Sportwetten News

200m Finale Olympia 2021: Favoriten, Uhrzeit, Übertragung & Wettquoten

Veröffentlicht am 05.08.2021 - 13:39 Uhr

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

200m Olympia Finale
Bild: Andre de Grasse ist der Buchmacher Favorit für das 200 Meter Olympia Finale am Mittwoch. (© JEWEL SAMAD / AFP / picturedesk.com)

 

Wer gewinnt bei Olympia Gold über 200m? Prognose & Favoriten

 

Obwohl die 100 Meter immer wieder als DAS Highlight bei Olympischen Spielen gelten, haben die 200 Meter die längste Geschichte im Kurzstreckenwettbewerb.

Deshalb blickt die Sportwelt am Mittwochnachmittag auf das 200 m Olympia Finale, in dem es spannender kaum zugehen könnte.

Mit Andre de Grasse (Schnellster nach den Vorläufen und Silber-Gewinner bei Olympia 2016 sowie Vize-Weltmeister 2019), Noah Lyles (Weltmeister 2019) und Geheimtipp Kenny Bednarek gibt es drei heiße Medaillenanwärter.

Dazu kommt noch der erst 17-järhige Erriyon Knighton, der heuer mit 19,84 Sekunden einen neuen U20-Weltrekord aufgestellt hat.

 

Olympia Wettquoten: Wer gewinnt die 200m der Herren?

200m lauf Olympia 200m lauf Olympia 200m lauf Olympia 200m lauf Olympia
+ Wettbonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
Andre de Grasse 2.75 2.75 2.75 2.75
Noah Lyes 3.50 3.50 3.25 3.25
Erriyon Knighton 3.75 3.75 3.60 3.75
Kenny Bednarek 5.50 5.05 5.25 6.00
Joseph Fahnbulleh 61.0 50.0 55.0 34.0
Aaron Brown 61.0 57.0 60.0 51.0
Jereem Richards 101 85.0 85.0 67.0
Rashed Dwyer 101 105 110 101

Quoten Stand vom 4.8.2021, 8:15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
 

Aktuelle Gratiswetten Angebote


 

200m Lauf Olympia 2021 – Uhrzeit & Übertragung

Event:200m Männer
Ort:Olympiastadion Tokio
Datum:4. August 2021
Beginn deutsche Zeit:4. August, 14:55 Uhr
Übertragung:ARD, Eurosport

 

Das 200m Olympia Finale der Herren findet am Mittwoch, den 4. August 2021 in den japanischen Abendstunden (21:55 Uhr Ortszeit der Präfektur Tokio) statt.

Leichtathletik-Fans in Deutschland bekommen das rund 20-sekündige Sportspektakel am Mittwochnachmittag live zu sehen. Der Startschuss fällt um 14:55 Uhr MESZ.

Zu sehen ist das 200 Meter Olympia Finale in der ARD. Auch Eurosport hat sich wieder Free TV Übertragungsrechte für die olympischen Spiele gesichert und dort wird natürlich ebenfalls die Entscheidung in der zweiten Sprint-Distanz zeigen.

 

Wer gewinnt die 200m? Prognose & Favoriten-Check

Wer sind die Favoriten für die 200 Meter Sprint der Männer?

Bei den letzten drei Olympischen Spielen ging die Goldmedaille über die zweite Sprintdistanz immer an Usain Bolt. Der Jamaikaner ist aber nicht mehr aktiv und somit wird wie über die 100m sein Nachfolger gesucht.

Eines ist schon einmal klar: Das Double mit einem Sieg über 100m und 200m, wie es Bolt bei den Spielen 2008, 2012 und 2016 geschafft hat, wird es bei Olympia 2021 nicht geben:

Der neue 100m-Olympiasieger Marcell Jacobs ist beim 200 Meter Lauf nicht dabei.

 

Andre de Grasse – der Buchmacher Favorit für das 200m Finale

Auf die Frage „Wer gewinnt die 200m der Männer“ lautet unter Leichtathletik-Experten immer öfter die Antwort: Andre de Grasse.

Der 26-jährige Kanadier hat über diese Distanz bei den Olympischen Spielen 2016 die Silbermedaille geholt. Hinter Bolt galt er damals über diese Distanz als „Best of the Rest“. Bei der WM 2019 holte er ebenfalls Silber auf den 200m.

Was ihn aber noch mehr zum 200m Favorit für Olympia 2021 macht: Im Halbfinale lief er 19,73 Sekunden. Damit war er nicht nur der Schnellste in allen Vorläufen, sondern stellte damit auch neuen kanadischen Rekord auf.

Der alte lag bei 19,80 Sekunden. Aufgestellt von ihm persönlich bei Olympia 2016.

