Jedoch hat Ryan in der Offense wenig Optionen. Zumindest Russell Gage zeigte gegen die Bucs mit 11/12 gecatchten Bällen und 130 Yards, dass er eine gute Anspielmöglichkeit darstellt.
Eine andere Option stellt Cordarelle Patterson dar, der inzwischen als Allzweckwaffe in Offense und Defense eingesetzt wird. Der Wide Reciever, der auch als Safety und Running Back spielen kann, kommt diese Saison schon auf 9 Touchdowns und fast 1000 Scrimmage Yards.
Doch auch die Defense ist nicht auf so ganz auf der Höhe, wenn man nach den Statistiken glauben mag. Mit nur 119 Yards verteidigte Rushing Yards und 31 zugelassenen Rushing Touchdowns sind die Falcons unter den 10 schlechtesten Teams der Liga.
Mit im Schnitt 27 zugelassenen Punkten ist diese Defense das zweitschlechteste Team. Das kommt den Panthers entgegen, die viel versuchen werden über das Laufspiel zu punkten. Das sollte Newton und Co. gelingen, denn mir 367 Yards insgesamt ist Atlanta mit das anfälligste Team für Raumgewinn
Aktuelle Freebets sichern!
Auch bei den deutschen Buchmachern sind die Panthers mit Quoten von rund 1.74 leicht favorisiert. Denn das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison konnte Carolina mit 19:13 für sich entscheiden.
Die Falcons dagegen, die vier der letzten sechs Spiele verloren haben, sind mit Quoten von rund 2.15 der Underdog. Allerdings sollte man Atlanta nicht unterschätzen. Alle fünf Siege holten die Falcons in der Fremde. Und gegen Carolina gewann man 4 der letzten 6 Matches, drei davon auswärts.
Spannend ist auf jeden Fall, ob die Offense um Newton mit dem neuen Coach besser funktioniert. Allerdings sind die Panthers jetzt auch nicht für ein Offensivfeuerwerk bekannt, denn gerade mal in einem der letzten Spiele erzielten sie über 25 Punkte.
Im Schnitt erzielt das Team 19 Punkte pro Spiel. Mit Quoten von rund 1.55 für mehr als 19.5 Punkte bei Bwin ist dieser Tipp gegen die Falcons auf jeden Fall denkbar.