FC Bayern – Gladbach Tipp & Wettquoten | Bundesliga 30.4.16
Veröffentlicht am 29.04.2016 - 6:55 Uhr
Samstag, 30. April 2016 um 15:30 Uhr – Bundesliga Vorschau, Prognose und Wett Tipp
Im Gegensatz zu den beiden vergangenen Jahren bedeutete der jüngste 2:0-Erfolg in der Hauptstadt zwar noch nicht das endgültige Meisterstück: Dank der überlegenen Vorstellung bei der Hertha ist der FC Bayern nun aber zumindest nur mehr einen Dreier vom vierten Titel in Folge entfernt.
Dass nun zunächst in der heimischen Allianz-Arena nach dem noch benötigten Sieg gegriffen werden kann, ist für die Münchner natürlich eine richtig runde Sache – wenngleich es dann doch ein wenig ärgerlich ist, dass sich als Steigbügelhalter ausgerechnet die Borussia aus Gladbach angekündigt hat.
Die besten Wettquoten zu Bayern – Gladbach im Überblick:
„Es ist gerade auswärts nicht so leicht gegen einen tiefstehenden Gegner. Nichtsdestotrotz: Wir haben die drei Punkte geholt und einen Riesenschritt gemacht!“
– Trotz leiser Selbstkritik schaltete Mario Götze nach dem vorletzten Schritt auf dem Weg zum Titel vorsorglich schon einmal in den Party-Modus um.
Schließlich sind die Fohlen zu den ganz wenigen Bundesligisten zu zählen, die sich von den Dominanzansprüchen des deutschen Rekordmeisters regelmäßig unbeeindruckt zeigen; dass es gegen die Bayern nichts zu holen geben soll, hält man am Niederrhein offenbar nur für ein Gerücht.
Folgerichtig hatte die Elf von André Schubert dem Spitzenreiter beim 3:1-Triumph im Hinspiel nicht nur die einzige Niederlage der gesamten Hinrunde beigebracht; ebenso waren die beiden Duelle des vergangenen Jahres für eine erstaunliche Ausbeute von vier Punkten gut.
Bayern gewinnt gegen Gladbach |
Auch der im März 2015 an der Isar eingefahrene 2:0-Erfolg ist keineswegs zu den großen Ausnahmeerscheinungen zu zählen; so behielten die Münchner in den jüngsten vier Heimspielen nur einziges Mal gegen Gladbach die Oberhand.
Die beinahe verlässlichen Erfolgsmeldungen machen somit deutlich, dass der aktuelle Angstgegner des FC Bayern schon lange nicht mehr aus Dortmund stammt – für die ganz wenigen Flecken auf der Münchner Weste zeichnet stattdessen der Dauer-Rivale aus den 1970er-Jahren verantwortlich.
Doch wenngleich Gladbach in den letzten Jahren insbesondere auch jenseits des Weißwurst-Äquators mit taktisch blitzsauberen Vorstellungen brillierte, sind die Zweifel gewaltig, dass die Borussia dem großen Favoriten nun auch am Samstag wieder erfolgreich in die Parade fahren kann.
Video: Während die Bayern am Samstag die Meisterschaft in trockene Tücher bringen könnten, legten die Münchner den Dortmundern angeblich ein Angebot für Mats Hummels vor. (Quelle: YouTube/SPOX)
Seit Monaten macht den Gästen bekanntlich eine rabenschwarze Auswärtsbilanz zu schaffen, die schon längst nicht mehr auf irgendeine Kuhhaut passt: Auf ihren jüngsten neun Dienstreisen sackte das Team gerade einmal kümmerliche 2 von den zur Debatte stehenden 27 Zählern ein.
Während Gladbach daheim topaktuell die beste Serie seit über drei Jahrzehnten errichtet, könnte es jenseits des Borussia-Parks praktisch gar nicht mehr schlechter gehen – vor 14 Tagen stellten sich selbst die Alles-Verlierer aus Hannover als ein zu starker Gastgeber heraus.
→ jetzt 110 Euro Bundesliga Bonus bei Interwetten sichern
Da der letzte Auswärtserfolg exakt vor einem halben Jahr gelang, ist die 0:2-Schlappe bei den bereits abgestiegenen Niedersachsen allerdings nur als die Spitze eines gewaltigen Eisbergs anzusehen – nicht von ungefähr weist die Tabelle die Fohlen als drittschlechteste Auswärts-Elf der Liga auf.
Dennoch führte die Pleite beim Schlusslicht schonungslos wie nie vor Augen, wie orientierungslos die Borussen mittlerweile durch die fremden Stadien navigieren; offensichtlich ist der Glaube völlig abhanden gekommen, dass Auswärtsspiele zum Aufstocken des Punktestands zu gebrauchen sind.
Angesichts dieser verinnerlichten Loser-Mentalität muss naturgemäß auch die starke Bilanz gegen die Bayern massiv an Wert verlieren; nach Monaten der Enttäuschungen käme es nun schon überraschend, wenn Gladbach auch nur mit einer halbwegs breiten Brust in München erscheint.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
Hertha – Bayern | 0:2 |
Bayern – Bremen | 2:0 |
Bayern – Schalke | 3:0 |
Benfica – Bayern | 2:2 |
Stuttgart – Bayern | 1:3 |
Gladb. – Hoffenheim | 3:1 |
Hannover – Gladbach | 2:0 |
Ingolstadt – Gladbach | 1:0 |
Gladbach – Hertha | 5:0 |
Schalke – Gladbach | 2:1 |
Gladbach – Bayern | 3:1 |
Bayern – Gladbach | 0:2 |
Gladbach – Bayern | 0:0 |
Gladbach – Bayern | 0:2 |
Bayern – Gladbach | 3:1 |
Zwar sind die Gäste im Kampf um den Wiedereinzug in die Champions League mehr denn je auf jeden Zähler angewiesen – aus genannten Gründen müssen die Borussen aber wohl darauf hoffen, dass die schwächelnde Hertha mit einem Endspurt im Kriechgang abgefangen werden kann.
Stellen die Fohlen in der nächsten Woche auch gegen Leverkusen ihre Heimstärke unter Beweis, könnte dann vielleicht schon ein abschließendes Remis in Darmstadt genügen, um zum zweiten Mal hintereinander den vierten Tabellenplatz ins Ziel zu bringen.
Der FC Bayern wird nach zuletzt sechs Liga-Siegen in Folge dagegen überhaupt nicht willens sein, irgendetwas zum erfolgreichen Saisonabschluss der Gäste beizutragen; nach Jahren der unerfreulichen Begegnungen wetzen die Hausherren vielmehr entschlossen ihre Messer.
→ die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick
Da die Münchner als besonders nachtragend gelten, wird der Rekordmeister die Gunst der Stunde sicherlich nicht ungenutzt verstreichen lassen; die Schwäche der Fohlen bietet schließlich die große Chance, sich genüsslich für die zahlreichen Enttäuschungen der vergangenen Jahre zu revanchieren.
Die Wettfreunde tippen auf einen souveränen Heimsieg des FC Bayern!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Wetten
→ Bundesliga Quoten
→ Bundesliga Tipps
→ Bundesliga Spielplan