Taylor vs. Barney: Wohnzimmer-Duell steigt am Donnerstag
Veröffentlicht am 10.04.2020 - 6:44 Uhr
Bild: Phil Taylor und Raymond van Barneveld hatten sich in gemeinsamen Profi-Tagen fast zwei Jahrzehnte lange leidenschaftlich bekämpft (© imago images / Action Plus).
Schlagabtausch der Altmeister
Lag das Exhibition Game zwischen Phil Taylor und Raymond van Barneveld infolge technischer Probleme zunächst auf Eis, geht nun mit einem Male alles doch ganz schnell.
Das Wohnzimmer-Duell der beiden Darts-Legenden wird bereits am Donnerstag, dem 9. April 2020, absolviert – und ab 20:00 Uhr natürlich auch in zahlreichen sozialen Medien übertragen.
Den zu karitativen Zwecken ausgetragenen Leckerbissen lassen sich auch die Wettanbieter selbstredend nicht entgehen.
Top-Quoten werden dafür insbesondere für einen Sieg des Niederländers offeriert. Ein Erfolg von Raymond van Barneveld wäre in der Spitze für die Auszahlung des rund 2,3-fachen Wetteinsatzes gut.
Anbieter: XTip | 18+ | AGB gelten
Taylor vs van Barneveld | Wettquoten im Vergleich
Wettanbieter | Sieg Taylor | Sieg Barney | |
---|---|---|---|
1.70 | 2.15 | ||
1.75 | 1.95 | ||
1.60 | 2.10 | ||
1.60 | 2.19 | ||
1.60 | 2.25 |
Barney hat sich schon warmgespielt…
Wenngleich Taylor stolze 61 der bisherigen 83 Duelle für sich entschied, ruft die eindeutige Prioritätensetzung der Buchmacher bei den Wettfreunden doch etwas Erstaunen hervor.
Im unmittelbaren Vergleich der beiden eigentlich schon pensionierten Darts-Heroen steht dessen Herausforderer aktuell nämlich sehr viel besser im Stoff.
Zog sich „Barnie“ zum einen erst Ende des letzten Jahres aus dem professionellen Geschehen zurück, gönnte sich der 52-Jährige zudem auch in den vergangenen Tagen keine Pause.
Seit Beginn der Woche verleiht der fünffache Weltmeister der Modus Icons oft Darts 2020 Live League tagtäglich zusätzlichen Glanz.
Taylor vs Barney | Head 2 Head
Phil Taylor | van Barneveld | |
---|---|---|
Alter | 59 | 52 |
WM-Titel | 16 | 5 |
Preisgelder gesamt | 8,63 Mio Euro | 3,97 Mio Euro |
Siege (direkte Duelle) | 61 | 18 |
Mit einer arg an eine Peinlichkeit grenzende Vierfach-Niederlage war van Barneveld am Montag zugegebenermaßen aber nicht gerade in Topform auf die Bildfläche zurückgekehrt.
Auch nach insgesamt zwölf Vorstellungen sah es für den Niederländer angesichts gerade einmal zwei gefeierter Siege nicht sonderlich viel besser aus.
Mit Blick auf die rundum missglückten „Aufwärmübungen“ kamen die Wettquoten zuletzt in eine etwas überraschende Richtung in Bewegung:
Hatte ein Barney-Sieg gestern noch mit Verve an der 3,0-Marke gekratzt, scheinen die Unterschiede zu Phil Taylor mit dem Näherrücken des Donnerstagabends immer stärker zu verwischen.
Barney hat nicht nur »Rücken«
Möglicherweise hat es hier so manchem Darts-Fan abgeschreckt, dass Phil Taylor vor seinem Kurz-Comeback über die Zumutungen des Alters lamentierte.
Der 59-Jährige muss sich offenbar in die Erkenntnis fügen, dass der Zahn der Zeit auch einen 16-fachen WM-Champion nicht verschont:
„Ich habe Arthritis in meiner rechten Hüfte, ich muss eine neue Hüfte haben“, gab The Power im Vorfeld des Charity Duells zu Protokoll.
Bild oben: Interwetten ist heute Abend mit zahlreichen Livewetten dabei.
Trotzdem möchte Taylor nicht ausschließen, dass es in absehbarer Zeit vielleicht doch noch einmal zu einem Auftritt unter echten Wettbewerbsbedingungen kommt.
Zwar käme ein Comeback auf der PDC-Tour nicht mehr in Frage, bei den nächstjährigen UK Open wäre er aber schon ganz gern dabei.
Taylor wirft für den NHS
Zunächst einmal fühlt sich Taylor vor allem aber fit genug, um seinem früheren Dauer-Rivalen im anstehenden Fernduell eine weitere Niederlage beizubringen.
Da beide Kontrahenten die Würfe in ihren jeweiligen Wohnzimmern vollführen, findet der insgesamt schon 84. Vergleich allerdings erstmals in großer räumlicher Entfernung statt.
Webcams und Mikrofone sind jedoch selbstverständlich dabei behilflich, die Distanz von rund 450 Kilometern Luftlinie ohne störende Reibungsverluste zu überbrücken.
Im Dienst der guten Sache ist es am Donnerstagabend in jedem Falle beiden Spielern zu wünschen, dass sich der Showkampf qualitativ an den stets hochklassigen Duellen der Vergangenheit orientiert.
Für jede „180“ werden vom – in Deutschland nicht tätigen – Wettanbieter Paddy Power immerhin 1000 Pfund für wohltätige Zwecke ausgeschüttet.
Die von Taylor eingespielten Prämien kommen dabei der englischen Gesundheitsorganisation NHS zu Gute, während van Barneveld die Food Bank unterstützt.
Die sich eigentlich nicht sonderlich wohlgesonnenen Kontrahenten rufen ihre Zuschauer zudem gemeinschaftlich dazu auf, es ihnen mit weiteren Spenden gleichzutun.
Die besten Darts Wettanbieter im April 2020
Auch im Normalfall nur auf eigene Rechnung tätige Tipper könnten somit durchaus den einen oder anderen gewonnen Euro in eine gute Sache investieren.
Mit zahlreich zur Verfügung gestellten Wett-Optionen wird ein solches Vorhaben sicherlich auch von den Wettanbietern unterstützt.
Haben ohnehin fast alle Bookies Pre-Match-Wetten in petto, dürfte nach Spielbeginn zudem mit einer reichhaltigen Auswahl an Taylor van Barneveld Livewetten zu rechnen sein.
Anbieter: ComeOn | 18+ | AGB gelten
Das könnte Dich auch interessieren:
→ eSports Wetten: Wettanbieter und Ratgeber
→ LEC Spring Split 2020: Wettquoten & Power Ranking
→ FIFA 20: FUT Birthday – Spieler & Upgrades
→ FIFA 20 Bundesliga Home Challenge
→ FIFA 20: TOTW Moments 2
→ Beste Wettanbieter im Test
→ Wettbonus Vergleich
→ Wettanbieter im Wettquoten Vergleich