Darts Tipps

Dobey – Aspinall Tipp, Prognose & Quoten | Darts World Matchplay

Aktualisiert Jul 21

Tapio Maus

Von Tapio Maus

Sportwetten-Experte

Wettquoten, Darts Tipp & Prognose für Chris Dobey – Nathan Aspinall ➔ World Matchplay 2023, Viertelfinale, Donnerstag, 20.07.2023, 22:45 Uhr

Wettfreunde Experten-Tipp:
Über 27,5 Sätze | Wettquote: 1.72 | Wettanbieter: Bet365

 
Dobey Aspinall TippBild: Nathan Aspinall will ins Halbfinale einziehen. (© IMAGO / Pro Sports Images)
 
Wer hätte das gedacht? Im Achtelfinale des World Matchplays schlägt Chris Dobey den amtierenden Weltmeister Michael Smith mit 11:7! Nachdem am Dienstagabend schon Gerwyn Price nach der Niederlage gegen Joe Cullen die Koffer packen musste, muss nun der nächste Top-Spieler dran glauben.

Für Dobey geht es nach seiner überragenden Vorstellung im Viertelfinale gegen seinen Landsmann Nathan Aspinall. „The Asp“ besiegte zuvor den Niederländer Danny Noppert mit 11:9.

In der ersten Runde schlug Aspinall den Polen Ratajski mit 10:7, während Dobey James Wade mit 10:8 eliminierte. Der Sieger dieser Partie muss es im Halbfinale mit Joe Cullen oder Daryl Gurney aufnehmen.

Für die Buchmacher gibt es am Donnerstagabend keinen klaren Favoriten. Weshalb ich das ähnlich sehe und denke, dass wir am Donnerstagabend keinen eindeutigen Sieger sehen werden, verrate ich in meinem Dobey Aspinall Tipp.

 

Beste Wettquoten Dobey – Aspinall:



 

Unsere Wettanbieter richten sich bei der Dobey Aspinall Prognose vor allem nach der Weltrangliste und den bisherigen Erfolgen. So gilt The Asp als der leichte Favorit.

Für einen Sieg der Nummer 9 der Order of Merit gibt es Quoten im Schnitt von 1,73. Auf der Gegenseite ist „Hollywood“ mit durchschnittlichen Siegquoten von 2,10 folgerichtig leicht in der Außenseiterrolle.


Top! 100 € Bonus bei Bet-at-Home

 
bet-at-home neukundenbonus18+ | AGB beachten | Für Neukunden


Schon gegen James Wade konnte Dobey komplett überzeugen, indem er einen Average von 96,22 Punkten erreichte und achtmal die 180 traf. Vor dem Spiel galt der Fan des FC Newcastle für viele Experten als der Außenseiter.

Noch deutlicher in der Außenseiterrolle befand sich die Nummer 21 der Welt im Duell gegen den amtierenden Weltmeister Michael Smith. Lange Zeit sah es so aus, als würde der „Bully Boy“ ohne große Mühe in die nächste Runde einziehen. Smith führte zwischenzeitlich mit 5:2 und ließ nur wenig Zweifel am Spielausgang aufkommen.

Doch plötzlich gewann Dobey ein Leg nach dem anderen und stellte auf 9:5. Danach konnte der 33-Jährige seinen Vorsprung sicher ins Ziel retten. Mit einer absoluten Weltklasse-Doppelquote von sagenhaften 73,33 Prozent ließ er seinem Landsmann letztendlich keine Chance.

 

Mehr Darts Tipps

 

In typischer Aspinall-Manier konnte der ehemalige Jugendtorwart von Manchester United bis ins Viertelfinale vordringen. Aspinall ist für seine Kämpfermentalität bekannt, seine Spiele sind nahezu immer bis zum Schluss spannend und der Brite darf nie abgeschrieben werden.

Gegen Ratajski gab der 32-Jährige von Beginn an den Ton an und konnte die ersten drei Legs für sich entscheiden. Allerdings blieb ihm der Pole bis zum Schluss dicht auf den Versen. Aspinall benötigte acht 180er, um in die nächste Runde einzuziehen.
 

Die Ergebnisse der letzten Spiele:

 

Noch packender war das Achtelfinal-Match gegen Danny Noppert. Die ganze Zeit über begegneten sich die beiden Spieler auf Augenhöhe, bis Aspinall seine Leistung nochmal auf ein anderes Level brachte und obendrein Nervenstärke bewies. Erneut kam er am Ende der Partie auf acht 180er.

Bis hierhin spielt Aspinall ein gutes, wenn auch kein überragendes Kalenderjahr. Einen Titel konnte der Grand-Slam-of-Darts-Sieger von 2022 in diesem Jahr noch nicht einfahren. Spieler wie Luke Humphries, Dirk van Duijvenbode oder auch Josh Rock haben in den letzten Monaten extrem aufgeholt, weswegen der Engländer um seine Premier-League-Teilnahme im nächsten Jahr bangen muss.

Dass Dobey auch im nächsten Jahr für die Premier League nominiert wird, gilt aktuell hingegen als unwahrscheinlich. Trotz eines Siegerabends landete Dobey am Ende nur auf dem vorletzten Platz.

 

Gagen & Preisgelder der Dart-Stars

 

Hauptproblem von Dobey ist, dass er seine teils überragenden Leistungen nur selten bestätigen kann. Der 33-Jährige ist nur schwer einzuschätzen, da er nicht dauerhaft konstant spielt.

Anfang des Jahres konnte Dobey nach einer starken Weltmeisterschaft die Masters gewinnen. Seitdem fehlt dem Briten das gewisse Etwas, die Averages passen, doch der große Wurf blieb in den letzten Monaten aus.

Für mich gilt Dobey als einer der großen Außenseiter in diesem Turnier, der angesichts seiner bisherigen Leistungen aber durchaus weiter überraschen könnte.

 

Die besten 3 Anbieter für Darts Wetten | September 2023

Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB gelten

 

Fazit:

Chris Dobey gegen Nathan Aspinall? Allein von den Namen her klingt das nach einem Krimi! Mich würde es enorm wundern, wenn Aspinall Dobey am Donnerstag locker besiegt. Mein Bauchgefühl sagt mir sogar, dass Dobey der leichte Favorit ist.

Dennoch sollte man sich vor dem Anfängerfehler hüten, einen Aspinall zu unterschätzen. Beim Publikum ist „The Asp“ zudem sehr beliebt, auf großen Bühnen scheint der 32-Jährige nur selten nervös zu sein.

Anders als in den Runden zuvor wird im Viertelfinale nach dem Modus „Best of 16 Legs“ gespielt. Im Vergleich zu den üblichen European-Tour- und Players-Championship-Turnieren ist das beinahe die dreifache Distanz.

Mein Prognose zum Spiel Dobey vs Aspinall lautet: Über 27,5 Legs!. Die beste Quote für diese Wette stellt Buchmacher Bet365.

 

Das könnte dich ebenfalls interessieren: