Der Reading FC absolvierte 2006/07 seine erste Saison in der Premier League und wurde dabei gleich mal Achter. Doch schon im darauffolgenden Jahr ging es für die Royals wieder zurück in die zweite Liga.
Dort hält sich der Verein aus dem Südosten Englands, mit Ausnahme der Erstliga-Saison 2012/13, auch dauerhaft auf. Die Play-offs erreichte Reading letztmals in der Spielzeit 2016/17, scheiterte damals aber nach Elfmeterschießen an Huddersfield unter Coach David Wagner.
Danach stand für zwei Spielzeiten erst einmal der Abstiegskampf in der 2. Liga auf dem Programm. Erst in der Vorsaison war mit Platz 14 im Endklassement wieder ein leichter Aufwärtstrend erkennbar.
Mit dem neuen Trainer Veljko Paunovic zählt der Verein in dieser Saison sogar zum erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten und kann diese Rolle im bisherigen Saisonverlauf auch bestätigen.
Aktuelle Tipps im Überblick
Nach dem 11. Spieltag standen die Royals sogar an der Tabellenspitze der Championship. In den folgenden 16 Spielen reichte es aber nur noch zu sieben Siegen, fünf Remis, bei vier Niederlagen.
Trotzdem liegen die Männer aus dem „Royal County of Berkshire“ immer noch bestens im Rennen. Ein Platz in den Aufstiegs-Play-offs scheint sicher. Eventuell kann man auch noch die Top-Zwei-Plätze angreifen.
Coach Paunovic muss am Mittwoch auf die verletzten Liam Moore, Felipe Araruna und George Puscas verzichten. Flügelspieler Yakou Meite ist wieder ein Kandidat für die Startelf.
Besonders wichtig ist Stürmer Lucas Joao, der mit 15 Treffern bester Scorer des Vereins ist und auf Platz drei der Championship-Torjägerliste liegt. Wenn der Portugiese trifft, so zumindest in drei der letzten fünf Spiele, geht Reading auch als Sieger vom Feld.