Bundesliga Tipps 23. Spieltag 2019/20 | Die Wettfreunde Prognose
Veröffentlicht am 02.03.2020 - 11:44 Uhr
Bundesliga Experte Gerald: Gratis Wett Tipps der Woche & Wetten zum 23. Spieltag der Bundesliga vom 21.02. bis 24.02.2020:
Kann sich der BVB für die Pokalpleite in Bremen revanchieren? (© firo Sportphoto / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Der Kampf um den Meistertitel in der Bundesliga ist in dieser Saison spannend wie selten in den letzten Jahren.
Nach dem 22. Spieltag liegt nur ein Punkt zwischen Spitzenreiter Bayern und Verfolger RB Leipzig und auch Mönchengladbach fehlt nach Verlustpunkten nur ein Zähler auf die Tabellenspitze.
Am vergangenen Wochenende haben sich alle Topteams durchgesetzt, was im Wesentlichen auch von unseren Wettfreunde-Experten so vorhergesagt wurde.
Bemerkenswert war, dass die Anzahl der Auswärtssiege (5) jene der Heimsiege (2) deutlich überragte.
Der 23. Spieltag erstreckt sich diesmal über vier Tage, von Freitag bis Montag. Damit findet erstmals im Jahr 2020 ein Montagspiel in der Bundesliga statt.
Wettfreunde-Experte Gerald wird sich diesmal bemühen, die Chancen der verschiedenen Teams richtig einzuschätzen und möglichst realitätsnahe Bundesliga Tipps zu präsentieren.
Zieht Bayern nun davon?
Recht eindeutig scheint die Ausgangslage bei der Freitagabendpartie zwischen Tabellenführer Bayern München und Schlusslicht Paderborn. Alles andere als ein überzeugender Sieg der Bayern wäre aus Sicht der Buchmacher eine große Überraschung.
Nicht ganz so klar ist die Favoritenrolle beim Heimspiel von Mönchengladbach gegen Hoffenheim am Samstag. Die Gladbacher sind immer wieder für einen Ausrutscher gut und haben zwei der letzten vier Heimspiele gegen Hoffenheim verloren.
Spannung verspricht das Duell zwischen Werder Bremen und Borussia Dortmund. Vor wenigen Wochen haben die Bremer den BVB in einem dramatischen Spiel mit 3:2 aus dem DFB Pokal geworfen.
In der Bundesliga hat Werder zuletzt aber vier Pleiten in Folge kassiert und schwebt in akuter Abstiegsgefahr, während die Dortmunder weiterhin im Rennen um den Meistertitel mitmischen und sich wohl für das Pokal-Aus revanchieren wollen.
Der Sieger des Duells zwischen Hertha BSC und 1. FC Köln darf sich im Kampf um den Klassenerhalt etwas entspannen, während Fortuna Düsseldorf vor der Auswärtspartie in Freiburg weiter auf den ersten Bundesliga-Sieg im Jahr 2020 wartet.
Am Samstagabend steht RB Leipzig ein schwieriges Auswärtsspiel bei Schalke bevor. Wenn die Nagelsmann-Truppe die sich bietenden Chancen entschlossen nutzt, ist aber ein Erfolg durchaus möglich.
Spektakuläre Erfolge mit vielen Toren feierte zuletzt Bayer Leverkusen. Daher ist auch Sonntagnachmittag im Heimspiel gegen den FC Augsburg von der Werkself einiges zu erwarten.
Frankfurt muss am Montag ran
Am Sonntagabend will Wolfsburg nach zwei Auswärtssiegen auch im Heimspiel gegen Mainz zeigen, dass die Krise der letzten Monaten nunmehr überstanden ist.
Schließlich geht es für die Frankfurter Eintracht, die am Donnerstag noch in der Europa League gegen Red Bull Salzburg antritt, im Montagabendspiel gegen Union Berlin darum, den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren.
Ähnliches gilt aber auch für den Aufsteiger, der sich bisher erfolgreich aus dem Abstiegskampf heraushalten konnte und dem immer wieder Überraschungen zuzutrauen sind.