2. Liga Tipps - Experten-Prognosen zur 2. Bundesliga
Hannover – Hertha Tipp, Prognose & Quoten | 22.12.2024
Veröffentlicht am 20. Dezember 2024
Hyunju Lee / Hannover 96 (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Hannover – Hertha Tipp
2. Liga 17. Spieltag, Sonntag, 22.12.2024 um 13:30 Uhr (Live im TV)
Hannover 96 schielt auf die Pole Position im Aufstiegskampf: Mit einem Sieg und ein wenig Schützenhilfte könnten die Niedersachsen sogar auf einem direkten Aufstiegsplatz überwintern.
Die Euphorie ist trotz zuletzt durchwachsener Resultate groß, denn ein solcher Tabellenplatz wäre eine klare Kampfansage an die Konkurrenz.
Hertha BSC dagegen steckt weiterhin in der zweiten Tabellenhälfte fest, hat aber ebenfalls noch alle Chancen, das Ziel „Rückkehr in die Bundesliga“ Realität werden zu lassen. Ein Sieg über H96 könnte den erhofften Befreiungsschlag bringen und die Stimmung in der Hauptstadt deutlich heben.
Das Duell verspricht meinem wettorientierten Hannover Hertha Tipp zufolge jede Menge Brisanz, denn für beide Vereine steht viel auf dem Spiel!
Hannover – Hertha Tipp – Inhalt
- Die Buchmacher Prognose
- Statistik & aktuelle Form
- Die besten Quoten für Hannover – Hertha
- Hannover gegen Hertha Bilanz
- Meine Hannover Hertha Prognose
Bei den Berlinern gibt es in personeller Hinsicht jeweils eine gute, wie auch eine schlechte Nachricht zu vermelden: Fabian Reese fehlt, dafür könnte Änis Ben-Hatira völlig überraschend in die Startelf zurückkehren!
Auf der anderen Seite haben die Hannoveraner den Ausfall eines ganz wichtigen Schlüsselspielers zu vermelden, von dem ich sogar denke, dass er spielentscheidend sein könnte …
Wird das am Ende aber auch ausreichen, damit der BSC am letzten Zweitliga-Spieltag des Jahres 2024 tatsächlich einen Sieg über die Niedersachsen feiern kann? Meine Hannover Hertha Prognose liefert die Antwort auf diese Frage!
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Hannover – Hertha wetten
Die Prognose der Wettanbieter?
Die Hannover Hertha Quoten lassen auf ein spannendes Duell hoffen, in dem die Niedersachsen leicht im Vorteil sind.
Mit einer Quote von 2.05 rechnen die Wettanbieter mit PayPal nämlich eher damit, dass die bislang beste Zweitliga-Heimmannschaft auf heimischem Rasen die Oberhand behalten wird.
Ein Unentschieden ist hingegen mit einer 3.60 dotiert und zeigt, dass ein Punkteteilungsszenario nicht ganz unwahrscheinlich ist. Für einen Auswärtssieg der Herthaner gibt es schließlich eine solide 3.30 – genug Anreiz für risikofreudige Wettfreunde.
Analyse: Hannover vs Hertha
Hannover gegen Hertha ist eines der letzten sportlichen Highlights des Jahres und ich habe für euch vorab wichtige Informationen rund um die Übertragung dieses Zweitliga-Krachers zwischen zwei Aufstiegskandidaten ermittelt.
Und ja, ich betone dabei bewusst, dass beide Mannschaften zu den “Zweitliga-Aufstiegskandidaten” gezählt werden müssen, selbst wenn die Hertha nach zwei enttäuschenden 1:2-Niederlagen gegen Preußen Münster und Greuther Fürth inzwischen auf Platz elf lungert.
Doch der Abstand bis ganz nach oben beträgt dennoch “nur” sieben Punkte und in der nahenden Winterpause können die ersehnten Transfers getätigt werden, die die Hertha in der zweiten Saisonhälfte dabei helfen könnten, den Rückstand vollends wettzumachen!
Die Niedersachsen konnten hingegen an ihren 3:2-Heimsieg über Ulm nicht anknüpfen, da sie eine Woche später in Fürth eine 0:1-Niederlage erlitten.
Damit bestätigte sich erneut der Trend, den viele Zweitliga-Fans schon von Beginn dieser Saison an bei den Hannoveranern immer wieder aufs Neue beobachten konnten.
Zu Hause sammelten die Roten nämlich satte 21 Punkte, doch in der Fremde bislang nur 4. Gut also, dass die letzte Partie vor der Winterpause in der Heinz-von-Heiden-Arena stattfindet, oder?
Wettfreunde Quotenanalyse
Am meisten reizt mich bei den Ergebniswetten das Angebot für ein 2:1 für Hertha zu einer Quote von 9.00 – das hat richtig viel Value, vor allem, wenn man bedenkt, wie Hertha zuletzt unterwegs war.
Eine Remiswette zu 3.70 ist aber auch eine Option, die ich nicht außer Acht lassen würde.
Das Angebot ist gerade deshalb so interessant, weil die letzten drei Pflichtspiele zwischen Hannover und Hertha alle mit einem Remis geendet hatten. Das spricht also für eine ausgeglichene Partie, in der ein Unentschieden durchaus im Bereich des Möglichen liegt.
Hannover – Hertha: Wer hat die beste Quote?