Sportwetten News

Ski Weltcup Finale 2021: Programm, Startzeiten, Ausgangslage & Wettquoten

Veröffentlicht am 21.03.2021 - 7:50 Uhr

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte


Bild: Wer gewinnt beim Ski Weltcup Finale 2021 die große Kristallkugel für den Gesamtweltcup? (© IMAGO / GEPA pictures)
 

In Lenzerheide (Schweiz) erfolgt in dieser Woche mit dem Weltcup Finale der Schlusspunkt der Ski-Saison 2020/21.

Bei Damen und Herren war von Mittwoch bis Sonntag in jeder Disziplin jeweils noch ein Rennen geplant.

Allerdings mussten die beiden Speed-Rennen – Abfahrt und Super-G – aufgrund anhaltenden Schlechtwetters abgesagt werden. Somit entscheidet sich der Gesamtweltcup über die ausstehenden Rennen im Riesentorlauf und Slalom.


 

So läuft das Ski Weltcup Finale 2021

  1. Ski Weltucp Finale: Programm & Startzeiten
  2. Favoriten & Ausgangslage vor dem Weltcup Finale 2021
  3. Wo wird das Weltcup Finale 2021 übertragen?
  4. Die 3 besten Wetten für Skirennen
  5. Top-Anbieter für Ski Wetten


 

Ski Weltcup Finale 2021: Programm & Zeitplan

Termin EventDamen / Herren
17.3.2021, 12:15 Uhr / abgesagtAbfahrtHerren
17.3.2021, 13:45 Uhr / abgesagtAbfahrtDamen
18.3.2021, 9:30 Uhr /abgesagtSuper-GDamen
18.3.2021, 11:00 Uhr / abgesagtSuper-GHerren
19.3.2021, 12:00 UhrTeambewerbDamen & Herren
20.3.2021, 9:00 UhrRiesentorlaufHerren
20.3.2021, 10:30 UhrSlalomDamen
21.3.2021, 9:00 UhrRiesentorlaufDamen
21.3.2021, 10:30 UhrSlalomHerren

zum Inhaltsverzeichnis


 

Favoriten & Ausgangslage vor dem Weltcup Finale 2021

Die Ausgangslage vor dem Weltcup Finale 2021 verspricht Spannung pur!

In fünf Disziplinen, zwei bei den Damen und drei bei den Herren, sind die Entscheidungen noch offen – und noch dazu in beiden Gesamtweltcup-Wertungen.

Wer gibt sich in Lenzerheide die Kristallkugel?

 

Gesamtweltcup

Alexis Pinturault kommt als Führender im Gesamtweltcup nach Lenzerheide.

Der seit 2013 ernsthaft und bisher erfolglos dem Gesamtweltcup hinterherjagende Franzose hat vor den finalen Rennen aber nur 31 Zähler Vorsprung auf den Schweizer Marco Odermatt.

Pinturault (1100 Punkte) zeigt zuletzt Nerven, während Odermatt (1069) in den letzten Wochen mit einer gewissen „Nichts zu verlieren“-Attitüde fleißig Punkte sammelte und nun ernsthafte Chancen auf die große Kristallkugel hat.

Bleibt Odermatt jetzt auch so cool, wenn er weiß, dass er nun doch etwas verlieren könnte? Gegen ihn spricht, dass sowohl die Abfahrt als auch der Super-G abgesagt wurde. In diesen beiden Rennen hätte er den Rückstand aufholen und in einen Vorsprung verwandeln können.

Jetzt muss der Schweizer im Riesentorlauf gewinnen und hoffen, dass Pinturault viele Punkte verliert, denn im abschließenden Slalom ist der Franzose der deutlich bessere.

 

Wettquoten:

Wer gewinnt den Gesamtweltcup?

Interwetten
1.75
A. Pinturault
2.00
M. Odermatt
Interwetten besuchen

Quoten Stand vom 15.3.2021‚ 13⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Diese Aufzählung ist nur ein Auszug – die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter. 18+ | AGB beachten!


 

Bei den Damen gibt es ebenfalls ein Duell um den Gesamtweltcup Sieg 2021.

Vor den letzten vier Rennen deutete sich ein Schlagabtausch zwischen der aktuell Führenden Petra Vlhova (1.352) und ihrer ersten Verfolgerin Lara Gut-Behrami (1.256) an.

Nach den Absagen von Abfahrt und Super-G gilt hier dasselbe wie bei den Herren: Vloha kamen die Absagen der zwei Speed-Rennen entgegen, ihre Stärken liegen im RTL und besonders im Slalom.

 

Wettquoten:

Wer gewinnt den Gesamtweltcup?

Interwetten
1.25
P. Vlhova
4.00
L. Gut-Behrami
Interwetten besuchen

Quoten Stand vom 15.3.2021‚ 13⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Diese Aufzählung ist nur ein Auszug – die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter. 18+ | AGB beachten!

 

Riesentorlauf

Wie im Gesamtweltcup gibt es auch hier das Duell das Alexis Pinturault vs. Marco Odermatt.

Im vorletzten Rennen der Saison schnappte Odermatt dem noch auf seine erste Riesentorlauf-Kristallkugel wartenden Pinturault die Führung in der Riesentorlauf-Wertung weg, und liegt nun vor dem Weltcup Finale 25 Zähler voran.

