Mainz 05 – Stuttgart | DFB-Pokal Achtelfinale 2017/18 Tipp, Quote
Veröffentlicht am 19.12.2017 - 8:52 Uhr
Dienstag, 19. Dezember 2017 um 18:30 Uhr – DFB Pokal Achtelfinale – Vorschau, Prognose und Wett Tipp
Wer kann seine Bundesliga-Probleme besser wegschieben? Wenn am Dienstag (18:30 Uhr) der 1. FSV Mainz 05 und der VfB Stuttgart im Achtelfinale des DFB-Pokals aufeinander treffen, dann ist Krise angesagt. Beide Klubs werden in der Rückrunde der Bundesliga um den Klassenerhalt kämpfen müssen.
Doch bevor es in die vierwöchige Winterpause geht, wollen die beiden Kontrahenten zumindest im DFB-Pokal für einen versöhnlichen Jahresabschluss sorgen. Das Duell der beiden angeschlagenen Mannschaften, die in der Liga punktgleich vor den Abstiegsplätzen rangieren, verspricht enorme Brisanz.
Die besten Wettquoten zu Mainz 05 – VfB Stuttgart im Überblick:
+++ nach regulärer Spielzeit +++
* Quoten Stand vom 19.12.2017, 09:26 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Schließlich geht es für den 1. FSV Mainz 05 um den ersten Viertelfinaleinzug seit fünf Jahren. Der VfB war in diesem Zeitraum im Pokalbewerb ein wenig erfolgreicher: Stuttgart stand 2012/13 im Finale (2:3-Niederlage gegen den FC Bayern, Am.) und schaffte es zuletzt vor zwei Jahren ins Viertelfinale.
Man darf also gespannt sein, welche der beiden Mannschaften am Dienstag noch einmal alle Kräfte mobilisieren kann. An Motivation sollte es nicht mangeln, denn die Aussicht, auch im nächsten Jahr im Pokal vertreten sein zu dürfen, ist trotz aller Probleme in der Liga, eine überaus ansprechende.
Mainz gewinnt gegen Stuttgart |
Zunächst lässt der DFB für den Viertelfinaleinzug weitere 1,2 Millionen Euro springen. Eine Summe, die sowohl für die Rheinhessen als auch für die Schwaben nicht unbedeutend wäre. Dazu gesellen sich noch allfällige Einnahmen aus den Ticket-Verkäufen.
Mainz hat es im bisherigen DFB-Pokal mit unterklassigen Klubs zu tun bekommen. In der ersten Hauptrunde ging es gegen den Lüneburger SK Hansa aus der vierten Liga. Die Truppe von Sandro Schwarz setzte sich ohne zu glänzen mit 3:1 durch.
Video: Mainz-Trainer Sandro Schwarz im Interview vor dem DFB-Pokal-Duell mit dem VfB Stuttgart.
(Quelle: Youtube/1. FSV Mainz 05)
Weitaus mehr Probleme hatten die Nullfünfer mit ihrem Zweitrundengegner. Gegen Holstein Kiel, als Aufsteiger in der 2. Liga hervorragend unterwegs, musste Mainz Überstunden machen. Nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit avancierte Daniel Brosinski zum Matchwinner. Sein Treffer zum 3:2 brachte die Rheinhessen ins Achtelfinale.
Nun soll gegen Stuttgart mit einem Sieg die verkorkste Hinrunde in der Bundesliga vergessen gemacht werden. Leicht ist die Aufgabe allerdings nicht, auch wenn sich der VfB ebenfalls in Abstiegsgefahr befindet. Der Pokal ist schließlich eine ganz andere Angelegenheit als die Liga.
→ jetzt 100 Euro DFB-Pokal Bonus bei Netbet sichern
Die Stuttgarter haderten nach der 0:1-Niederlage gegen die Bayern. Niemand hatte gegen den Tabellenführer ernsthaft mit einem Punktgewinn gerechnet, umso bitterer der vergebene Elfmeter in der Nachspielzeit durch Chadrac Akolo.
Damit muss der VfB die Winterpause mit nur zwei Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge verbringen.
Für einen Aufsteiger hält sich der VfB recht wacker, doch naturgemäß sind die Ansprüche in Stuttgart, auch wenn die vergangene Saison in der Zweitklassigkeit verbracht werden musste, schon etwas höher als Platz 14. Der Klassenerhalt rückt im Frühjahr wieder in den Fokus, nun gilt es, den Aufstieg im DFB-Pokal zu fixieren.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
2:2 | |
0:2 | |
2:2 | |
1:3 | |
2:1 |
0:1 | |
1:0 | |
0:2 | |
1:0 | |
1:1 |
1:0 | |
1:3 | |
0:0 | |
2:0 | |
1:1 |
Trotz der Niederlage gegen die Bayern können die Schwaben auf ihre Leistung aufbauen. Vor allem in der Defensive machte die Elf von Trainer Hannes Wolf lange Zeit eine gute Figur. Wenn in Mainz eine ähnlich starke Performance gelingt, dann könnte Stuttgart seine 100-prozentige Erfolgsquote halten.
Der VfB hat im DFB-Pokal bislang immer den Aufstieg gegen die Mainzer geschafft. Allerdings muss an dieser Stelle betont werden, dass Stuttgart erst ein einziges Mal im Pokalbewerb auf die Rheinhessen getroffen ist. 1983 setzte sich der VfB beim damaligen Oberligisten knapp mit 1:0 durch.
Dieses Duell vor fast 25 Jahren hat ohnehin nur noch historischen Wert. Weitaus aussagekräftiger ist da der jüngste Erfolg der Stuttgarter vom vergangenen August, als die Schwaben am 2. Spieltag der Bundesliga einen 1:0-Heimsieg einfahren konnten.
Handicapwetten zu Mainz 05 – VfB Stuttgart bei Tipico:
Die Schwaben, die heuer besonders auswärts große Probleme haben (1 Punkt aus 8 Spielen, Anm.) müssen mit Benjamin Pavard einen weiteren Spieler vorgeben. Hoffnung besteht aber noch bei Simon Terodde. Bei Mainz fehlen: Rene Adler, Karim Onisiwo, Stefan Bell, Jean-Philippe Gbamin, Leon Balogun und Niko Bungert.
Trotz der elendslangen Verletztenliste haben die Wettanbieter den Nullfünfern die Favoritenrolle verpasst, wenn auch nur verhältnismäßig knapp.
→ die besten Fussballwetten Anbieter im Überblick
Auch wir Wettfreunde gehen davon aus, dass sich die Rheinhessen durchsetzen werden. Das „Last-Minute-2:2“ (nach 0:2-Rückstand) gegen Werder dürfte das Selbstvertrauen gesteigert haben. Stuttgart ist dazu noch überaus auswärtsschwach.
Unser Tipp: Mainz 05 gewinnt gegen den VfB Stuttgart.
Das könnte Dich auch interessieren:
→ DFB Pokal Tipps
→ DFB Pokal News und Termine zum Achtelfinale
→ DFB Pokal Quoten zum Achtelfinale
→ DFB Pokal Sieger 2017/18