Sabalenka – Siegemund Tipp | Wimbledon 08.07.2025
Aktualisiert am 07.07.2025 - 10:32 Uhr
Wettquoten, Tennis Tipp & Prognose für Aryna Sabalenka – Laura Siegemund ➔ Wimbledon, Viertelfinale, Dienstag, 08.07.2025, 12:00 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
Satzgewinn Siegemund | Top-Quote: 4.10 | Wettanbieter: Winamax
Laura Siegemund (im Bild) will auch im Viertelfinale überraschen. (© Frank Molter / Alamy Stock Photo)
Es wird wieder einmal Geschichte geschrieben im Damen-Tennis – und diesmal sorgt doch tatsächlich eine deutsche Spielerin für die Sensationen! Laura Siegemund rockt Wimbledon, hat sich sensationell ins Viertelfinale gespielt, und zwar komplett ohne Satzverlust.
Ist eine Partie gegen die Weltranglisten-Erste, die Beste überhaupt, daher als Belohnung oder Strafe anzusehen? In einer Sache bin ich mir jedenfalls sicher: Im größten Spiel ihrer Karriere wird die Schwäbin am Dienstag ihr Herz auf dem Court lassen.
37 Jahre alt musste sie für ihren tollen Erfolg werden, die Wartezeit hat sich gelohnt. Was sie im Viertelfinale tun muss? Ganz einfach, „All in“ gehen. Genau das mache auch ich in meinem jetzigen Sabalenka Siegemund Tipp und verrate euch, wieso ich der Außenseiterin einen Satz zutraue!
Beste Wettquoten Sabalenka – Siegemund:
Ob Laura Siegemund in diesen Tagen von London überhaupt begreifen kann, wie ihr geschieht? Zugegeben, im Doppel kennt sie das Gefühl großer Siege ganz gut, seit einiger Zeit schon gehört sie hier zu den Besten.
In der Einzelkonkurrenz aber sind die Turniere für die mittlerweile 37-Jährige meist sehr schnell zu Ende. Nottingham und Bad Homburg, die beiden Wimbledon-Vorbereitungs-Wettkämpfe verliefen ohne Sieg im Hauptfeld.
Und plötzlich taucht genau diese Laura Siegemund in Wimbledon auf und feiert Sieg um Sieg. Mit einem 6-4, 6-2 gegen Peyton Stearns ging ihre Reise los, das anschließende 6-2, 6-3 gegen Leylah Fernandez war vor allem in seiner Deutlichkeit sehr überraschend.
Nachlassen? Nicht mit Siegemund, die nämlich fegte ein paar Tage später Madison Keys mit 6-3, 6-3 vom Court. Und wer nun dachte, nach einem derart großen Sieg würde sie vielleicht gegen eine deutlich schwächere Gegnerin stolpern, der irrte.
Gegen Solana Sierra nämlich stand am Ende ein 6-3, 6-2 auf der Anzeigetafel. Wer nun mitgezählt hat, der merkt: Siegemund hat ja noch nicht einmal einen Satz abgegeben, und das, obwohl sie vor Turnierstart nicht einmal zu den Top-100 der Welt gehörte.
Vier Breaks ließ sie insgesamt zu, für eine Spielerin, die nur 1,68m misst, ist das ein toller Wert. Im Achtelfinale hatte sie ihren Service nahezu perfekt im Griff, 88 % ihrer ersten Aufschläge waren erfolgreich.
Schon gegen Keys war der Wert mit einer 72 alles andere als schlecht ausgefallen. Nutzte sie gegen die US-Amerikanerin noch lediglich fünf von 13 Breakchancen, war die Quote gegen Sierra (fünf von acht) schon deutlich höher.
Vier Doppelfehler fabrizierte die 37-Jährige, ein Beleg dafür, dass sie ihre Nerven im Griff hat. Dass sie noch nie in ihrer Karriere ein Viertelfinale bei einem Grand-Slam-Turnier gespielt hat, muss ich Tennis-Kennern sicherlich nicht mitteilen.