Will „Pintu“ die kleine Kristallkugel im Riesenslalom, muss er wohl gewinnen – und Odermatt dürfte nicht Zweiter oder Dritter werden.

Die Riesentorlauf-Wertung der Damen ist vor dem Saisonfinale bereits zugunsten von der Italienerin Marta Bassino entschieden. Die Italienerin ist mit 148 Zählern Vorsprung auf die Französin Tessa Worley nicht mehr einzuholen.

 

Slalom

Während bei den Herren die Sache schon vor dem letzten Rennen der Saison klar – der Österreicher Marco Schwarz steht vorzeitig als Disziplinensieger fest – gibt es bei den Damen einen Dreikampf um Slalom-Kristall.

Petra Vlhova geht mit 22 Zählern Vorsprung auf Katharina Liensberger (AUT) und 37 auf die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin in das finale Rennen.

Für Österreich wäre es die erste Slalomkugel seit Marlies Schild 2012 und für Liensberger das erste Kristall überhaupt. Shiffrin würde sich über die siebente Slalomkugel freuen, Titelverteidigerin Vlhova über die zweite.

Interwetten
Wettbonus
100€

Abfahrt

Die ersten Kristallkugeln beim Weltcup-Finale in Lenzerheide in der Schweiz sind nicht auf der Piste vergeben worden.

Aufgrund anhaltender Schneefälle mussten die Abfahrten der Herren und Damen am Mittwoch abgesagt werden. Da die Rennen in der letzten Weltcup-Woche nicht mehr nachgeholt werden, stehen auch die Gewinner der kleinen Kristallkugeln fest.

Bei den Männern gewann der Schweizer Beat Feuz mit 68 Punkten Vorsprung auf Matthias Mayer aus Österreich. Den Grundstein zum neuerlichen Gewinn der Disziplinenwertung legte der 34-Jährige mit seinen Siegen bei den beiden Abfahrten in Kitzbühel.

Die Trophäe bei den Frauen ging an Olympiasiegerin Sofia Goggia. Die Italienerin setzte sich mit 70 Punkten Vorsprung auf Weltmeisterin Corinne Suter aus der Schweiz durch.

 

Super-G

Nach den beiden Abfahrten am Mittwoch sind am Donnerstag auch die Super-Gs der Damen und Herren beim Weltcup-Finale in Lenzerheide abgesagt worden.

Starker Nebel im oberen Streckenabschnitt machte die Rennen nach davor mehreren Verschiebungen unmöglich.

Nutznießer davon war Vincent Kriechmayr, der damit als Gewinner der kleinen Kristallkugel feststand. Den Sieg in der Damen-Wertung hatte die Schweizerin Lara Gut-Behrami bereits vorzeitig fixiert.


 

Top-Wettanbieter für Wintersport Wetten | Mai 2025

Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB gelten

zum Inhaltsverzeichnis


 

Wo wird das Weltcup Finale im TV übertragen?

Das Ski Weltcup Finale 2021 wird natürlich umfassend live im TV übertragen.

In Deutschland können die letzten Wettbewerbe der Saison 2020/21 bei den Öffentlich-Rechtlichen in ARD und ZDF verfolgt werden. Dazu überträgt auch Eurosport live.

Eine Möglichkeit, die Ski WM zu verfolgen, ist deshalb ebenfalls der Livestream von DAZN. Der Sportstreaming-Dienst hat das Programm von Eurosport 1 und Eurosport 2 rund um die Uhr im Angebot.

In Österreich wird das Weltcup Finale 2021 von ORF übertragen. Hier gibt es darüber hinaus das übliche Rahmenprogramm mit allen Experteneinschätzungen zu sehen.

 

Ski Wetten bei Interwetten
Interwetten im Test | 18+ | AGB gelten

zum Inhaltsverzeichnis


 

Die besten Wetten für das Weltcup Finale 2021

 

1. Siegwette

Hier geht es logischerweise darum, wer die jeweiligen Rennen gewinnt.

Diese Ski WM Wette hat jeder Wettanbieter, die Ski Wettquoten anbietet, in seinem Repertoire.

 

2. Platzwette

Bekannt ist eine Platzwette vor allem bei Pferdewetten – bei Skirennen ist diese aber ebenfalls nicht wegzudenken.

Denn hierbei geht es nicht darum, wer das Rennen gewinnt, sondern wer in die Top-3 kommt.

Zudem kann diese Wette eine gewisse Absicherung sein, wenn man einem Favorit den Sieg zutraut, dieser dann aber knapp nicht gelingt – da ein zweiter bzw. auch ein dritter Platz genügt, um die Wette zu gewinnen.

 

3. Head-to-Head

Für Freunde des Skiwettens sind auch sogenannte Head-to-Head Wetten von großem Interesse – so natürlich auch für Weltcup Finale 2021.

Bei dieser Wettart geht es nicht um Sieger oder Platzierung, sondern nur darum, wer in der Ergebnisliste besser abschneidet.

Hierfür kann es empfehlenswert sein, die Trainingszeiten anzusehen oder wie die jeweiligen Fahrer in den bisherigen Saisonrennen abgeschnitten haben.

 

Aktuelle Gratiswetten Angebote

zum Inhaltsverzeichnis

 

Das könnte Dich auch interessieren: