Bundesliga Tipps & Prognosen

Bundesliga Tipps 7. Spieltag 2019/20 | Die Wettfreunde Prognose

Veröffentlicht am 07.10.2019 - 13:49 Uhr

Oliver Treffkorn

Von Oliver Treffkorn

Sportwetten-Experte

Bundesliga Experte Oliver: Gratis Wett Tipps der Woche & Wetten zum 7. Spieltag der Bundesliga vom 04. bis zum 06.10.2019:

 
Bundesliga Tipps 7. SpieltagSchoss die Bayern mit bereits 10 Saisontreffern an die Tabellenspitze: Robert Lewandowski (© David Inderlied / dpa / picturedesk.com)

Ließ die Bayern in den ersten Runden zunächst die Konkurrenz gewähren, rückte das letzte Wochenende die Verhältnisse nun doch zurecht. Den 7. Spieltag der Bundesliga geht der deutsche Rekordmeister erstmals als Tabellenführer an.

Im Heimspiel gegen das kriselnde Hoffenheim sollten dem Titelverteidiger am Samstag drei weitere Punkte sicher sein. Dank vermeintlich machbarer Aufgaben erweisen sich auch in etlichen anderen der acht Partien Wetten auf einen Heimsieg als lukrativ.

Mehrerer solcher Favoritenwetten hat in jedem Falle unser Experte Oliver auf dem Zettel. Bevor sich die Wettfreunde sämtlichen Ansetzungen mit ausführlichen Analysen, Tipps und Quotenvergleichen widmen, werden eilige Tipper hier zunächst einmal mit einem Wett-Vorgeschmack bedient.
 

Zu den Tipps von Wettfreunde-Experte Oliver

 

Am zurückliegenden Wochenende hatte es sich derweil als eine weniger gute Idee erwiesen, auf einen Sieg der Heim-Mannschaften zu spekulieren.

Angesichts acht gezählter Auswärts-Dreier holten die neun Gastgeber eines Spieltages erstmals in der Geschichte der Bundesliga in der Summe gerade einmal einen einzigen Punkt.

Unseren Experten Marco konnten aber auch diese ungewöhnlichen Entwicklungen nicht überraschen. Fünf korrekte Prognosen haben in der Spitze mehrfach attraktive Quoten mit einer „3“ vor dem Komma eingespielt.

Dank des Frankfurter Auswärts-Dreiers bei Union Berlin wurden die uns folgenden Tipper etwa gleich zum Start des 6. Spieltages mit einer Top-Quote von 3,5 in das Bundesliga-Wochenende geschickt.

 

Die Aufsteiger kriegen wohl nichts geschenkt…

 

Am 7. Spieltag wird es nun schon der einen oder anderen Spezialwette bedürfen, um vergleichbar hohe Gewinne zu erzielen.

Angesichts diverser Gastspiele kriselnder Mannschaften bei traditionell heimstarken Gastgebern haben die klassischen Favoritenwetten bisweilen nicht ganz so viel zu bieten.

Kein Wunder: Mit den Eisernen und dem 1. FC Köln sind in Wolfsburg bzw. auf Schalke unter anderem gleich zwei zuletzt darbende Aufsteiger bei deutlich stärker einzuschätzenden Mannschaften gefragt.
 

Deutscher Meister Wetten

 

Hatten die Wettfreunde zudem bereits auf die undankbare Mission der Hoffenheimer in der Allianz-Arena verwiesen, haben nach den Prognosen der Wettanbieter auch andere Dienstreisende einen schweren Stand.

Namentlich Düsseldorf (in Berlin), der FC Augsburg (bei den Fohlen) und Werder Bremen (vs. Frankfurt) müssen sich vorab in die Rolle des möglicherweise sträflich unterschätzten Punktelieferanten fügen.

Ein völlig offener Fight mit wohl schon richtungsweisendem Charakter kündigt sich hingegen im inoffiziellen Topspiel in der Leverkusener BayArena an:

Im Duell zwischen der Werskelf und den zuletzt erstmals strauchelnden Rasenballern wird sich entscheiden, wer den lediglich einen Zähler vorauseilenden Bayern weiterhin auf den Fersen bleibt.

 

Rehabilitiert sich Leipzig in der BayArena?

 

Angesichts der erwartungsgemäß dicht beieinander liegenden Siegquoten ist hier möglicherweise die Bilanz für eine kleine Orientierungshilfe gut:

Dass es für Leverkusen in den bisherigen drei Heimspielen gegen Leipzig nur zu einem Zähler reichte, lässt uns in einem ereignisreichen Match auf einen Dämpfer der Rheinländer spekulieren.

Mit einer gewissen Vorsicht ist zudem natürlich auch das Heimspiel des letzten noch gänzlich sieglosen Bundesligisten zu genießen.

Nachdem Paderborn zuletzt sogar an einem Pünktchen gegen die großen Bayern schnupperte, sollte der Tabellennachbar aus Mainz aber gewiss auch nicht als übermächtig zu erwarten sein.

 

Bundesliga Quoten

 

Mit einer solchen Übermacht bekommt es – zumindest laut Quoten – hingegen der SC Freiburg im Heimspiel gegen Borussia Dortmund zu tun:

Obwohl sich der Sport-Club nach dem besten Start seiner Geschichte aktuell sogar vor den Westfalen einsortiert, kanzeln die Buchmacher die Breisgauer als krassen Außenseiter ab.

Dabei deuten die harten Fakten vorab eigentlich auch hier auf eine ziemlich enge Kiste hin:

Gewann der BVB keines seiner letzten beiden Auswärtsspiele, sackte zuletzt auch der Sport-Club nur einen von sechs Heim-Zählern ein.