Bundesliga Kombiwetten Tipps | 22. Spieltag 2020/21
Veröffentlicht am 22.02.2021 - 7:12 Uhr
Die Wettfreunde Bundesliga Kombiwetten Tipps zum 22. Spieltag der Bundesliga vom 19.02. – 21.02.2021
Bild: Frankfurts Andre Silva traf zuletzt aus nahezu allen Lagen (© IMAGO / Jan Huebner)
Tipper, die bei ihrer Bundesliga-Wettstrategie vornehmlich auf Unentschieden setzen, haben sich den letzten Spieltag vermutlich eingerahmt.
Angesichts gleich sieben gezählter Punkteteilungen hatten sich die allermeisten Mannschaften von ihrer unentschlossenen Seite präsentiert.
Folgerichtig lagen auch bei den Kombiwetten all jene Wettfreunde goldrichtig, die sich bei der ausgeklügelten Zusammenstellung ihres Wettscheins auf Remis-Tipps konzentrieren.
Die traditionell ohnehin schon meist stattlichen Unentschieden-Quoten der Wettanbieter ließen die Gesamtquoten dann fröhlich durch die Decke gehen.
Skybet Quotenboost für eine Bundesliga-Kombi
18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Da die etwas merkwürdige Remis-Schwemme aber gehörig aus dem Rahmen fiel, dürfte es sich vermutlich kaum lohnen, am 22. Spieltag der Bundesliga noch einmal auf dasselbe Pferd zu setzen:
An dem mit zahlreichen Highlights gespickten Wochenende fallen die im Raum stehenden Quoten jedoch auch bei einer Rückkehr zu etwas konventionellen Resultaten erfreulicherweise wieder richtig üppig aus.
Bundesliga Kombiwetten Tipps zum 22. Spieltag
Bundesliga Über-/Unter Kombiwette
Die zahlreichen Unentschieden des vergangenen Wochenendes waren nicht zuletzt auch einer gepflegten Ladehemmung etlicher Mannschaften geschuldet.
Da insgesamt gleich sieben Bundesligisten einen Treffer schuldig blieben, wartete die zurückliegende Runde mit drei mehr oder weniger trostlosen Nullnummern auf.
Bei meiner Über-/Unter-Kombi mache ich mich nun auf einem gewissen Nachholbedarf gefasst:
Mit der Frankfurter Eintracht und den Bayern hatten sich die beiden Kontrahenten des am Samstagnachmittag steigenden Topspiels dagegen auch schon zuletzt von ihrer torhungrigen Seite gezeigt.
Über-/Unter Kombiwetten bei Bet3000
Spiel | Tipp | Quote | |
---|---|---|---|
Frankfurt - Bayern | Über 3,5 Tore | 1.75 | |
Freiburg - Uniom | Über 2,5 Tore | 2.10 | |
Hertha - RB Leipzig | Über 2,5 Tore | 1.70 | |
Gesamtquote | 6.25 |
Da sich im Deutsche Bank Park die Scharfschützen Silva und Robert Lewandowski gegenüberstehen, dürfte eine Wette auf mindestens vier Tore sicherlich nicht übertrieben sein:
Dies zumal natürlich schon allein auch deshalb, weil bereits in fünf der jüngsten sechs direkten Liga-Duellen über 4,5 Treffer fielen.
Überaus treffsicher hatte sich auch der SC Freiburg in seinem drei bisherigen Liga-Heimspielen gegen Union präsentiert – und stets im Alleingang für mindestens drei Tore gesorgt.
Entsprechendes lässt sich auch von den vier bis dato absolvierten Leipziger Gastspielen bei der Hertha berichten, bei denen immer RB für das Knacken der 2,5-Tore-Marke verantwortlich war.