Erster Bundesliga Trainer Rauswurf: Favoriten Prognose & Wettquoten – wer fliegt 2025 zuerst?
Aktualisiert am 28.07.2025 - 14:01 Uhr
Bild: Erik ten Hag ist neu bei Bayer Leverkusen. Ist er dennoch ein Kandidat für den ersten Bundesliga Trainerrauswurf 2025/26? (© Jan Woitas / dpa / picturedesk.com)
Erster Trainerrauswurf Quoten und Kandidaten – wer fliegt zuerst?
Erwischt es gleich einen Trainer eines prognostizierten Abstiegskandidaten oder einen Coach von einer Mannschaft, die höhere Ziele hatte, aber durch einen schlechten Saisonstart von Beginn an den Ansprüchen hinterher hinkt?
Welcher Bundesliga Trainer fliegt zuerst?
Prognose, Einschätzung und Analyse: Das sind die Favoriten für den ersten Bundesliga Trainer-Rauswurf 2025/26.
Erster Trainerrauswurf Wettquoten & Favoriten
Bundesliga Trainer Rauswurf Wettquoten Stand: 28.7.2025, 10:00 Uhr. Hinweis: Aktuell gibt es noch keine Wettquoten für die ersten Bundesliga Trainer-Entlassung 2025. Sobald die Wettanbieter die „Erster Trainerwechsel“ Wettquoten haben, werden wir diese hier zeigen.
Erster Trainerrauswurf Quoten: Wer fliegt zuerst?
Es ist eine Frage, die zwar moralisch etwas fragwürdig ist, aber dennoch Jahr für Jahr vor und schon kurz nach Saisonbeginn auftaucht: Welcher Bundesliga-Trainer fliegt als Erster?
Die Liste der Kandidaten für die erste Bundesliga-Trainerentlassung ist auf den ersten Blick sehr umfangreich. Erwischen kann es fast jeden – sowohl die Trainer bei Abstiegskandidaten aber auch die Coaches von Klubs mit höheren Ansprüchen. Viel hängt jeweils vom Saisonstart ab: Geht der schief, kann es oft sehr schnell gehen.
Wer sind die Favoriten für den erste Bundesliga Trainerrauswurf der Saison 2025/26?
Unter den Kandidaten für den ersten Trainerwechsel der Bundesliga dürfte im Vorfeld wohl das Trio um Merlin Polzin vom Hamburger SV, Steffen Baumgart von Union Berlin und vor allem Christian Ilzer (Hoffenheim) ganz vorne zu finden sein – aus unterschiedlichen Gründen.
Bild: Christian Ilzer, einer der Favoriten für den ersten Bundesliga Trainerrauswurf 2025. (© Uwe Anspach / dpa / picturedesk.com)
Christian Ilzer ist wohl deshalb einer der Bundesliga Trainerrauswurf Quoten der Buchmacher (wenn es welche gibt), da er in der vergangenen Saison mit der TSG im Abstiegskampf verstrickt war. Dabei wurde er eigentlich geholt, um das zu vermeiden.
Weil Hoffenheim aber nach Saisonende keinen passenden Ersatz für ihn gefunden hat, durfte er weitermachen. Nun, ist Ilzer – wenn man so will – auf „Bewährung. Ein schwacher Saisonstart mit der TSG könnte Ilzer zum ersten Bundesliga Trainerrauswurf 2025 machen.
Das könnte auch Steffen Baumgart betreffen. Mit Union Berlin schaffte er in der Vorsaison zwar recht klar den Klassenerhalt, aber letztlich hatte man sich wohl mehr als nur Platz 13 erhofft. Hängen die Berline frühzeitig unten drin, könnte es für Baumgart eng werden.
Ein weiterer Kandidat in der Prognose über die erste Bundesliga Trainerentlassung ist HSV-Coach Merlin Polzin. Zwar hat er die Hamburger nach sieben Jahren Zweitklassigkeit wieder in die Bundesliga geführt – aber jeder weiß: Dankbarkeit gibt es (fast) keine.
Ein schlechter Saisonstart und Polzin könnte geopfert werden. Zumal es in Hamburg schnell sehr unruhig werden kann, wenn es sportlich nicht läuft. Polzin verfügt zudem auch über keine Bundesliga-Erfahrung.
Erster Bundesliga Trainerrauswurf Quoten 2025: Wer ist noch in Gefahr?
Welche Kandidaten bei den „Erster Bundesliga Trainerrauswurf Quoten“ könnte es noch geben für die Saison 2025/26?
