Schalke Transfergerüchte & News – wer kommt, wer geht?
Aktualisiert Jul 21
Bild: Schalke Transfer Gerüchte gibt es reichlich. Wer kommt und wer geht in der Sommer-Transferperiode noch? (© Tim Rehbein / dpa / picturedesk.com)
Nach dem Absturz in die 2. Liga ist Schalke 04 die direkte Rückkehr ins Oberhaus geglückt. Mehr noch: Am Ende feierte Königsblau sogar Platz 1 und die Zweitligameisterschaft.
Ungeachtet dessen bastelt Sportdirekter Rouven Schröder akribisch am neuen Kader, was sich auf der Zugangs- wie auch Abgangsseite bereits deutlich bemerkbar macht.
Auch deshalb brodelt die Schalke Transfergerüchte und hat speziell in den letzten Tagen gehörig an Fahrt aufgenommen.
Insofern stellen sich die S04-Anhänger die Frage: Welche Spieler kommen noch zu Schalke und wer verlässt den Klub noch bis zum Ende der Transferperiode?
Wir blicken auf die Schalke Transfer News. Welche Spieler werden mit S04 in Verbindung gebracht, gibt es Deals auf der Zielgeraden und welche der Topstars werden sich einem neuen Klub zuwenden?
Aktuelle Schalke Transfergerüchte
- Schalke Transfergerüchte – Zugänge
- Schalke Transfergerüchte – Abgänge
- Alle bisherigen FC Schalke 04 Sommertransfers 2022
Schalke Transfergerüchte: Mögliche Zugänge
Welche Akteure entscheiden sich im Sommer 2022 zu einem Wechsel zu S04?
Schalke Transfer News und Gerüchte über potentielle Zugänge gibt es reichlich. Insbesondere in den letzten Tagen hat sich die Zahl der Schalke Transfergerüchte immens erhöht.
Der Fokus liegt in der Defensive. Dazu will Rouven Schröder noch einen 6er präsentieren und in der Offensive nachlegen – wo auf den Flügeln wie auch im Zentrum Bedarf besteht.
Schalke Transfer Gerüchte: Stürmer
Die Offensive von Schalke hat in der vergangenen Saison 72 Treffer erzielt und damit die stärkste Zweitliga-Offensive gestellt.
Zugleich hat die Spielzeit gezeigt, dass Königsblau zu abhängig von Stürmer Simon Terodde war. Der Angreifer war an 37 Toren und folglich mehr als der Hälfte aller S04-Tore beteiligt.
Insofern ist es nur logisch, dass Sportdirektor Rouven Schröder auf diesen Fakt sofort reagiert und Sebastian Polter als Mittelstürmer verpflichtet hat.
Der Angreifer des VfL Bochum erzielte in der abgelaufenen Saison zehn Tore und bereitete obendrein zwei Treffer vor.
Durch Polter Angriff bekommt die Kramer-Elf mehr Variabilität und dürfte weniger ausrechenbar sein.
Verstärkung für die Offensive: Sebastian Polter wechselt vom @VfLBochum1848eV zum #S04 und unterschreibt einen Vertrag bis 2024/2025 🔄
Willkommen auf Schalke, @polti1991! 👋
— FC Schalke 04 (@s04) June 20, 2022
Zugleich hat Schalke mit Tobias Mohr und dem Florent Mollet zwei weitere qualitativ hochwertige Transfers für die Offensive getätigt – womit der Angriff grundlegend steht.
Dennoch sucht Schröder weiter nach Verstärkungen für die Breite. Ein möglicher Kandidat soll Mostafa Mohamed sein.
Laut OneFootball hat der Angreifer das Interesse von Schalke geweckt. Der Wahrheitsgehalt dieses Gerüchts ist jedoch als niedrig zu beziffern.
Grund: Der aktuelle Arbeitgeber Galatasaray – wo der Vertrag nach jetzigem Stand am 30.6. ausläuft – hat großes Interesse an einer Weiterverpflichtung.
Termine, Gegner, Uhrzeit
Weitere Kandidaten sind Darko Churlinov und Benson. Das Churlinov nach seiner Leihe bei S04 in der abgelaufenen Spielzeit erneut für Königsblau aufläuft, ist laut Schröder nicht auszuschließen.
Abseits davon werden auch die Offensivspieler Ui-jo Hwang, Mittelstürmer Ayase Ueda und der ehemalige Bremer Milot Rashica als mögliche Neuzugänge gehandelt.
