Heidenheim – St. Gallen Tipp, Prognose & Quoten | 19.12.2024
Veröffentlicht am 19. Dezember 2024
Quoten, Sportwetten Tipp & Prognose für 1. FC Heidenheim – FC St. Gallen ➔ Conference League Ligaphase, 6. Spieltag, Donnerstag, 19.12.2024 um 21:00 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
Beide Teams treffen | Wettquote: 1.62 | Wettanbieter: Oddset
Heidenheim (im Bild: Coach Frank Schmidt) steckt in einer handfesten Krise. (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Man lasse diese Hinrunde 2024 bitte zu Ende gehen, und zwar schnell! Für den 1. FC Heidenheim bringt sie mittlerweile nur noch Niederlagen, auch in unseren Conference League Tipps gibt es kaum noch gute Nachrichten. Ob ich den Fans in meinem Heidenheim St. Gallen Tipp neue Hoffnung machen kann?
Das Gruppenfinale der UCL ist für beide wichtig, denn es geht ums (direkte) Weiterkommen. Ich werde euch jetzt also verraten, wieso ich viel Kritik für die Defensivreihen übrig habe und daher ganz klassisch auf ein “Beide Teams treffen” setze!
Heidenheim – St. Gallen im Vergleich
In Heidenheim droht ein eiskalter Winter – und das, obwohl die Temperaturen noch gar nicht so weit unten sind! Der Zauber des Aufsteigers, der es direkt in den Europapokal geschafft hat, er ist vorbei.
Der FCH hat acht der letzten neun Partien in der 1. Bundesliga verloren, steckt ganz tief im Abstiegskampf und kann weder offensiv noch defensiv Akzente setzen. Bevor das letzte Bundesligamatch der Hinrunde ansteht, ruft erst einmal noch Europa.
In der Conference League hatte Heidenheim eigentlich sehr ordentlich begonnen, auf den absteigenden Ast geriet die Mannschaft erst spät. Klar ist: Sie werden definitiv nicht vorzeitig ausscheiden, dafür stehen bereits zu viele Punkte zu Buche.
Das direkte Weiterkommen ist noch möglich, der aktuelle Rückstand beträgt lediglich einen Punkt – allerdings liegen derzeit trotzdem sechs Teams noch vor dem Bundesligisten.
Ganz vorne mit dabei ist indes der Neukundenbonus von Oddset. Klickt auf die Grafik, enthüllt den Bonuscode und benutzt diesen, um bis zu 100 Euro und zudem eine 10-Euro-Freebet abzustauben.
Exklusiv für euch: 10€ Freebet zusätzlich bei Oddset
100% Bonus bis 100€ + 10€ Freebet
2:1 gegen Olimpija Ljubljana, 1:0 gegen Pafos, 2:0 gegen Hearts, die ersten neun Zähler waren ganz fix eingesammelt. Dass es wenig später gegen Chelsea eine 0:2-Niederlage setzte, war absolut vertretbar.
In der vergangenen Woche war man dann bei Basaksehir zu Gast, einem bis dahin sieglosen Klub im internationalen Wettbewerb. Das Ergebnis aus deutscher Sicht: 1:3, die Krise ist nun auch endgültig in Europa angekommen.
Gab es in den ersten vier Spielen, auch gegen Chelsea nicht, nie Gegentore in der ersten Halbzeit, stand es in Istanbul bereits zum Seitenwechsel 0:2. Dabei kann ich dem Team von Frank Schmidt keine Leidenschaft absprechen.
16 Schüsse in Richtung des gegnerischen Kastens, irgendwie sollte es einfach nicht sein. Wie lief es am vergangenen Sonntag gegen den VfB Stuttgart ab? Anders, denn hier wurden nicht einmal 290 Pässe gespielt, dazu gab es keine 35 % Ballbesitz.
Heidenheim – St. Gallen: Statistik & Fakten
Scheunentor: St. Gallen hat mit 17 Gegentoren die schlechteste Abwehr der Conference League.
Treffsicher: In 4 von 5 Spielen haben die Schweizer immerhin auch doppelt genetzt.
Leistungsabfall: 11 der 17 Gegentore kassierte St. Gallen nach dem Seitenwechsel.
Wie ich es auch drehe und wende, der FCH steckt in einer ganz schwierigen Situation. Vor dem ersten Duell mit einem Klub aus der Schweiz also ist man nicht gerade selbstbewusst, immerhin aber tritt die Mannschaft am Donnerstag ohne Druck an.
