Sportwetten News

BVB Meister Chancen: Warum Dortmund im Titelkampf jetzt Brandt-gefährlich ist

Aktualisiert Mrz 22

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

bvb meister chance
Bild: Ein Grund, warum der BVB im Meisterrennen wieder BRANDT-gefährlich ist – die Form von Julian Brandt in der Rückrunde. (© IMAGO / Kirchner-Media)
 

Nachdem Borussia Dortmund den ersten Saisonabschnitt vor der Weltmeisterschaft in Katar nur auf Platz 6 beendet hat, galten die BVB Meister Chancen vor Beginn der zweiten Saisonhälfte nur als sehr gering.

Nicht konstang genug und zu wackelig in den Leistungen waren die Vorwürfe an die Mannschaft. Nach dem Neustart sieht das nun ganz anders aus.

Die ersten sechs Pflichtspiele nach der Winterpause wurden allesamt gewonnen. Das gab es in der BVB-Geschichte zuletzt in der Double-Saison 2011/12.

Nach 8 Spieltagen ist Dortmund die beste Mannschaft in der Rückrunde: 7 Siege und ein Unentschieden. Wie sehen die BVB Meister Chancen aus?

 

BVB Meister Quoten & Chancen der Buchmacher:

Bet365
4.00
BVB Meister
Bet365 besuchen
Bwin
5.00
BVB Meister
Bwin besuchen
Betano
5.00
BVB Meister
Betano besuchen
Bet3000
4.50
BVB Meister
Bet3000 besuchen

Quoten Stand vom 20.3.2023, 8:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten!


 
Deutscher Meister Wettquoten im Vergleich

 

BVB Meister Chancen: Darum kann Dortmund den Titel holen

Ein Faktor für den schwarz-gelben Aufschwung ist Julian Brandt! Der als Phlegmatiker abgeschriebene Blondschopf ist plötzlich Antreiber, Assistgeber und Torjäger. Mit ihm wird der BVB im Titelkampf plötzlich BRANDT-gefährlich!

Ist die plötzliche Dortmunder BRANDT-Gefahr für die Bayern im Titelrennen nur ein kleines Feuer, das sich schnell wieder löschen lässt? Oder geht es im Falle von früheren und noch immer bekannten Dortmunder Unzulänglichkeiten vielleicht sogar ganz schnell wieder von selbst aus?

Die derzeitigen Fakten zeigen aber, wie gut die BVB Meister Chancen aktuell stehen und warum man in Dortmund von Meistertitel 2023 träumen darf. Ein wichtiger Punkt ist die Ausgeglichenheit des breiten Kaders.

Egal, wer von der Bank kommt – er kann das Spiel beleben, beinflussen und drehen. Wie etwa Youngster Jamie Bynoe-Gittens bereits mehrmals.

 


 

Auf 10 Joker-Tore kommt der BVB nach nur 20 Bundesliga-Spieltagen! Bei der letzten BVB-Meisterschaft 2012 unter Jürgen Klopp waren es am Saisonende insgesamt nur 5! Zum Vergleich: In den letzten zehn Meister-Jahren schaffte Bayern im Schnitt jeweils 10 Joker-Tore pro Saison.

Und dann gib es noch die Auferstehung von Julian Brandt, der sich in dieser Spielzeit zum Antreiber und Chef in der Dortmunder Offensive zusammen mit Jude Bellingham geworden ist – vorallem aber auch, weil Kapitän Marco Reus zuletzt mehrere Monate verletzungsbedingt ausgefallen ist.

Neben Brandt blühten im Verlauf der Rückrunde aber beispielsweise auch noch Youngster Karim Adeyemi, Antreiber Emre Can und auch Comebacker Sebastien Haller auf.

 

Wird Dortmund Meister 2023?

Dennoch ist „JB19“ ist das Gesicht des BVB-Aufschwungs seit Jahresbeginn. Julian könnte zum BRANDT-Beschleuniger im deutschen Titelkampf werden, wenn seine starke Form auch im April und Mai anhält.

Dortmund-Coach Edin Terzic hat es geschafft, aus dem oft phlegmatischen Julian Brandt einen echten Sieg-Faktor zu machen! Und Brandt selbst hat seinen Teil dazu beigetragen.

Die Gründe für seine (neue) Konstanz sind vielfältig, doch der 26-Jährige gab nach dem Sieg in Bremen nun auch einen kleinen Einblick in eine selbst initiierte Veränderung: „Ich verzichte auf Gluten und Histamin“, erklärt Brandt.

Brandt verzichtet somit auf Weizen- und Milchprodukte und nimmt Abstand von Lebensmitteln, die mit Hilfe von Bakterien- oder Hefekulturen hergestellt oder genießbar gemacht werden, beispielsweise Salami und Hülsenfrüchte.

 

Bundesliga Tipps & Quoten

 

„Jule hat sich in dieser Saison extrem entwickelt. Er ist einer unserer konstantesten Spieler. Er ist komplett fit, er ist immer einer der Laufstärksten“, sagte Terzic über seine Stütze. „Und er ist am Ball extrem wichtig für uns.“

Die Frage ist aber: Kann Brandt und seine Mannschaftskollegen diese Form und diee Konstanz aus dem Februar bis Mai halten?

Das wird unbedingt notwendig sein, sollen die aktuellen BVB Meister Chancen bis zum Schluss bestehen bleiben. Oder gar das Kunststück volbracht werden, die Bayern-Regentschaft nach zehn Meistertiteln in Folge zu beenden.

 

Unsere Top-Wettanbieter für Bundesliga Wetten | März 2023

Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB gelten

 

Das könnte Dich auch interessieren: