2. Liga Tipps - Experten-Prognosen zur 2. Bundesliga
2. Liga Spiele heute – Tipps, Prognosen & Spielplan für das Wochenende 19.04. – 20.04.2025
Veröffentlicht am 16.04.2025 - 6:40 Uhr
Verspielt der 1. FC Köln (im Bild Max Finkgräfe) seine exzellente Position im Aufstiegsrennen? (© Mika Volkmann / Alamy Stock Photo)
2. Bundesliga, 30. Spieltag – Prognosen 19. – 20. April 2025
Viel Zeit ist nicht mehr für die Mannschaften der 2. Bundesliga, ihre Ziele zu erreichen. Am Osterwochenende steigt der 30. Spieltag, diesmal ohne ein Freitagsspiel. Samstag und Sonntag also sind vollgepackt mit Spannung und Dramatik.
Insofern hoffe ich, euch zu Ostern ein paar starke, treffsichere Tipps mit auf den Weg geben zu können, denn einfach ist das in einer Spielklasse, in der quasi jeder jeden schlagen kann, ganz gewiss nicht.
2. Liga Tipps heute – Vorhersagen 30. Spieltag
Spiel | Tipp | Quote |
---|---|---|
Elversberg - Düsseldorf | Über 2.5 Tore & BTS | 1.95 |
Nürnberg - Paderborn | Beide Teams treffen | 1.55 |
Braunschweig - Kaiserslautern | Doppelte Chance 1X | 1.50 |
Schalke - HSV | Über 2.5 Tore | 1.53 |
Köln - Münster | Sieg Münster +2 HC | 1.47 |
Darmstadt - Hannover | Sieg Darmstadt | 2.15 |
Karlsruhe - Fürth | Doppelte Chance 1X & Über 1.5 Tore | 1.62 |
Magdeburg - Regensburg | Sieg Magdeburg -1 HC | 2.00 |
Ulm - Hertha | Beide Teams treffen | 1.63 |
Halten die Hamburger Nerven in Gelsenkirchen?
Es war die erste Heimpleite dieser Saison, und sie kam verdammt unerwartet. Der Hamburger SV hat am vergangenen Wochenende ein 2:4 gegen den Abstiegskandidaten aus Braunschweig kassiert. Und das, nachdem es zuvor drei weiße Westen in Serie gegeben hatte. Wie wird der Klub darauf reagieren? Zwei Niederlagen in Folge hat es in dieser Spielzeit noch gar nicht gegeben. Das bedeutet aber nicht, dass bei den Rothosen in der Fremde alles wunderbar läuft.
Die letzten beiden Siege gegen Nürnberg und Magdeburg waren mit einem jeweiligen 3:0 sehr stark, die Siegquote kommt in der Summe aber nur auf 50 Prozent. Gegen die Braunschweiger unterlief es den Hanseaten auch zum ersten Mal, dass zwei Gegentore vor der Halbzeit kassiert worden sind. Entsprechend rentiert sich für euch vielleicht die Wette „Schalke trifft vor der Pause“, die bei Betano eine Quote von 2,00 erreicht.
Jetzt bei NEO.bet: 10€ gratis ohne Einzahlung
Anbieter: NEO.bet |18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Bei Betano könnt ihr mit dem Code „BONUSVIP“ auch eine 20 Euro Freiwette ausspielen. In der Hinrunde war beim 2:2 gegen Schalke viel geboten, mit vier Siegen und zwei Unentschieden verliefen die letzten sechs Duelle ohnehin recht positiv. Die Knappen gehen mit einem ganz anderen Gefühl in dieses Topspiel, sie nämlich sind nicht unter Druck in Sachen Aufstieg. Wann immer S04 daheim antritt, ist die Hölle los, der Tore-Schnitt in der Veltins-Arena übersteigt die 4,2.
Problem: Mit 29 Niederlagen verteidigt niemand schlechter. Nach dem 0:2 bei Schlusslicht Regensburg ist die Stimmung mies, Konstanz sucht man bei diesem Klub ohnehin vergebens. Aufgrund der vielen defensiven Patzer entscheide ich mich für die Wette „Über 2,5 Tore“, die eine Quote von 1,53 zur Folge hat.
Macht es der FC wieder spannend?
Es war bereits der zweite Dämpfer in Folge! Der 1. FC Köln will unbedingt direkt aufsteigen, flattern jetzt bereits die Nerven, wäre es für einen Einbruch viel zu früh. Nach dem 0:1 gegen Hertha BSC wurde gegen Fürth nur 1:1 gespielt. Im Februar gab es schon einmal drei Spiele in Folge ohne Sieg, das darf nun nicht schon wieder passieren. Eigentlich ist ein Heimspiel stets ein Vorteil, um eine Krise abzuwenden, wäre da nur nicht die jüngste Pleite gegen die Hertha gewesen.
Siebenmal in Folge waren die Geißböcke zuvor ungeschlagen geblieben, hatten fünfmal gewonnen. Aber: Dreimal 1:0, einmal 2:1 und einmal 3:1, die Siege fielen jetzt auch nicht gerade überdeutlich aus. Seit Mitte Dezember wurden in 13 Partien zwölf Treffer erzielt, nach einer offensiven Übermacht klingt das nicht gerade. Auf der anderen Seite musste der FC aber auch nur elf Gegentreffer hinnehmen. Problem: In den vergangenen acht Runden sprang gleichzeitig nur eine einzige weiße Weste heraus.
Den Fans würde am Wochenende ein Ergebnis wie in der Hinrunde reichen, damals gewann man mit 1:0 in Münster. Die Gäste stecken mittendrin im Abstiegskampf, haben als 16. zwei Punkte Vorsprung sowie Rückstand nach unten bzw. oben. Seit acht Spielen fallen hier maximal zwei Tore, seit Anfang Oktober hat die Mannschaft auch nicht mehr drei Treffer gegen sich hinnehmen müssen. Seit dem vierten Spieltag, das ist richtig interessant, hatte nur eine Niederlage mehr als ein Tor Rückstand zu bieten.
Münster ist also enorm vom Pech verfolgt, hat allein drei der letzten sechs Begegnungen mit 0:1 verloren. Interessant ist, dass beim FC bereits seit November acht 1:0-Siege auffallen. Ihr könnt also voll ins Risiko gehen und bei Bet-at-Home eine Ergebniswette platzieren, das 1:0 für Köln bringt euch eine Quote von 7,50 ein. In der Summe aber halte ich die Handicap-Wette „Sieg Münster +2“ für sinnvoll eingesetzt, denn für deutliche Ergebnisse stehen beide Mannschaften einfach nicht.
Distanziert Elversberg die Fortuna?
Der Dritte spielt gegen den Vierten – beide Teams sind punktgleich und haben einen großen Pulk an Verfolgern, den sie hinter sich herziehen. Elversberg und Düsseldorf treten auf absoluter Augenhöhe gegeneinander an, es könnte spannender nicht sein. Die Elverbserger haben nach ihrem 6:0-Kantersieg gegen Jahn Regensburg mit 3:1 gegen Hannover gewonnen. Das Problem: Noch nie hat es in dieser Saison geklappt, dreimal in Folge siegreich zu sein. Zudem wurde im eigenen Stadion schon fünfmal verloren.
Mit Ulm, Schalke und Münster punkteten auch Klubs dreifach, die rein gar nichts mit dem Kampf um den Aufstieg zu tun haben. Der SVE hat in dieser Spielzeit schon einige sehr empfindliche Heim-Pleiten kassiert, so setzte es zum Beispiel ein 2:5 gegen Magdeburg oder ein 1:4 gegen Schalke. Bei Fortuna Düsseldorf war in der Hinrunde mit 2:0 gewonnen worden, gegen dieses Ergebnis hätte bei den Saarländern am Samstag natürlich niemand etwas. Mit durchschnittlichen Quoten von 1,70 zu 4,50 werden die Hausherren von unseren steuerfreien Buchmachern in jedem Fall favorisiert.
