Lange Zeit trotzte der Liverpool FC in dieser Saison dem großen Verletzungspech und dem straffen Spielplan. Doch so langsam müssen die Männer von Coach Jürgen Klopp den Umständen wohl doch Tribut zollen.
Mit der 0:1-Pleite bei Southampton wartet der amtierende Meister nun seit drei Spielen auf einen Sieg. So eine Serie gab es zuletzt im Mai 2018. Zudem sind die Reds seit zwei Auftritten ohne eigenen Torerfolg.
Gegen die Saints von Coach Ralph Hasenhüttl zeigte sich der Champion wenig meisterlich und geriet schon nach zwei Minuten in Rückstand. Gegen aufopferungsvoll verteidigende Hausherren brachten die Gäste insgesamt nur einen Torschuss zustande.
Dabei hatte Ex-Bayern-Spieler Thiago nach seiner Verletzungspause zum zweiten Mal in der Startelf von Liverpool gestanden. Doch auf namhafte Spieler wie ihn oder Alexander-Arnold war dieses Mal kein Verlass.
mehr Fußball International Tipps
Auch das Sturmtrio Salah, Firminho und Mané blieb blass. Jürgen Klopp war nach dem Spiel bedient. Seine Mannschaft hätte wissen müssen, was sie gegen Southampton erwartet, stattdessen habe man dem Gegner von Beginn an in die Karten gespielt.
Liverpool ist in dieser Saison im Gegensatz zur vergangenen Spielzeit schlag- und verwundbar. Vor allem in der Innenverteidigung geht es personell eng zu. So musste am Montag Kapitän Jordan Henderson hier aushelfen.
Die etatmäßigen Abwehrspieler wie Joe Gomez, Joel Matip oder Vigil van Dijk sind allesamt verletzt und werden auch nicht umgehend zurückerwartet. Hinzu kommen Ausfälle von Spielern wie Diogo Jota oder Naby Keita.
Besondere Probleme hat der LFC auswärts, während man zu Hause gewohnt stark agiert. Hier gab es in 9 Gastspielen erst zwei Siege. Von den letzten sieben Pflichtspielen auf des Gegners Platz konnte man nur eines gewinnen.