Abdallah Sima – an dem Schalke dran war – wechselt derweil leihweise zum SCO Angers.
Anbieter: Bwin | 18+ | AGB gelten
Schalke Transfer Gerüchte: Mittelfeld
Im Mittelfeld besteht – abhängig möglicher Abgänge – ebenfalls Bedarf.
Der Fokus liegt derzeit auf der 6er-Position und mit Amadou Diawara von der AS Rom gibt es einen klaren Favoriten.
Aber: Mit der Hertha gesellt sich ein Konkurrent hinzu. Die Berliner haben laut mehreren Medien bereits ein erstes Angebot abgegeben und könnten dem FC Schalke zuvorkommen.
Eine ähnliche Situation ergibt sich beim offensiven Mittelfeldspieler Eduard Spertsyan.
Laut dem armenischen Journalisten Hrach Khachatryan hat Königsblau großes Interesse am 22-jährigen, der bei FK Krasnodar unter Vertrag steht.
Einer armenischen Quelle zufolge – so heißt es bei transfermarkt.de – soll der FC Köln aber ebenfalls Interesse an einer Verpflichtung haben.
Schalke Transfer News: Verteidigung
Für die Abwehr ist der FC Schalke 04 seit einigen Wochen auf der Suche nach Verstärkung.
Grund: Den Königsblauen fehlt in der zentralen Defensive ein Abwehrchef, der das Kommando übernimmt und mit entsprechender Erfahrung vorangeht.
Laut WAZ und Sky ist Schröder in Christopher Jullien fündig geworden. Im ersten Versuch scheiterte der Transfer jedoch, was an den Finanzen lag.
Vom Tisch ist der Wechsel aber dennoch nicht, wie Schalke-Sportdirektor Rouven Schröder meinte: „Manchmalst so eine Hintertür auch ganz gut.“
Derweil ist sich der Aufsteiger mit Maya Yoshida (33) einig. Der erfahrene Verteidiger ist als neuer Abwehr-Chef eingeplant und zum Medizincheck eingetroffen.
Maya Yoshida, landed in Germany in order to complete Schalke move as revealer yesterday; free transfer, medical today. 🔵🇯🇵 #Schalke04 https://t.co/OHmfyLdOFl
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) July 5, 2022
Abseits davon sind Jarrad Branthwaite von Everton und der ehemaligen Schalker Kaan Ayhan im Gespräch.
Das Königsblau ersteren von Everton ausleiht, ist nach aktuellen Kenntnissen nicht zu erwarten.
Ebenso wenig scheint etwas an einer Rückkehr von Ayhan dran zu sein, zumindest laut Sky-Reporter Dirk große Schlarmann – der das Gerücht bei Twitter dementiert hat.
Schalke Transfergerüchte Abgänge
Auf der Abgangsseite hat sich bei Königsblau vor dem 1. Juli bereits ebenfalls eine Menge getan.
Mit Becker, Ranftl (Leihe), Sané, Fraisl, Rzatkowski, Itakura, Churlinov, Vindheim, Lee und Mikhailov haben zehn Spieler Königsblau verlassen.
Zu erwarten ist, dass weitere Spieler – etwa einige der ausgeliehenen Rückkehrer – einen neuen Verein finden und wechseln. Kandidaten gibt es zur Genüge, doch bislang mangelt es an entsprechenden Schalke Transfergerüchten.
Dementsprechend stellt sich die Frage: Welche Spieler verlassen Schalke bis zum Ende der Transferperiode?
Schalke Transfergerüchte 2022: Mittelfeld
Im Mittelfeld gibt es einige Spieler ohne Zukunft, die Königsblau nur allzu gern veräußern würde. Einerseits um Schulden auszugleichen und darüber hinaus, um selbst weitere Neuzugänge finanzieren zu können.
Als Top-Anwärter für einen Wechsel wird Amine Harit gehandelt. Der Marokkaner steht einem Wechsel offen gegenüber und wollte laut Bild.de bei Olympique Marseille bleiben.
Der bisherige Leihklub des kostspieligen Ladenhüters (Anm. d. Red. ca. 5 Mio. Euro Jahresgehalt) befindet sich aber weiter in finanziellen Schwierigkeiten – und kann den Transfer unter den aktuellen Umständen nicht bewerkstelligen.