In erster Linie sind die Coaches jener Klubs bei der „Erster Trainerwechsel“-Prognose vorne dabei, die im Abstiegskampf erwartet werden. Neben Polzin (HSV), Ilzer (Hoffenheim) und Baumgart (Union) könnte dies vielleicht auch Alexander Blessin vom FC. St. Pauli betreffen.
Blessin schaffte mit dem Kiez-Klub in der vergangenen Spielzeit zwar den Ligaverbleib, das zweite Jahr nach dem Aufstieg soll aber das schwerste sein. Wie groß sein Bonus für den Klassenerhalt der Vorsaison ist – das wird sich bei einer Niederlagenserie zeigen.
Möglicherweise auch bei Gerardo Seoane. Eine zarte Entwicklung war unter dem Schweizer zwar zu erkennen, die Bilanz mit Tabellenplatz 10 und 45 Punkten war aber sicher kein Quantensprung im Vergleich zur miesen Vorsaison.
Unruhe gibt es im Verein nach dem kuriosen Neuhaus-Video ohnehin schon. Ein schlechter Saisonstart und am Niederrhein könnte sich was tun.
Erster Trainerwechsel Bundesliga Prognose: Erwischt es einen neuen?
Sechs neue Trainer gibt es zu Beginn dieser Bundesliga-Spielzeit. Wie sieht für sie die Gefahr für den ersten Trainerrauswurf 2025 aus? Die Prognosen könnten hier recht unterschiedlich ausfallen.
Sandro Wagner dürfte beim FC Augsburg wohl in Ruhe arbeiten dürfen, auch wenn es zu Beginn vielleicht etwas holpriger laufen sollte. Selbiges wird wohl auch auf Horst Steffen bei Werder Bremen zutreffen. Ob dieses Duo in den erster Trainerwechsel Quoten der Buchmacher vorne auftaucht? Schwer zu glauben.
Für vier andere Neue könnte die Sache aber etwas anders aussehen. Sie haben doch etwas komplexe Aufgaben übernommen.
Anbieter: Bwin | 18+ | AGB gelten
Der doch etwas streitbare Erik ten Hag tritt bei Bayer Leverkusen das schwere Erbe von Xabi Alonso an, Paul Simonis versucht sich beim VfL Wolfsburg, wo zuletzt kein Trainer dauerhaft und in Ruhe arbeiten konnte und Lukas Kwasniok übernimmt bei Aufsteiger 1. FC Köln, wo man immer mehr möchte als möglich ist.
Vor allem für Simonis und Kwasniok könnten bei einem holprigen Start in die neue Spielzeit vielleicht in Turbulenzen geraten.
Wie auch Ole Werner, der vom beschaulichen Bremen zum Weltkonzern Red Bull nach Leipzig ging. Anders als der ruhigen Weser wird er von Beginn an richtig Druck verspüren und liefern müssen.
Sollte Werner in Leipzig mit Startschwierigkeiten zu kämpfen haben, könnte die erste Bundesliga Trainerentlassung ihn treffen. 2022 zog der Brauseklub bei Domenico Tedesco ganz schnell die Reißleine als man merkte, dass das nicht passte und sorgte damals für den ersten Bundesliga Trainerwechsel der Saison.
Die 18 Bundesliga-Trainer zur Saison 2025/26
Bayern München: | Vincent Kompany |
Borussia Dortmund: | Niko Kovac |
Bayer Leverkusen: | Erik ten Hag (neu) |
RB Leipzig: | Ole Werner (neu) |
Eintracht Frankfurt: | Dino Toppmöller |
VfB Stuttgart: | Sebastian Hoeneß |
Werder Bremen: | Horst Steffen (neu) |
Borussia Mönchengladbach: | Gerardo Seoane |
SC Freiburg: | Julian Schuster |
Mainz 05: | Bo Henriksen |
VfL Wolfsburg: | Paul Simonis (neu) |
Union Berlin: | Steffen Baumgart |
FC Augsburg: | Sandro Wagner (neu) |
TSG Hoffenheim: | Christian Ilzer |
St. Pauli: | Alexander Blessin |
1. FC Heidenheim: | Frank Schmidt |
1. FC Köln: | Lukas Kwasniok (neu) |
Hamburger SV: | Merlin Polzin |
Viele andere Trainer haben eine Art „Kündigungsschutz. In den Bundesliga Trainerrauswurf Wettquoten werden sie deshalb mit sehr hohen Quoten versehen – wenn überhaupt.