Für die Gäste aus Düsseldorf ist eine Niederlage natürlich strengstens verboten. Die Fortuna kann sich nicht so richtig entscheiden, wie sie drauf sein soll. 1:0 gegen Münster und 2:1 gegen Paderborn, doch die letzten beiden Siege kletterte man in der Tabelle wieder nach oben. Vor dem Dreier gegen den SCP hatte es bei acht Versuchen in der Fremde nur einen einzigen Sieg gegeben. Ein einziges Mal, und das war noch im August, hat es die Mannschaft geschafft, dreimal in Serie zu gewinnen.
19:9 auswärts, 35:24 zuhause? Wann immer Elversberg spielt, muss man unterscheiden, WO angestoßen wird. Der heimische Schnitt nämlich kommt auf eine 3,9. Gleichzeitig muss ich erwähnen, dass die Gäste auswärts seit einem halben Jahr nicht mehr zu Null gespielt haben. Deshalb habe ich mich auch für eine offensive Kombi entschieden und sage: Bei Über 2,5 Toren treffen beide Teams!
Weitere Partien am 30. Spieltag der 2. Liga
Was geht noch für den 1. FC Nürnberg? Die Franken haben nur drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, Paderborn, der kommende Gegner, deren zwei. Das 2:1 der Clubberer gegen Kaiserslautern war denkbar wichtig, da aber zwei der letzten drei Heimspiele verloren worden sind, muss es nun auch wieder einen Dreier zuhause geben.
Bei den Paderbornern geht es hingegen nach unten. 1:2 gegen Köln, 2:3 gegen Braunschweig und 1:2 gegen Düsseldorf, dreimal in Folge wurde verloren. Zudem offenbarten die vergangenen vier Spiele gleich zehn Gegentore. In der Hinrunde gab es gegen den FCN beim 2:3 gleich drei Stück.
Der 4:2-Sieg beim HSV war für Eintracht Braunschweig ungemein wichtig. Als 15. hat man nun zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, will dieses Polster unbedingt vergrößern. Nach dem 3:2 gegen Paderborn war es ja bereits der zweite Sieg in Folge, dreimal drei Punkte in Serie wären eine Premiere in dieser Saison. Mit dem FCK reist ein Team an, das um den Aufstieg kämpft.
Mit Quoten von 2,55 ist kein Team favorisiert. Beim FCK hängt der Haussegen nach dem 1:2 gegen Nürnberg etwas schief, drei der letzten vier Spiele gingen verloren. Zudem hat man die vergangenen drei Auswärtspartien allesamt vergeigt und dabei stets zwei oder mehr Gegentore kassiert. Wird der Druck im Aufstiegsrennen also zu groß?
Daten und Fakten zum 30. Spieltag
Regensburg steht ein Auswärtsspiel bevor – bei einem Punkt und 7:45 Toren kein gutes Omen.
Der HSV muss nach der 1. Heimniederlage dieser Saison nach Schalke, in der Veltins-Arena fallen pro Spiel 4,2 Tore im Schnitt.
Der Vorletzte aus Ulm gewann erst 5 Mal, darunter aber sind die letzten 2 Heimspiele – und am Wochenende steht das nächste Heim-Match an.
Hannover 96 gerät in Sachen Aufstieg immer weiter ins Hintertreffen. Nur zwei der letzten elf Spiele konnten gewonnen werden, nun setzte es sowohl gegen den KSC (0:1) als auch Elversberg (1:3) empfindliche Niederlagen. Gibt es jetzt sogar erstmals in dieser Saison drei Pleiten hintereinander? Mit vier Siegen in der Fremde sind die 96er keinesfalls eine Auswärtsmacht.
Darmstadt braucht sich als 13. gar nicht mit der 1. Bundesliga zu beschäftigen. Bereits sieben Pleiten setzte es im Jahr 2025, erstmals in der Rückrunde wurde jetzt wenigstens zweimal in Folge nicht verloren. Ein 1:1 gegen die Hertha und ein 1:0 gegen Fürth wurden erzielt. Immerhin: Erfreulich ist, dass die Hessen die letzten drei Heimspiele alle zu Null gewinnen konnten.