Er sagt vor dem 200m Olympia Finale: „Es ist immer toll, wenn man eine neue persönliche Bestzeit aufstellt. Ich will auf das Podium und eine Medaille holen.“ Das ist ihm bei diesen Sommerspielen auf den 100m mit Bronze gelungen.

Jetzt will er am liebsten Gold gewinnen. Denn dieses Edelmetall, das wertvollste von allen, fehlt ihm noch in seiner 8-teiligen Medaillensammlung, die von Weltmeisterschaften und Olympia aus Silber und Bronze besteht.

 

200m finale olympia

Die 200m Olympiasieger seit 2000

  • 2016: Usain Bolt (JAM) – 19,78 Sekunden
  • 2012: Usain Bolt (JAM) – 19,32 Sekunden
  • 2008: Usain Bolt (JAM) – 19,30 Sekunden
  • 2004: Shawn Crawford (USA) – 19,79 Sekunden
  • 2000: Konstantinos Kenteris (GRE) – 20,09 Sekunden

 

Noah Lyles – der Spezialist für 200m

Vor Beginn der Sommerspiele 2021 wurde Noa Lyles als Topfavorit für den Sieg beim 200m Sprint gesehen.

Immerhin ist der 24-Jährige US-Amerikaner aus Florida der amtierende Weltmeister auf dieser Distanz. Bei der WM 2019 gewann er Gold – vor Andre de Grasse.

Zudem liegt seine persönliche Bestleistung auf den 200 Meter bei 19,50 Sekunden – aufgestellt im Juli 2019. Diese Zeit macht Lyles zum viertschnellster Sprinter über die halbe Stadionrunde.

Bei den Olympia Prognosen und Wettquoten der Sportwettenanbieter gilt Lyles vor dem 200m Finale aber dennoch nicht als der große Favorit.

 

100€ Joker Wette bei Bwin
Anbieter: Bwin im Test | 18+ | AGB gelten

 

Der Grund: Er konnte sich nur als schnellster Verlierer für das olympische 200-Meter-Finale qualifizieren!

Der Kanadier Aaron Brown war Schnellster, Joseph Fahnbulleh aus Liberia holte sich zweiten automatischen Qualifikationsplatz – in einem Fotofinish vor Lyles. Der musste zittern, ob seine Zeit von 19,99 Sekunden für die Teilnahme am 200 Meter Finale reicht.

„Vorläufe und Finale sind zwei unterschiedliche Dinge. Ich bin zuversichtlich, dass ich eine Medaille holen kann“, sagt Lyles, der sich bereits 200 Meter Olympiasieger nennen darf.

Bei den Jugendspielen 2014 gewann er in seiner Parade-Distanz die Goldmedaille.

 
Statistik: Ausgewählte Weltrekorde über 200 Meter seit Beginn offizieller Messung | Statista
Bild: Gibt es im 200 Meter Finale bei Olympia 2021 einen neuen Weltrekord? (© Statista)

 

Kenny Bednarek – Geheimtipp für das 200 m Finale der Männer?

Ein Geheimtipp für das 200 Meter Olympia Finale der Männer könnte Kenny Bednarek sein.

Der 22-jährige US-Amerikaner lief im Halbfinale 19,83 Sekunden und qualifizierte sich damit als Zweiter für das Finale am Mittwoch.

Das ist dieselbe Zeit mit der Lyles bei der WM 2019 die Goldmedaille gewonnen hat und knapp hinter den 19,80 Sekunden, in denen de Grasse bei Olympia 2016 zur Silbermedaille gesprintet ist. Übrigens: Bolt siegte 2016 in 19,78 Sekunden.

Jetzt könnte für Bednarek, der in der High School im American Football als Wide Receiver mit 17 Touchdowns aufzeigte, die große Stunde schlagen.

Ebenso für mutige Tipper, denn Bednarek wird von den Buchmachern mit einer Siegquote um etwa 6,00 auf die Tartanbahn geschickt.

Dass er gewinnen kann, hat er heuer schon bewiesen: Beim British Grand Prix 2021, wo er in einer Zeit von 20,33 siegreich war. Vor Andre de Grasse und Aaron Brown, dem drittschnellsten in den Vorläufen für das 200 m Finale bei Olympia 2021.

 

200 Meter finale olympia

Die Vorlaufzeiten der 8 Läufer im 200 Meter Finale

  • Andre de Grasse: 19,73 Sek.
  • Kenny Bednarek: 19,83 Sek.
  • Aaron Brown: 19,99 Sek.
  • Joseph Fahnbulleh: 19,99 Sek.
  • Noah Lyles: 19,99 Sek.
  • Erriyon Knighton: 20,02 Sek.
  • Jereem Richards: 20,10 Sek.
  • Rasheed Dwyer: 20,13 Sek.
  •  

    Aktuelle Sportwetten News

     

    Das könnte Dich auch interessieren: