FC Bayern – 1. FC Köln | Bundesliga Wettquoten & Tipp 2017/18

Veröffentlicht am 13.12.2017 - 9:38 Uhr

Von Oliver Treffkorn

Mittwoch, 13. Dezember 2017 um 20:30 Uhr – Bundesliga Vorschau, Prognose und Wett Tipp

Mit der jüngsten 3:4-Niederlage gegen den SC Freiburg hat sich in Köln vorläufig auch das letzte Fünkchen Hoffnung auf den Klassenerhalt verflüchtigt: Das am Mittwoch anstehende Gastspiel in der Allianz Arena lässt der gefühlte Zweiligist nun wohl schon nur noch über sich ergehen.

Während die Geißböcke mittlerweile bereits vermeintlich unüberbrückbare zwölf Zähler vom Relegationsplatz trennen, hat sich zwischenzeitlich auch der deutsche Rekordmeister Planungssicherheit für den weiteren Saisonverlauf verschafft.

 

Die besten Wettquoten zu FC Bayern – 1. FC Köln:

Interwetten Sportwetten Logo Bet365 Logo Tipico Sportwetten Logo Betsafe Logo Betfair Logo William Hill Logo Betway Logo Bet3000 Logo
icon arrow right + 110 € Bonus
zum Anbieter
+ Wettbonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 150 € Bonus
zum Anbieter
+ 150 € Bonus
zum Anbieter
FC Bayern 1,10 1,083 1,07 1,07 1,06 1,08 1,08 1,07
Unentschieden 9,00 11,0 12,0 13,5 14,0 11,0 13,0 13,0
1. FC Köln 27,0 26,0 25,0 30,0 56,0 26,0 29,0 35,0

* Quoten Stand vom 13.12.2017, 10:22 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
 

So dürfte der jüngste 1:0-Erfolg in Frankfurt wohl nicht nur für den vorzeitigen Gewinn der Herbstmeisterschaft gut gewesen sein. Weil abermals sämtliche Verfolger patzten, können sich die Bayern in der Rückrunde ganz auf das Fortkommen in den Cup-Wettbewerben konzentrieren.

Der mittlerweile auf acht Punkte ausgebaute Vorsprung auf die zweitplatzierten Bullen macht die neuerliche Titelverteidigung zu einem Kinderspiel – zumal es derzeit noch nicht einmal Heldentaten braucht, um sich mit Siebenmeilenstiefeln von den Konkurrenten abzusetzen.


Wettfreunde Tipp

Bayern gewinnt gegen Köln

zur besten Quote 1,10 bei Interwetten

 

Icon Sprechblase„Ich glaube, die Herbstmeisterschaft ist nicht von großer Bedeutung. Das Tabellenbild ist sehr erfreulich, auch der Vorsprung. Aber ich schieße jetzt keine Raketen ab.“

– Jupp Heynckes spart sich sein System-Feuerwerk offenbar für den Jahreswechsel auf.

 

Bekam bereits das 3:1 gegen Hannover 96 eines der weniger überzeugenden Heimspiele unter Jupp Heynckes zu sehen, wurde der jüngste 1:0-Erfolg in der Frankfurter Commerzbank-Arena sogar regelrecht ins Ziel gemogelt.

 

jetzt 100 Euro Bundesliga Bonus bei Tipico sichern

 

Tipico Wettbonus Nachdem Vidal schon frühzeitig den Führungstreffer besorgte, hatten die Münchner ihre Bemühungen bald weitestgehend eingestellt; entgegen aller Naturgesetze waren die Gäste insbesondere in der zweiten Halbzeit kaum noch einmal in den Besitz des Balles gelangt.

Trotz des ziemlich schmeichelhaften Dreiers wäre es aber sicherlich etwas übertrieben, allzu hart mit dem Bayern ins Gericht zu gehen: War das Team in Frankfurt zuletzt gleich mehrfach ins Stolpern gekommen, konnten die Gäste dieses Mal immerhin mit dem wertvollen Big-Point von dannen ziehen.

Dies ist auch deshalb keine Selbstverständlichkeit, weil es nur wenige Tage zuvor gegen Paris Saint-Germain zur Sache ging – und in diesem für den weiteren Saisonverlauf so richtungsweisenden Heimspiel hatten die Münchner bekanntlich eine ganze Menge richtig gemacht.

 


 

Konnte der deutsche Rekordmeister die überaus anspruchsvolle Englische Woche somit mit der optimalen Ausbeute von drei Siegen beschließen, blicken die ohnehin krisengeschüttelten Geißböcke derzeit auf die schmerzlichsten Tage ihrer Katastrophen-Saison zurück.