Will der Karlsruher SC überraschend noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden, muss er JETZT eine Serie starten. Eigentlich ein Wunder, dass der Zug bei drei Siegen aus den letzten zwölf Begegnungen nicht schon abgefahren ist. Wenigstens gab es diese drei Erfolge allesamt daheim. Fürth hingegen kennt sich mit dem Gewinnen weniger gut aus.
Seit fünf Spielen ist das Kleeblatt wieder einmal ohne Dreier, hat auswärts bereits 26 Gegentore kassiert. Kurios: Die letzten Auswärtssiege gab es gegen Paderborn und Düsseldorf, keinesfalls schlechte Gegner. Ein einziges Mal spielte Fürth auswärts übrigens zu Null.
Regensburg schöpft wieder Hoffnung! Durch das 2:0 gegen Schalke 04 beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz nur noch sechs Punkte. Das Problem: Jetzt muss der Jahn wieder auswärts an. Ein einziges Pünktchen schläft bei 13 Pleiten zu Buche, zudem ergibt sich eine Tordifferenz von 7:45.
Magdeburg muss genau das nutzen, um oben dran zu bleiben. Nur eines der letzten fünf Spiele gewann der FCM, dafür aber auch drei der vergangenen vier Heimpartien. Positiv aus Sicht der Hausherren: Im Herbst unterlief es Magdeburg ein einziges Mal, zweimal hintereinander zu verlieren – und vor wenigen Tagen setzte es ja ein 0:1 gegen Ulm.
Ulm steht trotz des jüngsten 1:0 gegen Magdeburg weiter auf einem Abstiegsplatz. Hilft es, dass nun gleich wieder ein Heimspiel wartet? Die letzten zwei sind ja gewonnen worden, bei fünf Siegen insgesamt ist das keine Selbstverständlichkeit. Bei 14:16 Toren errechnet sich ein eher mauer Schnitt von 2,0 Toren pro Heimspiel.
Bei der Hertha aus Berlin ist die Serie von drei Siegen mit einem 1:1 gegen Darmstadt zu Ende gegangen. Gleichzeitig fallen nur fünf weiße Westen in dieser Saison auf. Da aber sieben von zehn Erfolgen in der Fremde eingefahren worden sind, stellt ein Auswärtsspiel wohl keinen Nachteil dar.
Das könnte Dich auch interessieren:
Isabella Strehmann
Voll und ganz dem Fußball verschrieben seit der WM 2002 – privat wie beruflich kaum etwas anderes im Kopf. Während ihres Tourismusmanagement-Studiums begann Isabella im Sommer 2014, Statistiken und Fakten für Opta Sports aufzubereiten. Nach kurzen Ausflügen in den Social-Media- Bereich (mit Fußball- sowie Tennisbezug) zog es sie zurück zum richtigen Schreiben, denn eine Analyse ist nur halb so schön, wenn sie nicht ins korrekte rhetorische Licht gerückt werden kann. Internationaler Fußball oder die besten Tennisspieler der Welt, dazu die volle Bandbreite des Wintersports – wer sich mit Thomas Müller den Geburtsort teilt, musste ja fast einen sportlichen Weg einschlagen. Seit Saisonbeginn 2020/21 ist Isabella bei den Wettfreunden aktiv und kann sich ein Karriereende dort sehr gut vorstellen. Besonders gern vertraut sie übrigens den Quoten von Betway, die vor allem beim Sieg- sowie Über-/Unter-Wetten regelmäßig führend sind. Alter: 29 Fan von: Bayern München Mein bester Tipp zum Thema Sportwetten: Die Kombination aus Statistik, Bauchgefühl und Respekt vor dem vermeintlichen Underdog. Meine bisher beste Wette: Ein 1:1 nach 90 Minuten im EM-Finale 2020