Das trifft neben Bayerns Meistercoach Vincent Kompany beispielsweise auch auf Julian Schuster (SC Freiburg), Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart), Dino Toppmöller (Eintracht Frankfurt) und Frank Schmidt vom 1. FC Heidenheim zu.
Zu Saisonbeginn scheint es auch schwer vorstellbar, dass etwa BVB-Trainer Niko Kovac auf der Liste der „Erster Trainerrauswurf Quoten und Favoriten“ weit vorne auftaucht. Wie auch Mainz-Coach Bo Henriksen nicht.
Fun Fact:
Von den 18 aktuellen Bundesliga-Trainern gingen lediglich Vincent Kompany, Sebastian Hoeneß, Dino Toppmöller, Julian Schuster, Bo Henriksen, Gerardo Seoane, Alexander Blessin und Frank Schmidt mit ihren Klubs bereits in die Spielzeit 2024/25.
Hingegen stehen zehn Coaches an der Startlinie, die noch nicht mal seit einem Jahr bei ihren Klubs als Cheftrainer unter Vertrag stehen.
So lief der erste Bundesliga-Trainerwechsel in der Vergangenheit?
In der vergangenen Spielzeit wurde der erste Bundesliga-Trainerrauswurf in Bochum verkündet. Am 20. Oktober musste Peter Zeidler seinen Spind räumen. Eine Saison davor hat beim FC Augsburg den erster Trainerwechsel der Bundesliga gegeben. Enrico Maaßen wurde im Oktober entlassen.
In der Saison 2020/21 war von Beginn der damalige Schalke-Trainer David Wagner die Nummer 1 bei den Trainerrauswurf Quoten der Buchmacher. Die damalige Prognose in den „Erster Trainerwechsel Quoten“ der Buchmacher sollte sich dann auch schnell bewahrheiten: Wagner wurde bereits am 2. Spieltag gefeuert.
Wagner war damit erst der vierte Trainer in der fast 60-jährigen Geschichte der Bundesliga der nach dem 2. Spieltag entlassen wurde. Zuvor war dies nur Rinus Michels (Köln 1983), Morten Olsen (Köln 1995) und Dieter Hecking (Hannover 2009) passiert.
Der erste Bundesliga Trainerwechsel im Herbst 2019 war dagegen ein richtiger Knaller: Es erwischte Bayern-Trainer Niko Kovac. Das war Anfang November.
Erste Bundesliga Trainerwechsel seit 2012
Wolfsburg ist der Bundesliga-Klub mit den meisten ersten Bundesliga-Trainerentlassungen seit 2012: Gleich drei Mal war der VW-Klub für den ersten Bundesliga-Trainerrauswurf verantwortlich: 2012 Felix Magath, 2017 Andries Jonker und 2022 Mark van Bommel.
Auf Rang 2 in der Wertung für den „Erster Bundesliga Trainer Rauswurf“ liegt der VfB Stuttgart mit zwei ersten Entlassungen.
Einen besonderen Knall-Effekt erlebte die Spielzeit 2015/16: Lucien Favre trat als Coach bei Borussia Mönchengladbach nach fünf Niederlagen in den ersten fünf Partien mit sofortiger Wirkung zurück – obwohl er die „Fohlen“ in der Vorsaison sogar auf Platz 3 und in die Champions League geführt hatte.
Die Favre-Quote für die erste Bundesliga-Trainerentlassung lag damals etwa bei 70,0 (!).
- Akzeptiert Einzahlungen mit PayPal
- Bis zu 100 € Neukundenbonus
- Börsennotierung sorgt für Seriosität und Transparenz
Wer bietet Wetten für Trainerentlassungen an?
Welche Wettanbieter bieten „Erster Bundesliga Trainerrauswurf Quoten“ für die erste Trainerentlassung der Saison 2025/26 an?
In der Vergangenheit waren die Wettquoten für Bundesliga-Trainerentlassungen immer bei Bet-at-home und Bwin zu finden.
Dieses Wettanbieter-Duo hat in den letzten Jahren regelmäßig „Erster Bundesliga Trainerwechsel Quoten“ in ihren Fußball-Wettprogrammen geführt.
Allerdings ist es mittlerweile aufgrund von lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr erlaubt, dass Wettanbieter in Deutschland die (Spaß-)Wetten auf Trainerentlassungen in Deutschland angeboten werden.
In Österreich gibt es grundsätzlich dahingehend keine Einschränkungen. Somit liegt es an den Buchmachern selbst, ob sie für die Bundesliga Trainerrauswurf Favoriten auch Wettquoten anbieten.
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…