Lech Posen |
E | F | G | H | |
---|---|---|---|---|
PSV Eindhoven | Alkmaar | AEK Athen | Celtic Glasgow | |
Granada | Neapel | Braga | Lille | |
Omonia | Rijeka | Leicester | AC Mailand | |
PAOK Saloniki | San Sebastian | Luhansk | Sparta Prag |
I | J | K | L | |
---|---|---|---|---|
Qarabag | Royal Antwerp | ZSKA Moskau | Roter Stern Belgrad | |
Sivasspor | Linzer ASK | Feyenoord | KAA Gent | |
Tel Aviv | Rasgrad | Wolfsberg | Hoffenheim | |
Villareal | Tottenham | Zagreb | Liberec |
Europa League Start auf RTL Nitro & DAZN
Wie in jedem Jahr stellen sich Fußball-Sympathisanten auch vor dem Europa League Start einige Fragen:
Wo sind die Spiele zu sehen, wer überträgt die Partien von Leverkusen und welcher Anbieter überträgt die Begegnungen von Hoffenheim?
Im Gegensatz zur letzten Saison hat sich die Lage nicht verändert. Der beliebte Streamingdienst Anbieter DAZN hat sich die Rechte für sämtliche Partien gesichert und zeigt dementsprechend jede Partie, die in der Europa League ansteht.
EL Start 2020 | 1. Spieltag im TV & Stream
Bayer Leverkusen – OGC Nizza (DAZN, 22.10., 18:55 Uhr)
TSG Hoffenheim – Belgrad (DAZN & Nitro, 22.10., 21 Uhr)
Auf Nitro können deutsche Fußball-Fans an jedem Vorrundenspieltag je ein Spiel der deutschen Teams schauen.
Nitro hat an jedem Spieltag das TV-Recht, eines der Vorrundenspiele zu übertragen. Wie in den Vorjahren ist dies wieder die späte Partie um 21 Uhr.
Das bedeutet: Während Fans zum Europa League Start Hoffenheim auf Nitro sehen, läuft Leverkusens zweites Spiel in Prag eine Woche später beim Kölner Sender.
Die Top-7 Wettanbieter für Europa League Wetten | Mai 2025
Die Titel-Favoriten vor dem EL Start: Wer holt den Titel?
Rund um den EL Start 2020 und vor dem Auftakt des 1. Spieltags diskutiert die hiesige Fußball-Gemeinde bereits, wer sich den Europa League Titel sichert?
Die Anzahl erstzunehmender Anwärter auf den Titel begrenzt sich laut Quoten auf einige wenige.
Durch den Erfolg Sevillas fällt ein Titelanwärter raus, weshalb die online Wettanbieter Arsenal und Tottenham als Favoriten ausgemacht haben.
Dahinter folgen mit Mailand und Neapel zwei italienische Mannschaften, die vom Kader her beste Chancen haben. Auch Villareal, Bayer Leverkusen, AS Rom oder Leicester zählen zum elitären Kreis der Titelanwärter.
Wettquoten: Wer gewinnt die Europa League 2021?
9.00
Arsenal
|
Bwin besuchen | |
9.00
Tottenham
|
Bwin besuchen | |
14.00
SSC Neapel
|
Interwetten besuchen | |
17.00
Villarreal
|
Bet365 besuchen | |
17.10
Leicester
|
Bet-at-home besuchen | |
19.40
Leverkusen
|
Bet-at-home besuchen | |
26.00
Real Sociedad
|
Bet365 besuchen | |
34.00
Hoffenheim
|
Bwin besuchen |
Quoten Stand vom 21.10.2020 10⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Diese Aufzählung ist nur ein Auszug - die gesamte Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter. 18+ | AGB beachten!
Die absoluten Titelkandidaten sind die üblichen Verdächtigen des europäischen Spitzenfußballs.
Die Quoten bestätigen zudem, was die meisten aus deutscher Sicht denken: Leverkusen hat das Potential für eine gute Saison, zählt jedoch nicht zum engsten Kreis der Titelkandidaten.
Etwas überraschend trauen die Wettanbieter Benfica Lissabon eine starke Rolle zu. Das Team um Stürmer Luca Waldschmidt darf sich berechtigte Hoffnungen auf eine erfolgreiche Europapokal-Saison machen.
Anbieter: Bet-at-home Bonus Erklärung | 18+ | AGB gelten
Die Top-Anwärter sind und bleiben jedoch Arsenal und Tottenham. Das Überraschungen in der Europa League durchaus möglich sind, hat die Vorsaison gezeigt.
Leverkusen kam immerhin bis ins Viertelfinale, Schachtar Donezk gelang gar der Einzug ins Halbfinale.
Ob Hoffenheim dem folgen und möglicherweise eine gewichtige Rolle spielen kann – die Buchmacher trauen den Kraichgauern bestenfalls eine Außenseiterrolle zu.
Dennoch könnte es für die TSG weit gehen, sollte das Team frei von Verletzungen bleiben und den Aufwärtstrend bestätigen.
Die Spieltermine für die Europa League Saison 2020/21
● 1. Spieltag: 22. Oktober
● 2. Spieltag: 29. Oktober
● 3. Spieltag: 5. November
● 4. Spieltag: 26. November
● 5. Spieltag: 3. Dezember
● 6. Spieltag: 10. Dezember
● Zwischenrunde: 18. und 25. Februar
● Achtelfinale: 11. und 18. März
● Viertelfinale: 8. und 15. April
● Halbfinale: 29. April und 6. Mai
● Finale: 26. Mai