Dem Vernehmen nach laufen die Gespräche zwischen den Parteien weiter, sodass womöglich doch noch eine Verpflichtung zustande kommt.
Derweil soll Galatasaray am Marokkanischen Mittelfeldspieler interessiert sein. Dies berichtet der Kicker und beruft sich dabei auf einen Sky-Bericht.
Schalke Transfergerüchte 2022: Abwehr
Zum aktuellen Zeitpunkt deutet sich einzig ein Abgang von Malick Thiaw an und zugleich ist dies das einzige Schalke Transfergerücht mit einem entsprechend hohen Wahrheitsgehalt.
Am jungen Innenverteidiger – an dem im Winter bereits der AC Mailand dran war – sollen nun auch der FC Turin und der FC Bologna dran sein.
Laut Informationen der Bild ist ein Transfer des einzigen Tafelsilbers von S04 absolut wahrscheinlich und nicht auszuschließen.
Fakt ist aber auch: Sollte nach Itakura auch Thiaw den Verein verlassen, bräuchte Königsblau zwei Innenverteidiger mit Bundesliga-Format.
Derweil wechselt S04-Missverständnis Hamza Mendel laut Ruhr24 nach Belgien zu OH Leuven.
Das Portal verweist auf belgische Medien, wonach der Linksverteidiger bereits den Medizincheck absolviert hat und einen Kontrakt bis 2025 unterschreiben soll.
Alle bisherigen Schalke Transfers
Fixe Zugänge:
Thomas Ouwejan (Verteidiger) | AZ Alkmaar |
Rodrigo Zalazar (Mittelfeld) | Eintracht Frankfurt |
Sebastian Polter (Sturm) | VfL Bochum |
Tobias Mohr (Flügel) | FC Heidenheim |
Florent Mollet (Mittelfeld) | Montpellier HSC |
Tom Krauß (Mittelfeld) | RB Leipzig |
Marvin Pieringer (Sturm) | SC Freiburg II |
Alexander Schwolow (Tor) | Hertha BSC |
Justin Heekeren (Tor) | RW Oberhausen |
Cedric Brunner (Außenverteidiger) | Arminia Bielefeld |
Leo Greiml (Verteidiger) | Rapid Wien |
Maya Yoshida (Innenverteidiger) | Sampdoria Genua |
Ibrahima Cissé (Verteidiger) | KAA Gent U21 |
Amine Harit (Mittelfeld) | Olympique Marseille (Leihe) |
Ozan Kabak (Verteidiger) | Norwich City (Leihe) |
Can Bozdogan (Mittelfeld) | Besiktas (Leihe) |
Rabbi Matondo (Flügel) | Cercle Brügge (Leihe) |
Levent Mercan (Mittelfeld) | Karagümrük (Leihe) |
Hamza Mendyl (Verteidiger) | Gaziantep FK (Leihe) |
Timo Becker (Verteidiger) | Hansa Rostock (Leihe) |
Nassim Boujellab (Mittelfeld) | HJK Helsinki (Leihe) |
Fixe Abgänge:
Rabbi Matondo (Flügel) | Glasgow Rangers |
Hamza Mendyl (Außenverteidiger) | OH Leuven |
Marc Rzatkowski (Mittelfeld) | Arminia Bielefeld |
Levent Mercan (Mittelfeld) | Karagümrük |
Timo Becker (Verteidiger) | Holstein Kiel |
Reinhold Ranftl (Mittelfeld) | Austria Wien (Leihe) |
Salif Sané (Verteidiger) | Vereinslos |
Martin Fraisl (Tor) | Vereinslos |
Marc Rzatkowski (Mittelfeld) | Vereinslos |
Ko Itakura (Verteidiger) | Manchester City (Leihe) |
Rodrigo Zalazar (Mittelfeld) | Eintracht Frankfurt (Leihe) |
Thomas Ouwejan (Verteidiger) | AZ Alkmaar (Leihe) |
Darko Churlinov (Flügel) | VfB Stuttgart (Leihe) |
Andreas Vindheim (Verteidiger) | Sparta Prag (Leihe) |
Dong-gyeong Lee (Mittelfeld) | Ulsan Hyundai (Leihe) |
Marvin Pieringer (Stürmer) | SC Freiburg II (Leihe) |
Yaroslav Mikhailov (Mittelfeld) | Zenit II (Leihe) |