Hertha BSC – RB Leipzig Tipp & Wettquoten | Bundesliga 06.05.17
Veröffentlicht am 05.05.2017 - 6:25 Uhr
Samstag, 6. Mai 2017 um 18:30 Uhr – Bundesliga Vorschau, Prognose und Wett Tipp
Um sich am Ende für die Europa League zu qualifizieren, braucht es immer auch etwas Glück.
Das hat die Hertha bereits bei der Gestaltung des Spielplanes gehabt, denn dieser bescherte der „alten Dame“ an den letzten drei Spieltagen zwei Heimspiele.
Angesichts der desaströsen Vorstellungen, die die Berliner seit Monaten in fremden Stadien abliefern, ist diese Konstellation ein fast unbeschreiblicher Segen für den Hauptstadt-Klub.
Die besten Wettquoten zu Hertha – Leipzig im Überblick:
In Bremen setzte es am vergangenen Wochenende bereits die neunte Auswärtsniederlage in Folge. Diesmal verloren die Berliner mit 0:2. „Wir waren wieder Touristen“, motzte Hertha-Coach Pal Dardai, der zuletzt Anfang Dezember über einen Auswärtssieg jubeln durfte.
Beim ersten Gegentor ließen sie sich auskontern, beim zweiten machte Torhüter Rune Jarstein einen folgenschweren Fehler. Hertha-Stürmer Salomon Kalou sprach von einem „Auswärts-Fluch“, Dardai von „Eigentoren“ und von „Naivität“.
Obwohl sein Team den Vereinsnegativrekord in der Fremde noch einmal um ein weiteres Stück ausgebaut hat, ist Hertha in der Tabelle aber weiterhin voll auf Kurs Richtung Europapokal.
![]() |
Leipzig gewinnt gegen Hertha BSC |
Mit 46 Punkten sind die Berliner derzeit als Tabellen-Fünfter zwar noch immer direkt für die Gruppenphase qualifiziert, doch dahinter lauern Bremen (45) und Freiburg (44).

Für Dardai bleibt die Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsauftritten weiter ein Rätsel, an dessen Lösung er aber auch irgendwie nur wenig Zeit investieren will. Er möchte im Saison-Finish lieber das fortführen, was seit Saisonbeginn bestens funktioniert: Die starken Auftritte im heimischen Oval.
Von den bisherigen 15 Liga-Heimspielen haben die Berliner 12 gewonnen. Neben einem Remis stehen zwei Niederlagen zu Buche. Die erste gab es in der Hinrunde gegen Werder (0:1), die zweite vor kurzem gegen Hoffenheim (1:3).

Wenig verwunderlich, dass sich die Hertha-Kicker deshalb wieder auf ein Heimspiel freuen.
Wie etwa auch Verteidiger Sebastian Langkamp: „Auf unsere Heimstärke können wir uns verlassen. Das müssen wir einfach durchziehen. Da alle anderen direkten Konkurrenten auch Punkte lassen, kann das am Ende reichen.“
→ jetzt 150 Euro Bundesliga Bonus bei Betway sichern

Im Prinzip nicht unmöglich, denn die Hertha blieb in dieser Saison zu Hause schon gegen die Bayern (1:1) und Borussia Dortmund (2:1) unbesiegt.
Allerdings ist die „alte Dame“ mittlerweile enorm geschwächt.
Neben den verletzungsbedingten Ausfällen von den fünf Defensiv-Akteuren Mitchell Weiser, John Brooks, Niklas Stark, Marvin Plattenhardt, Fabian Lustenberger droht nun auch das Fehlen von Rechtsverteidiger Peter Pekarik.
Schon in Bremen machte sich dieser Schwund an Abwehr-Spezialisten deutlich bemerkbar, gegen die offensivstarken Leipziger könnte das ebenfalls gravierende Folgen haben.
Die Ergebnisse der letzten 5 Liga-Spiele:
| 2:0 | |
| 1:0 | |
| Mainz – Hertha | 1:0 |
| Hertha – Augsburg | 2:0 |
| Gladbach – Hertha | 1:0 |
| 0:0 | |
| 1:1 | |
| RBL – Freiburg | 4:0 |
| RBL – Leverkusen | 1:0 |
| Mainz – RBL | 2:3 |
| 2:1 |
Vor allem da Leipzig weiterhin bestrebt ist, das Ticket für die Gruppenphase der Champions League zu fixieren. Das gibt es nur für die Top-3 der Bundesliga.

Dabei wollten die „Rasenballer“ eigentlich bereits als CL-Teilnehmer in die Hauptstadt reisen, doch ein torloses Remis gegen Ingolstadt am vergangenen Spieltag machte ihnen einen Strich durch die Rechnung.
Es war alles vorbereitet im „Bullenstall“. Unter dem Dach des Leipziger Zentralstadions waren bereits Konfettibomben angebracht. Der Leipzig-Plan war: Heimsieg, endgültige Qualifikation zur Champions League und Party!
Doch am Ende fehlen die Tore und der Super-Aufsteiger kam gegen den Fast-Absteiger nicht über ein 0:0 hinaus. Da der Platz in den Top-3 noch immer nicht fix werden konnte, gab es auch kein Konfetti – dafür einen grantigen Bullen-Coach Ralph Hasenhüttl.
„Wir haben versucht, Fußball zu spielen, das ist uns phasenweise gelungen. Was wir uns vorwerfen müssen, ist die Tatsache, dass wir aus den Chancen keine Tore gemacht haben. Wir hätten heute ein unglaublich großes Ziel verwirklichen können. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.“
Bedeutet: In Berlin soll die Champions League fixiert werden. Doch für dieses Unterfangen muss die „Bullenherde“ wohl auf ihren besten Torschützen verzichten. Timo Werner musste im Ingolstadt-Spiel mit einer starken Prellung am Knöchel ausgewechselt werden.
Hasenhüttl: „Die Verletzung ist genau am Übergang zwischen Rist und Sprunggelenk. Eine heikle Stelle. Wir müssen von Tag zu Tag schauen.“
Laut den Wettanbietern geht Leipzig, unabhängig von der Personalie Werner, dennoch als Favorit in dieses Kräftemessen – und trotz der enormen Heimstärke der „alten Dame“.

→ die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick
Insgesamt ist Leipzig zwar bereits seit sechs Liga-Spielen ungeschlagen, musste sich aber nach zuvor vier Siegen in Serie jetzt zwei Mal hintereinander mit einem Unentschieden zufrieden geben.
Die Wettfreunde tippen auf einen Leipzig-Sieg in Berlin!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Wetten
→ Bundesliga Quoten
→ Bundesliga Tipps
→ Bundesliga Spielplan