Wurde das anfängliche 2:2 auf Schalke vom emotionalen Abschied des noch immer hochgeschätzten Peter Stögers überschattet, führte sich dessen Nachfolger Stefan Ruthenbeck gleich einmal mit dem Ausscheiden aus der Europa League ein.

Setzte der „Neue“ beim 0:1 in Belgrad zunächst „nur“ das Endspiel der internationalen Gruppenphase in den Sand, wurde am Wochenende dann obendrein auch noch das ungleich wichtigere Bundesliga-Endspiel gegen den Freiburger Tabellennachbarn vergeigt.

Als noch fataler als der abermals angewachsene Rückstand dürfte sich in der Rückschau die Entstehungsgeschichte jener Schlappe erweisen: Trotz des frühzeitig herausgeschossenen 3:0-Vorsprungs brachten die Rheinländer letztlich nicht einmal mehr einen Zähler ins Ziel.

 

Icon ErgebnisseDie Ergebnisse der letzten 5 Spiele:

 

 

Neben dem minütlich schwindenden Selbstvertrauen war es dabei natürlich auch auf die Zumutungen der Englischen Woche zurückzuführen, dass der zuvor auswärts noch sieglose Sport-Club in der Schlussphase immer entschlossener seine konditionellen Vorteile auszuspielen begann.

Diesbezüglich muss sich Ruthenbeck vorwerfen lassen, mit seinen hochtrabenden Plänen deutlich über das Ziel hinausgeschossen zu sein: In der Hoffnung, beide Endspiele siegreich zu gestalten, hatte der 45-Jährige zwei Mal in Folge nahezu auf dasselbe Personal gesetzt.

Spätestens in der demoralisierend verlaufenen Schlussphase gegen Freiburg dürfte es dem Trainer gedämmert haben, dass es in diesem Fall keine sonderlich gute Idee gewesen ist, gleich in den ersten Arbeitstagen auf dem Chefposten ohne Rücksicht auf Verlust „All In“ zu gehen.

 

Handicapwetten zu Bayern – Köln:

Quote 1 Quote X Quote 2 Anbieter
Handicap 0:1 1,30 5,00 6,80 Interwetten Sportwetten Logo
Handicap 0:2 1,65 4,80 3,20

 

Weil seine Schützlinge vor heimischer Kulisse zunehmend stehend k.o. agierten, hatte die so wertvolle Führung lediglich bis zu 89. Minute Bestand – bevor die gedanklich schon gestartete Aufholjagd infolge zweier berechtigter Elfmeter einmal mehr im Ansatz stecken blieb.

 

Icon Sprechblase„Wenn du unten drinstehst, läuft alles gegen dich und das läuft im Moment so. Da sind Dinge, die bei uns passieren, die schwierig zu erklären sind.“

– Stefan Ruthenbeck ist schon nach einer Arbeitswoche am Ende seiner Erklärungskünste angelangt.

 

Da Ruthenbeck somit alles wollte und nichts bekam, droht der Trainerwechsel bereits nach wenigen Tagen komplett wirkungslos verpufft zu sein: Anstatt sich an vager Aufbruchsstimmung zu laben, bekam dessen Mannschaft den schmerzlichsten Dämpfer der gesamten ersten Halbserie verpasst.

 
Bayern - Köln Bilanz
 

Dies ist schon deshalb eine bemerkenswerte „Leistung“, weil an Rückschlägen in den vergangenen Monaten nun wahrlich kein Mangel bestand: Nicht von ungefähr steuern die Geißböcke seit dem Sonntag auf die schlechteste Hinrunde der sich über mehr als fünf Jahrzehnte erstreckenden Bundesliga-Geschichte zu.

Mit der aktuell zu beklagenden Ausbeute von drei Unentschieden und zwölf Niederlagen wurde der Effzeh mittlerweile sogar von der legendären Berliner Tasmania abgefangen, die bislang stets als Innbegriff einer in der Bundesliga hoffnungslos deplatzierten Truppe gegolten hatte.

 

die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick

 

Den verständlicherweise am Boden liegenden Kölnern muss es ob dieser Entwicklungen wie ein Hohn erscheinen, dass es nun auch noch nach München geht – der Gedanke an einen achtbaren Auftritt an der Isar lässt derzeit selbst die blühendste Phantasie an ihre Grenzen stoßen.

In Ermangelung einer auch nur im Ansatz originellen Prognose halten sich die Wettfreunde deshalb auch mit allzu ausufernden Erklärungen zurück: Unser Tipp auf einen deutlichen Heimsieg (Handicapwetten!) des Tabellenführers dürfte in diesem Falle geradezu selbsterklärend sein.

Wir setzen auf einen Sieg des FC Bayern!

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Bundesliga Wetten
Bundesliga Quoten
Bundesliga Tipps
Bundesliga Spielplan