Neukunden-Bonus: 100€ in Freebets bei Winamax
Wettanbieter: Winamax Testbericht |18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Auf Aryna Sabalenka ist sie bislang zweimal getroffen. Beide Duelle verlor sie glatt, das allerdings schon vor sechs Jahren. Und: Ein Match auf dem schnellen Rasen hat es noch nie gegeben.
Wenn ihr zu unseren Buchmachern, die steuerfreies Wetten anbieten, blickt, werdet ihr feststellen: Hier kennt man keine Gnade. Siegemund wird als krasse Außenseiterin abgestempelt, die Quoten landen im Schnitt bei einer 10,0 zu 1,05.
Aber: Während sie am Dienstag nur gewinnen kann, droht Aryna Sabalenka, alles zu verlieren. Die beste Spielerin der Welt ist die absolute Topfavoritin auf den Titel, und das, obwohl sie das French-Open-Finale trotz Führung gegen Coco Gauff verloren hatte.
Die Umstellung auf Rasen verlief wenig später etwas holprig. In Queens schlug sie Rebeka Masarova und Jelena Rybakina, benötigte hierfür aber gleich drei Tiebreaks. An Marketa Vondrousova scheiterte sie schließlich glatt.
Die Belarussin hat in Wimbledon noch keinen Satz abgegeben, ABER: Knappe Ergebnisse sind auch hier an der Tagesordnung! War das 6-1, 7-5 zum Auftakt gegen Carson Branstine noch deutlich, sollten die engen Resultate nicht mehr lange auf sich warten lassen.
7-6, 6-4 gegen Marie Bouzkova, 7-6, 6-4 gegen Emma Raducanu und 6-4, 7-6 gegen Elise Mertens, die absoluten Über-Gegnerinnen standen Sabalenka nicht gegenüber. Dreimal in Folge fuhr sie im Prinzip ein identisches Ergebnis ein.
Gegen Mertens war die 27-Jährige dennoch aufschlagstark unterwegs, 84 % gewonnene Punkte sammelte sie im ersten Service ein. Im zweiten jedoch kam der Wert nicht einmal mehr auf 40 Prozent.
Mit einer Körpergröße von 1,82 Meter hat sie Laura Siegemund natürlich etliche Zentimeter, 14 an der Zahl, voraus. Dafür weiß Sabalenka aber auch noch nicht, wie sich ein Titelgewinn in Wimbledon anfühlt.
Zuletzt scheiterte sie zweimal im Halbfinale. Zwar steigt am Dienstag ja erst die Runde der besten Acht, vielleicht wirkt sich der noch fehlende und so sehnlichst erwartete Pokal auf dem heiligen Rasen ja doch negativ auf die Favoriten aus?
Sabalenka vs Siegemund: Form & Head-to-Head Statistik:
Mein Sabalenka Siegemund Tipp
Meine beiden deutschen Daumen sind gedrückt, wie sollte es auch anders sein. Laura Siegemund schwebt auf einer Wolke durch London, macht der Unmögliche möglich. Wer in einem derartigen Flow ist, weiß: Es gibt nichts, was es nicht gibt.
Aryna Sabalenka ist die derzeit beste Spielerin der Welt. ABER: Nach drei sehr knappen Siegen stufe ich sie nicht als unschlagbar ein. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, ins Risiko zu gehen und zu tippen:
Siegemund holt einen Satz gegen Sabalenka!
Wettfreunde Prognose: Sabalenka - Siegemund
Erwarteter Spielverlauf:Die Deutsche geht "All in"!
Mein Tipp:Satzgewinn Siegemund
Beste Quote:4.10
Wettanbieter:
Das könnte Dich auch interessieren:
Isabella Strehmann
Isabellas Leidenschaft für den Fußball begann während der Weltmeisterschaft 2002 und prägt seitdem sowohl ihr Privat- als auch ihr Berufsleben. Mit einem Hintergrund im Tourismusmanagement und einer Zeitspanne, in der sie Statistiken und Fakten für Opta Sports erstellte, fand sie…