Sie darf sich sogar darüber freuen, dass unsere steuerfreien Wettanbieter nach wie vor voll des Vertrauens sind, denn sie schicken die Heidenheimer mit durchschnittlichen Quoten von 1,50 zu 5,00 klar favorisiert in die Partie.
Gut, das könnte auch damit zu tun haben, dass St. Gallen in der Conference League regelmäßig untergeht. Die Grün-Weißen stehen bei vier Punkten und damit unter dem Strich, nur ein Sieg bei Patzern einiger Konkurrenten hievt sie noch in die K.o.-Runde.
Mit einem 2:6 gegen Cercle Brügge ging es schon gleich denkbar schlecht los im internationalen Wettbewerb, das 2:4 gegen die Fiorentina war nicht viel besser. Gegen Mitte der Gruppenphase gab es dann wenigstens ein kurzes Aufbäumen.
Die Ergebnisse der letzten Spiele:
2:1 gegen Larne und 2:2 gegen Topola, mit viel Mühe wurden vier Zähler eingefahren. Beim jüngsten 1:4 gegen Vitoria Guimaraes war die leise Aufbruchstimmung schon wieder dahin – bei satten 17 Gegentoren stehen die Schweizer nun!
Sie stellen damit die mit Abstand schlechteste Defensive aller UCL-Teilnehmer, schon viermal setzte es mindestens vier Gegentreffer. Kein Wunder also, dass ich mich bei Oddset nach Über-Wetten zum FCH umschaue.
Sollten die Schwaben mehr als 2,5 Treffer erzielen, das war ja in der Conference League noch nie der Fall, wartet hier eine Quote von 2,40 auf euch. Interessant: Traut ihr der Schmidt-Elf genau das nicht zu und geht auf ein “Unter 2,5 Tore”, was angesichts der Krise etwas wahrscheinlicher klingt, kommt die Quote noch immer auf eine 1,50.
Geht das Jahr 2024 doch noch irgendwie versöhnlich zu Ende für den 1. FC Heidenheim? Es sind ganz harte Zeiten für die Schwaben, auch in der Conference League ist die Krise nun angekommen. Immerhin: Am Donnerstag geht es gegen die schwächste Defensive des Wettbewerbs.
St. Gallen steht enorm unter Druck, das vorzeitige Aus droht. Mit 17 Gegentoren im Gepäck reisen die Grün-Weißen an, da scheint für die gescholtene Offensive des Bundesligisten also etwas möglich zu sein.
Da es für die Hausherren ja noch darum geht, sich vielleicht direkt für die K.o.-Phase qualifizieren zu können, habe ich mich dazu entschieden, folgendem Wett-Klassiker zu vertrauen:
Beide Teams treffen!
Wettfreunde-Prognose: Heidenheim - St. Gallen
Erwarteter Spielverlauf:Die Defensivreihen überzeugen mich nicht!
Mein Tipp:Beide Teams treffen
Wettquote:1.62
Wettanbieter:
Das könnte Dich auch interessieren:
Isabella Strehmann
Voll und ganz dem Fußball verschrieben seit der WM 2002 – privat wie beruflich kaum etwas anderes im Kopf. Während ihres Tourismusmanagement-Studiums begann Isabella im Sommer 2014, Statistiken und Fakten für Opta Sports aufzubereiten. Nach kurzen Ausflügen in den Social-Media- Bereich (mit Fußball- sowie Tennisbezug) zog es sie zurück zum richtigen Schreiben, denn eine Analyse ist nur halb so schön, wenn sie nicht ins korrekte rhetorische Licht gerückt werden kann. Internationaler Fußball oder die besten Tennisspieler der Welt, dazu die volle Bandbreite des Wintersports – wer sich mit Thomas Müller den Geburtsort teilt, musste ja fast einen sportlichen Weg einschlagen. Seit Saisonbeginn 2020/21 ist Isabella bei den Wettfreunden aktiv und kann sich ein Karriereende dort sehr gut vorstellen. Besonders gern vertraut sie übrigens den Quoten von Betway, die vor allem beim Sieg- sowie Über-/Unter-Wetten regelmäßig führend sind. Alter: 29 Fan von: Bayern München Mein bester Tipp zum Thema Sportwetten: Die Kombination aus Statistik, Bauchgefühl und Respekt vor dem vermeintlichen Underdog. Meine bisher beste Wette: Ein 1:1 nach 90 Minuten im EM-Finale 2020